Renault F1
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
Name | ING Renault F1 Team |
---|---|
Firma | Renault F1 Limited |
Firmensitz | Enstone, Oxfordshire (Großbritannien) |
Teamchef | ![]() |
Techn. Direktor | ![]() |
Saison 2007 | |
Fahrer | (3) ![]() (4) ![]() |
Testfahrer | ![]() ![]() |
Chassis | Renault R27 |
Motor | Renault RS27 ca.740 PS |
Reifen | Bridgestone |
WM-Position | 4. (4 Punkte) |
Statistik | |
Erster Grand Prix | Großbritannien 1977 |
Gefahrene Rennen | 211 |
Konstrukteurs-WM | 2 (2005,2006) |
Fahrer-WM | 2 (2005,2006) |
Rennsiege | 18 |
Pole Positions | 20 |
Schnellste Runden | 12 |
Position 2006 | 1. (206 Punkte) |
(Stand: nach GP Brasilien) |
Das Renault F1-Team ist ein Motorsport-Rennteam welches in der Formel 1 aktiv ist.

Das Renault F1-Team hatte sein Formel-1-Debüt in der Saison 1977 beim Großen Preis von Großbritannien am 16. Juli. Nach der Saison 1985 gab das Team bekannt sich aus der Formel 1 als aktiver Rennstall zurückzuziehen.
Von 1988 bis 1996 arbeitete Renault als Motorenlieferant für verschiedene Teams. Man arbeitete z.B. für Williams, Benetton, Ligier, Lotus und noch einige andere. 1997 zog Renault sich auch als Motorenlieferant zurück. Die Motoren wurden von Mecachrome übernommen, gewartet und vertrieben.
Seit der Saison Formel-1-Saison 2002 arbeitet Renault als vollständiges Werksteam in der Formel 1. Man kaufte das bis dahin bekannte Team Benetton auf. Nach nur drei Jahren wurde man in der Saison 2005 Konstrukteursweltmeister, zudem konnte Fernando Alonso als bislang jüngste Person den Fahrertitel holen. 2006 gelang es diesen Doppel-Erfolg zur wiederholen.
[Bearbeiten] Übersicht des aktuellen Personals beim ING Renault F1 Team
Aufgabenbereich | Name |
---|---|
Stammfahrer | ![]() |
![]() |
|
Testfahrer | ![]() |
![]() |
|
Teamchef | ![]() |
Teammanager | ![]() |
Technischer Direktor | ![]() |
Chefingenieur | ![]() |
Chefdesigner | ![]() |
Chefaerodynamiker | ![]() |
Renningenieure Fisichella | ![]() ![]() |
Renningenieure Kovalainen | ![]() ![]() |
Vorstandsvorsitzender Renault F1 | ![]() |
Technischer Direktor Motor | ![]() |
Leiter der Motorenabteilung | ![]() |
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Renault F1 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Teams und Fahrer der Formel-1-Weltmeisterschaft 2007: | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
McLaren | Renault | Ferrari | Honda | BMW Sauber | Toyota | Red Bull | Williams | Toro Rosso | Spyker F1 | Super Aguri |
1 Alonso 2 Hamilton |
3 Fisichella 4 Kovalainen |
5 Massa 6 Räikkönen |
7 Button 8 Barrichello |
9 Heidfeld 10 Kubica |
11 Schumacher 12 Trulli |
14 Coulthard 15 Webber |
16 Rosberg 17 Wurz |
18 Liuzzi 19 Speed |
20 Albers 21 Sutil |
22 Satō 23 Davidson |