DFB-Pokal 1974
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DFB-Pokalsieger 1974 wurde Eintracht Frankfurt. In der Saison der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 kehrte der DFB zur ursprünglichen Wettbewerbsform von nur einem Spiel zurück. Die zusätzliche Belastung von je zwei Spielen im DFB-Pokal zeigte sich als zu hoch. Bei einem Unentschieden nach Verlängerung wurde jedoch weiterhin ein Wiederholungsspiel ausgetragen. Da die deutsche Fußballnationalmannschaft bereits früh zum Trainingslager nach Malente berufen wurde, entschied der DFB das Finale erst am Anfang der nächsten Saison nach der WM auszutragen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Achtelfinale
- 1. FC Köln - Wuppertaler SV 1:0
- SV Werder Bremen - FC Bayern München 1:2
- KSV Hessen Kassel - Eintracht Frankfurt 2:3
- SC Fortuna Köln - Hannover 96 0:0 nach Verlängerung
- Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV 2:2 nach Verlängerung
- SG Wattenscheid 09 - Hertha BSC Berlin 1:0
- Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern 1:1 nach Verlängerung
- Kickers Offenbach - 1. FC Nürnberg 3:2
- Wiederholungsspiel: Hamburger SV - Borussia Mönchengladbach 4:2 nach Elfmeterschießen
- Wiederholungsspiel: 1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld 3:0
- Wiederholungsspiel: Hannover 96 - SC Fortuna Köln 2:0
[Bearbeiten] Viertelfinale
- Kickers Offenbach - 1. FC Kaiserslautern 2:2 nach Verlängerung
- FC Bayern München - Hannover 96 3:2
- SG Wattenscheid 09 - Hamburger SV 0:1 nach Verlängerung
- Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln 4:3 nach Verlängerung
- Wiederholungsspiel: 1. FC Kaiserslautern - Kickers Offenbach 2:3 nach Verlängerung
[Bearbeiten] Halbfinale
- Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 3:2
- Hamburger SV - Kickers Offenbach 1:0
[Bearbeiten] Finale am 17. August 1974
- Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 3:1 nach Verlängerung
- Kurios: In der Saison 1974/75 wurde Frankfurt Dritter, der HSV Vierter, beide punktgleich!
Das Finale fand im Rheinstadion in Düsseldorf vor 52.800 Zuschauern statt.
[Bearbeiten] Mannschaftsaufstellungen
- Eintracht Frankfurt: Kunter, Reichel, Trinklein, Körbel, Kalb, Nickel, Grabowski, Weidle, Beverungen, Hölzenbein, Rohrbach. - Auswechselungen: Kraus für Weidle (74. Minute), |Müller für Reichel (106. Minute). Trainer: Dietrich Weise
- Hamburger SV: Kargus, Kaltz, Nogly, Winkler, Ripp, Björnmose, Zaczyk, Krobbach, Sperlich, Bertl, Volkert. - Auswechselungen: Eigl für Krobbach, Reimann für Bertl (jeweils in der 68. Minute). Trainer: Kuno Klötzer
- Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland
[Bearbeiten] Tore
- 1:0 Trinklein (40. Minute)
- 1:1 Björnmose (75. Minute)
- 2:1 Hölzenbein (95. Minute)
- 3:1 Kraus (115. Minute)
1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007