Ergersheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis: | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Uffenheim | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 31′ N, 10° 20′ O49° 31′ N, 10° 20′ O | |
Höhe: | 334 m ü. NN | |
Fläche: | 30,04 km² | |
Einwohner: | 1179 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 39 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 91465 | |
Vorwahl: | 09847 | |
Kfz-Kennzeichen: | NEA | |
Gemeindeschlüssel: | 09 5 75 122 | |
Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Ermetzhofen 84 91465 Ergersheim |
|
Bürgermeister: | Gerhard Wunderlich |
Ergersheim ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
- Ergersheim
- Ermetzhofen
- Kellermühle
- Neuherberg
- Obermühle
- Seenheim
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gemeinde wurde erstmalig am 25. Dezember 822 in einer Urkunde des Kaisers Ludwig des Frommen erwähnt.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat besteht aus 12 Mitgliedern.
- Wählergemeinschaft Gemeinde Ermetzhofen 5 Sitze
- Freie Wählergemeinschaft 7 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)
[Bearbeiten] Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Geviert von Silber und Schwarz; in 1: ein durchgehendes schwarzes Tatzenkreuz, belegt mit einem silbernen Lilienkreuz mit goldenen Lilien, in 4: ein achtspitziges rotes Kreuz.
[Bearbeiten] Sport
Der Sportverein Ergersheim bietet in verschiedenen Sparten Möglichkeiten der sportlichen Betätigung an. Bisweilen werden 328 Mitglieder (Stand: 2007) geführt, die sich in der Tischtennis-, Aerobic- und Fußballabteilung engagieren. Derzeitiger 1. Vorstand ist Rudi Meyer (seit 1992). Im Internet zu erreichen ist der SV Ergersheim unter www.sv-ergersheim.de
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Ergersheim ist ein fränkischer Weinort, der an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße liegt. Am "Ergersheimer Altenberg" werden auf einer Fläche von ca. 15ha folgende Rebsorten angebaut: Müller-Thurgau, Silvaner, Bacchus, Blauer Silvaner, Rieslaner und Ortega als weiße Rebsorten und Domina, Spätburgunder, Frühburgunder, Dornfelder und Cabernet Dorsa als rote Rebsorten. Alljährlich findet am 3.Wochenende im Juni ein wunderschönes Straßenweinfest mitten im Ort statt. Ein Tag rund um die Ergersheimer Weinberge "Ergersheimer Weinberge erleben und genießen" lädt ein, die abwechlungsreiche Natur um Ergersheim näher kennenzulernen und dabei die erfrischenden Weine des Ergersheimer Altenbergs zu genießen.
Bad Windsheim | Baudenbach | Burgbernheim | Burghaslach | Dachsbach | Diespeck | Dietersheim | Emskirchen | Ergersheim | Gallmersgarten | Gerhardshofen | Gollhofen | Gutenstetten | Hagenbüchach | Hemmersheim | Illesheim | Ippesheim | Ipsheim | Langenfeld | Marktbergel | Markt Bibart | Markt Erlbach | Markt Nordheim | Markt Taschendorf | Münchsteinach | Neuhof a.d.Zenn | Neustadt a.d.Aisch | Oberickelsheim | Obernzenn | Oberscheinfeld | Scheinfeld | Simmershofen | Sugenheim | Trautskirchen | Uehlfeld | Uffenheim | Weigenheim | Wilhelmsdorf