Sugenheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis: | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Scheinfeld | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 36′ N, 10° 25′ O49° 36′ N, 10° 25′ O | |
Höhe: | 312 m ü. NN | |
Fläche: | 63,41 km² | |
Einwohner: | 2391 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 38 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 91484 | |
Vorwahl: | 09165 | |
Kfz-Kennzeichen: | NEA | |
Gemeindeschlüssel: | 09 5 75 165 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Kirchstraße 17 91484 Sugenheim |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Reinhold Klein (Freie Wähler Oberer Ehegrund) |
Sugenheim ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Scheinfeld.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Der Markt liegt im Ehegrund, genannt nach den beiden Bächen der Kleinen und der Großen Ehe.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Der Markt hat 11 Ortsteile:
|
|
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Marktgemeinderat
Der Marktgemeinderat hat 14 Mitglieder.
- CSU 2 Sitze
- SPD 2 Sitze
- Freie Wählergemeinschaft Ullstadt 2 Sitze
- Freie Wähler Oberer Ehegrund 5 Sitze
- Unabhängige Wähler 3 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)
[Bearbeiten] Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Unter rotem Schildhaupt in Silber ein schlingenförmig gebogener und außen mit je vier Blättern besetzter roter Lindenzweig.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Museen
- Spielzeugmuseum im alten Schloß
- Heimatmuseum in der ehemaligen Schafsscheune
[Bearbeiten] Bauwerke
- Evang. Markgrafenkirche St. Erhard
- Altes und Neues Schloss
- Ehegrundschule Sugenheim
[Bearbeiten] Sport
- RSV Sugenheim 1947 e.V.
Der RSV Sugenheim besteht aus mehreren Abteilungen. Hierzu gehören Fussball, Gymnastik, Karate und Tennis. Die Erste Mannschaft der Fussballabteilung findet sich zur Zeit in der Kreisklasse Gruppe Nord Frankenhöhe wieder. 1. Vorstand ist Degenhardt Zunder. Der Verein feiert am 30.Juni 2007 im Rahmen eines Bunten Tagesprogrammes sein 60 - Jähriges bestehen.
[Bearbeiten] Ansässige Unternehmen
- Fa. Staedtler
[Bearbeiten] Weblinks
Bad Windsheim | Baudenbach | Burgbernheim | Burghaslach | Dachsbach | Diespeck | Dietersheim | Emskirchen | Ergersheim | Gallmersgarten | Gerhardshofen | Gollhofen | Gutenstetten | Hagenbüchach | Hemmersheim | Illesheim | Ippesheim | Ipsheim | Langenfeld | Marktbergel | Markt Bibart | Markt Erlbach | Markt Nordheim | Markt Taschendorf | Münchsteinach | Neuhof a.d.Zenn | Neustadt a.d.Aisch | Oberickelsheim | Obernzenn | Oberscheinfeld | Scheinfeld | Simmershofen | Sugenheim | Trautskirchen | Uehlfeld | Uffenheim | Weigenheim | Wilhelmsdorf