New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer:Dr. Günter Bechly - Wikipedia

Benutzer:Dr. Günter Bechly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mein Name ist Dr. Günter Bechly.

Ich bin 1963 geboren und lebe in der Nähe von Stuttgart (Baden-Württemberg, Deutschland).

Ich bin Biologe und Paläontologe mit den Arbeitsschwerpunkten Bernstein, fossile Insekten, Stammesgeschichte und Evolution der Insekten sowie Systematik der fossilen und rezenten Libellen.

Meine berufliche Homepage finden Sie unter http://www.bernstein.naturkundemuseum-bw.de/odonata/gbechly.htm


Da ich der Auffassung bin, dass zur Bewertung von Artikelbearbeitungen bei Wikipedia auch das allgemeine Weltbild des betreffenden Bearbeiters nicht ohne Bedeutung ist, will ich hier ein paar meiner persönlichen Überzeugungen kurz erläutern:

Ich sympathisiere mit der Skeptikerbewegung und bin Anhänger der neuen Bewegung der Brights und somit ein Vertreter eines naturalistischen Weltbildes. Dies schließt zwangsläufig Atheismus und materialistischen Monismus ein. Erkenntnistheoretisch bin ich ein Anhänger des hypothetischen Realismus und des kritischen Rationalismus im Sinne von Karl Popper und Hans Albert. Ich lehne jeglichen irrationalen Glauben an übernatürliche Phänomene, an spirituelle Erscheinungen und an die Existenz von Göttern oder Geistwesen genauso ab, wie den Glauben an jede Art von Jenseitsvorstellungen und Wundern sowie den ganzen Bereich der so-genannten Esoterik. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ich per se alle derartigen Erscheinungen einfach pauschal ableugne, etwa unabhängig von der Existenz möglicher Beweise dafür, sondern es bedeutet nur, dass ich an solche ungewöhnlichen Phänomene nicht ohne weiteres GLAUBEN werde, außer es gibt ungewöhnlich gute und überzeugende Evidenzen dafür, die einer kritischen wissenschaftlichen Überprüfung auch standhalten.

Insbesondere den Glauben an einen allmächtigen, allgegenwärtigen und allwissenden sowie gütigen Schöpfergott, wie er in den großen monotheistischen Religionen vertreten wird, halte ich für philosophisch inkonsistent (Problem der Theodizee) und für völlig unvereinbar mit einem modernen naturwissenschaftlichen Weltbild. Ich bestreite auch, dass Religion jemals eine nennenswerte positive Rolle bei der Aufrechterhaltung von moralischen Werten in der Welt gespielt hat, da die menschliche Geschichte das genaue Gegenteil belegt, nämlich Kriege und Massenmorde sowie Terror, Ausbeutung, Versklavung und Unterdrückung im Namen der Religion.

Hinsichtlich der Philosophie des Geistes vertrete ich die Position des Physikalismus und Qualia-Eliminationismus im Sinne von Daniel Dennett, im Gegensatz zum Panpsychismus im Sinne von David Chalmers oder eines dualistischen Epiphänomenalismus.

Obwohl ich weder an eine unsterbliche Seele glaube, noch an die Existenz von Bewusstsein ohne materielle Grundlage, bin ich dennoch Anhänger einer materialistischen Variante der Wiedergeburtslehre, die jedoch nicht auf irgendwelchen spirituellen Konzepten wie Seele oder Karma basiert, sondern auf dem rein mathematisch begründeten "Gesetz der ewigen Wiederkehr" in räumlich und/oder zeitlich unendlichen Universen (bzw. Multiversum), in Verbindung mit den begrenzten Kombinationsmöglichkeiten materieller Systeme.

Hinsichtlich der physikalischen Realität bin ich ein Befürworter der M-Theorie als Lösung für das Problem der Quantengravitation, ein Befürworter der Inflations-Urknall-Hypothese oder des zyklischen ekpyrotischen Universums als Erklärung für die Geschichte unseres Universums und ein Befürworter der Viele-Welten-Deutung der Quantenmechanik (in Verbindung mit Dekohärenz). Ich interpretiere die Relativitätstheorie im Sinne eines statischen und (mindestens) vierdimensionalen Blockuniversums also einer eternalistischen Auffassung des Zeitbegriffs, im Gegensatz zum Präsentismus. Folglich vertrete ich hinsichtlich der Frage der Persistenz die Anschaung des "perdurantism" (= "space-time-worms") und der "stage-theory", dies impliziert eine Philosophie des "Seins" anstatt des "Werdens" von Ereignissen.

Daraus folgt, dass ich den vermeintlichen "Fluss der Zeit" und den Glauben an einen "Freien Willen" als illusionäre Phänomene unserer raumzeitlichen Existenz betrachte. Die Welt und unser Leben hat keinen tieferen Sinn, außer demjenigen Sinn, den wir ihm geben!

Hinsichtlich der Entstehung der biologischen Vielfalt und Komplexität in der Natur vertrete ich die darwinsche Evolutionstheorie und sehe mich als Sympathisant und (kleiner) Mitstreiter von Richard Dawkins gegen die erstarkende Bewegung des Kreationismus und ihres "trojanischen Pferdes" in Gestalt der Intelligent Design-Theorie. Zumindest bei einigen der Aktivisten der amerikanischen Intelligent-Design-Movement halte ich als wahre Absicht die Bereitung eines geistigen Nährbodens zur Errichtung einer religiös-fundamentalistischen Gesellschaftsordnung unter christlichen Vorzeichen für sehr wahrscheinlich.

Ich befürworte ein egalitäres Menschenbild (nicht im Sinne von Gleichmacherei, sondern im Sinne von Chancengleichheit und Gleichheit vor dem Gesetz, völlig unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Orientierung und Hautfarbe) und trete für humanistische Ideale ein. Ich sehe mich als Mitglied der internationalen "Wissenschaftsgemeinde" zudem als Weltbürger, genauso wie als Europäer und als Deutscher. Jede Art von dogmatischen Lehren, radikalen Ideen und totalitären Ideologien lehne ich grundsätzlich ab. Ich bin aber auch ein überzeugter Befürworter der Förderung von positiven Eliten und sehe die Erhaltung der kulturellen Vielfalt und kulturellen Identität (auch der unseren) in der Welt als ebenso erstrebenswert an, wie die Erhaltung der Biodiversität in der Natur. Ich sehe Mann und Frau als völlig gleichwertige, aber biologisch und psychisch durchaus unterschiedlich angelegte Wesen, mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen, und befürworte daher einen Differenzfeminismus im Gegensatz zum Gleichheitsfeminismus.

Ich befürworte ein freiheitliche und demokratische Staatsordnung mit dem Schutz von Menschenrechten und dem Schutz von privatem Eigentum. Ich halte unser derzeitiges System in Deutschland für besser als irgendwelche Staatsordnungen zuvor. Dennoch glaube ich, dass unser starres Parteiensystem und der immer größer werdende Einfluss der Massenmedien auf die politische Willensbildung sowie Auswüchse eines kapitalistischen Wirtschaftssystem im Zeitalter der Globalisierung zu einer zunehmenden Bedrohung für unsere Gesellschaft werden könnten. Daher sehe ich Diskussionen über politische Utopien und Gedanken zu alternativen Staatsformen und Gesellschaftssystemen als konstruktive Kritik durchaus positiv, solange diese im Einklang mit den Grundwerten unserer westlichen Zivilisation sind.

Angesichts der enormen Leistungen der modernen westlichen Zivilisation (wie z.B. Naturwissenschaften und Technik, Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung, Völkerrecht, Menschenrechte und Grundrechte, Gleichberechtigung und Chancengleichheit, Religionsfreiheit, Toleranz, Humanität und Humanismus, Frieden und Freiheit in relativem Wohlstand, Meinungsfreinheit und Pressefreiheit sowie Freiheit von Forschung und Lehre, Mitbestimmung und allgemeines Wahlrecht, Schutz von Arbeitnehmern und Verbraucherschutz, Reisefreiheit und freie Wahl des Arbeitsplatzes, Schulpflicht und freier Zugang zu höheren Bildungseinrichtungen, u.v.a.), die bei aller berechtigter Kritik an einzelnen Defiziten dennoch über jeden Zweifel erhaben sind, wäre etwas mehr Selbstbewusstsein und Stolz auf diese Errungenschaften durchaus angebracht. Es ist folglich nicht einzusehen, warum es "politisch unkorrekt" sein sollte, diese Werte und Rechte, die über viele Jahrhunderte mühsam und oft blutig gegen totalitäre Bestrebungen erkämpft werden mussten, heute mit voller Überzeugung als "Leitkultur", auch und gerade an neue Mitbürger, zu vermitteln.

Toleranz gegenüber Andersdenkenden ist eines unserer höchsten Güter, aber Toleranz gegenüber Feinden unseres Wertesystems, ganz egal ob von rechter, linker oder religiös-fundamentalistischer Seite, darf es nicht geben.


Meine besonderen Interessen liegen im Bereich Naturwissenschaften (Paläontologie speziell fossile Insekten, Entomologie speziell Libellenkunde und Insektenevolution sowie Bernsteininklusen, Phylogenetische Systematik / Kladismus, Evolution des Menschen und soziokulturellen Evolution, Soziobiologie, Kosmologie, Relativitätstheorie und Quantenmechanik), Philosophie (Wissenschaftstheorie, Philosophie des Geistes, Ethik, Religionsphilosophie, Neurotheologie), vergleichende Sprachwissenschaft, Archäologie (Kelten, Germanen, Biblische Archäologie) und Computer (Apple Mac OS X, Linux, Open Source Bewegung, Internet) sowie ScienceFiction (StarTrek) und Fantasy (Gor).

Abgesehen von Artikeln zu diesen Interessenbereichen, beabsichtige ich bei Wikipedia zukünftig insbesondere auch die Bearbeitung von Artikeln zu pseudowissenschaftlichen und pseudohistorischen Themenbereichen aus dem skeptischen Blickwinkel. Außerdem beabsichtige ich die Zurverfügungstellung von selbst fotografiertem Bildmaterial für Wikipedia.


Bisher von mir bearbeitete Seiten bei Wikipedia.de (vor meiner Anmeldung bei Wikipedia noch anonym unter der IP 193.197.147.9):

Alexander Borell (Hinweis auf Leistungen im Bereich Amateurfotografie)

Altpaläolithische Kleinkunst (Artikel neu erstellt)

Ausgestorbene Vögel (Ein paar Arten und Infos ergänzt)

Anunna (Korrektur der Herkunft der Etrusker, aus Ägäis/Lemnos, anstatt Kleinasien)

Dagobert II. (Hinweis zur Pseudohistorik seines angebliches Sohnes)

Dogon (Hinweise zum angeblichen Sirius-Rätsel der Dogon)

Ervin Laszlo (Umfangreiche Kritik seiner esoterischen Thesen, z.B. seiner A-Feld-Theorie)

Evolution (Begriffsklärung) (Ergänzung der Bedeutung in der "Ewigen Philosophie")

Groß-Steinskulpturen (Artikel neu erstellt)

Involution (Ergänzung der Bedeutung in der "Ewigen Philosophie")

Italiker (Hinweis zur Sprachverwandtschaft mit dem Germanischen und Keltischen sowie der möglichen Verbindung zur Urnenfelderkultur)

Jürgen Spanuth (umfangreiche Kritik und diverse Ergänzungen)

Laurence Gardner (Völlige Überarbeitung, Hinweis auf pseudowissenschaftliche Thesen, wie z.B. eine außerirdische Herkunft der sumerischen Götter Annunaki oder die magische Substanz ORMUS)

Philister (Hinweis auf Entdeckung von Schrifttafeln)

Sakrileg (Roman) (Ergänzung eines kritischen Weblinks)

Ura-Linda-Chronik (Hinweis auf den Nachweis der Fälschung)

Venus von Berekhat Ram (völlige Überarbeitung, Ergänzungen zur kritischen Diskussion)

Wicca (Klärungen und Ergänzungen zu Entstehungsgeschichte und Glaubensinhalten sowie zur Ethik)


Doppelt lizenziert mit der Creative Commons Attribution Share-Alike Lizenz 2.0
Ich lizenziere meine Beiträge sowohl unter der GFDL als auch unter der Creative Commons Attribution Share-Alike Lizenz 2.0 Deutschland. Bitte beachten Sie, dass andere Bearbeiter das möglicherweise nicht tun. Wenn Sie also meine Beiträge unter den Bedingungen der Creative Commons nutzen möchten, beachten Sie bitte den Guide to the Creative Commons dual-license (englisch).

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu