Völs (Südtirol)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Gemeinde: | Völs am Schlern
(ital.: Fié allo Sciliar) |
Bezirksgemeinschaft | Salten-Schlern |
Provinz: | Bozen (Südtirol) |
Region: | Trentino-Südtirol |
Staat: | Italien |
Einwohner (VZ 2001 / 31.12.2004): | 3.038 / 3.118 |
Sprachgruppen laut Volkszählung 2001: |
95,6 % deutsch 4,0 % italienisch 0,4 % ladinisch |
Koordinaten: | Koordinaten: 46°31' Nord, 11°30' Ost 46°31' Nord, 11°30' Ost |
Meereshöhe: | 315 - 2.564 m (Zentrum 880 m, Grenze der Dauersiedlung 1.130 m)
i |
Fläche / Dauersiedlungsraum: | 44,4 / 11,3 km² |
Fraktionen: | Blumau, Peterbühl, St. Anton, Oberaicha, Obervöls, Prösels, Prösler Ried, Steg, St. Kathrein, St. Konstantin, Ums, Unteraicha, Untervöls, Völser Ried |
Nachbargemeinden: | Kastelruth, Karneid, Tiers, Ritten |
Partnerschaft mit: | Friedberg in Bayern |
Postleitzahl: | 39050 |
Vorwahl: | 0471 |
ISTAT-Nummer: | 021031 |
Steuernummer: | 80008620215 |
Politik | |
Bürgermeister (2005): | Dr. Arno Kompatscher |
Lage | |
Völs am Schlern (ital. Fié allo Sciliar) ist eine Gemeinde des Landes Südtirol in Italien, unterhalb des Schlern-Massivs. Der Hauptort ist Untervöls.
Das Gemeindegebiet von Völs erstreckt sich vom Eisacktal bis zum Schlernplateau und nimmt auch einen großen Teil der rechten Seite des Tiersertales mit der Streusiedlung Völser Aicha ein. Das eigentliche Dorfzentrum ist Untervöls. Dort befinden sich Dorfplatz, Pfarrkirche, Volksschule und ein Vereins-Gemeindehaus.
Funde aus der Kupferzeit belegen, dass das Völser Gemeindegebiet bereits im 4. Jahrtausend v.Chr. besiedelt war. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Gemeinde als Fellis im Jahre 888.
Wichtigster Wirtschaftssektor ist der Tourismus. Völs war bereits im 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel der Bozner Bürger, vor allem zur Sommerfrische sowie für Heubad-Kuren.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Schloss Prösels
- Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
- Der Naturpark Schlern
- Der Schlern und die Schlernhäuser
- Die kleineren Gipfel Hammerwand und Tschafon
- Die benachbarte Seiser Alm
- Zahlreiche Wanderwege
- Die Heubäder
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch: Völs (für andere gleichnamige Orte)
Deutschnofen | Jenesien | Karneid | Kastelruth | Mölten | Ritten | St. Christina in Gröden | St. Ulrich in Gröden | Sarntal | Tiers | Völs am Schlern | Welschnofen | Wolkenstein