Felipe Massa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Formel-1-Grand-Prix | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Grand Prix | Australien 2002 | ||||||||
Formel-1-Teams | |||||||||
2002 Sauber · 2004-2005 Sauber · 2006-2007 Ferrari | |||||||||
Formel-1-Statistik | |||||||||
|
|||||||||
Schnellste Runden | 2 | ||||||||
Führungsrunden | 85 Runden über 418 km | ||||||||
WM-Titel | - | ||||||||
WM-Punkte | 110 | ||||||||
(Stand: 18. März 2007) |
Felipe Massa (* 25. April 1981 in São Paulo) ist ein brasilianischer Rennfahrer.
Massa fährt seit 2002 in der Formel 1. Seit der Saison 2006 steht er bei der Scuderia Ferrari unter Vertrag. Zuvor fuhr er für das ehemalige Sauber-Team.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Privates
Er ist verlobt mit Raffaela Bassi und wohnt mit ihr in Wollerau, Schweiz.
[Bearbeiten] Karriere
1990 fährt Massa seine ersten Kart-Rennen. 1998 absolviert er ein erstes Rennen in der Formel Chevrolet Serie in Brasilien. 1999 gewinnt er die Formel Chevrolet Serie in Brasilien mit 3 Siegen in 10 Läufen. 2000 geht er nach Europa. Dort bestreitet er die italienische und europäische Formel Renault. Er gewinnt 8 von 18 Rennen und damit beide Meisterschaften. Er geht 2001 in die Formel 3000 zum Draco Competition Team, wo er 6 von 8 Läufen und die Meisterschaft gewinnt.
Ende 2001 durfte er die ersten paar Runden in Mugello im Sauber-Petronas fahren. 2002 bestritt Massa seine erste Formel-1-Saison bei Sauber-Petronas. Er holte 4 Punkte in 17 Rennen. Sein bestes Resultat war ein fünfter Platz beim GP Spanien. 2003 ging Massa für ein Jahr zu Ferrari als Testfahrer. 2004 kehrte er zu Sauber Petronas zurück. Sein bestes Resultat in der Saison 2004 war ein 4. Platz beim GP von Belgien in Spa-Francorchamps. 2005 blieb er bei Sauber. Er fuhr gemeinsam mit Jacques Villeneuve. Sein bestes Resultat war ein Platz 4 beim Grand Prix von Kanada in Montreal.
2006 wechselte Felipe Massa zu Ferrari und fährt als Teamkollege an der Seite von Michael Schumacher. Sein bislang bestes Resultat in der Saison 2006 ist der Sieg beim GP der Türkei, nachdem er bereits in der Qualifikation die Pole-Position errang. Bei dem GP von Japan erreichte er die Pole-Position in letzter Minute vor Michael Schumacher. Beim Großen Preis von Brasilien siegte er vor Fernando Alonso und Jenson Button.
[Bearbeiten] Grand-Prix-Siege
- 2006
Großer Preis der Türkei (Istanbul)
- 2006
Großer Preis von Brasilien (Interlagos)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Felipe Massa – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Wikinews: Felipe Massa – Nachrichten |
Teams und Fahrer der Formel-1-Weltmeisterschaft 2007: | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
McLaren | Renault | Ferrari | Honda | BMW Sauber | Toyota | Red Bull | Williams | Toro Rosso | Spyker F1 | Super Aguri |
1 Alonso 2 Hamilton |
3 Fisichella 4 Kovalainen |
5 Massa 6 Räikkönen |
7 Button 8 Barrichello |
9 Heidfeld 10 Kubica |
11 Schumacher 12 Trulli |
14 Coulthard 15 Webber |
16 Rosberg 17 Wurz |
18 Liuzzi 19 Speed |
20 Albers 21 Sutil |
22 Satō 23 Davidson |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Massa, Felipe |
KURZBESCHREIBUNG | Formel-1-Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 25. April 1981 |
GEBURTSORT | São Paulo |