Heinrich Mataja
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Heinrich Mataja (* 14. März 1877 in Wien; † 23. Jänner 1937 in Wien) war ein österreichischer Rechtsanwalt und Politiker der Christlichsozialen Partei. Viktor Mataja war sein Halbbruder.
[Bearbeiten] Politische Laufbahn
- 1910-1918 Mitglied des Wiener Gemeinderats
- 1913-1918 Mitglied des Reichsrat
- 1918-1919 Mitglied der Provisorischen Nationalversammlung
- 1919-1920 Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung
- 1920-1930 Abgeordneter zum Nationalrat
- 1918-1919 Staatssekretär für Inneres
- 20. November 1924 bis 14. Januar 1926 Außenminister
- 1931 wurde er aus allen politischen Funktionen gedrängt
Er begrüßte den christlichen Ständestaat, näherte sich auch den Vorstellungen einer "österreichischen Nation" und war im Ständestaat wieder anerkannt. Er war Mitglied der Burschenschaft Olympia.[1]
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Erste Republik: Victor Adler | Otto Bauer | Karl Renner | Michael Mayr | Johann Schober | Walter Breisky | Leopold Hennet | Alfred Grünberger | Heinrich Mataja | Rudolf Ramek | Ignaz Seipel | Ernst Streeruwitz | Johann Schober | Ignaz Seipel | Johann Schober | Karl Buresch | Engelbert Dollfuß | Stephan Tauschitz | Egon Berger-Waldenegg | Kurt Schuschnigg | Guido Schmidt | Wilhelm Wolf
Zweite Republik: Karl Gruber | Leopold Figl | Bruno Kreisky | Lujo Tončić-Sorinj | Kurt Waldheim | Rudolf Kirchschläger | Erich Bielka | Willibald Pahr | Erwin Lanc | Leopold Gratz | Peter Jankowitsch | Alois Mock | Wolfgang Schüssel | Benita Ferrero-Waldner | Ursula Plassnik
Erste Republik: Heinrich Mataja | Matthias Eldersch | Walter Breisky | Egon Glanz | Walter Breisky | Rudolf Ramek | Leopold Waber | Walter Breisky | Felix Frank | Vinzenz Schumy | Ernst Rüdiger Starhemberg | Franz Winkler | Franz Bachinger | Vinzenz Schumy | Robert Kerber | Emil Fey | Eduard Baar-Baarenfels | Edmund Glaise-Horstenau | Arthur Seyß-Inquart
Zweite Republik: Franz Honner | Oskar Helmer | Josef Afritsch | Franz Olah | Hans Czettel | Franz Hetzenauer | Franz Soronics | Otto Rösch | Erwin Lanc | Karl Blecha | Franz Löschnak | Caspar Einem | Karl Schlögl | Ernst Strasser | Günther Platter | Liese Prokop | Wolfgang Schüssel | Günther Platter
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mataja, Heinrich |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger österreichischer Rechtsanwalt und Politiker der Christlichsozialen Partei |
GEBURTSDATUM | 14. März 1877 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 23. Januar 1937 |
STERBEORT | Wien |