DFB-Pokal 1965
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DFB-Pokalsieger 1965 wurde Borussia Dortmund. Das Finale fand am 22. Mai 1965 in Hannover statt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Achtelfinale am 6. Februar 1965
- Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 1:2
- 1. FSV Mainz 05 - TSV 1860 München 2:2 nach Verlängerung
- Wormatia Worms - VfB Stuttgart 0:2
- 1. FC Nürnberg - Hamburger SV 3:1
- 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 1:3
- MSV Duisburg - Eintracht Braunschweig 0:1
- Tennis Borussia Berlin - Borussia Dortmund 1:2
- Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 0:1
- Wiederholungsspiel am 17. Februar 1965: TSV 1860 München - 1. FSV Mainz 05 1:2
[Bearbeiten] Viertelfinale am 27. Februar 1965
- Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund 0:2
- FC Schalke 04 - VfB Stuttgart 4:2
- Alemannia Aachen - Hannover 96 2:1
- 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 0:3
[Bearbeiten] Halbfinale am 17. April 1965
- Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg 4:2
- Alemannia Aachen - FC Schalke 04 4:3 nach Verlängerung
[Bearbeiten] Finale am 22. Mai 1965
- Borussia Dortmund - Alemannia Aachen 2-0
Das Finale fand im Niedersachsenstadion in Hannover vor 55.000 Zuschauern statt.
[Bearbeiten] Mannschaftsaufstellungen
- Borussia Dortmund: Tilkowski, Cyliax, Redder, Kurrat, Paul, Straschitz, Wosab, Schmidt, Konietzka, Sturm, Emmerich.
- Alemannia Aachen: Prokop, Nievelstein, Krisp, Breuer, Thelen, Hermandung, Glenski, Krieger, Martinelli, Nacken, Gronen.
- Schiedsrichter: Rudibert Jacobi
[Bearbeiten] Tore
- 1:0 Schmidt (10. Minute)
- 2:0 Emmerich (18. Minute)
1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007