Häg-Ehrsberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Freiburg | |
Landkreis: | Lörrach | |
Koordinaten: | Koordinaten: 47° 44′ N, 7° 55′ O47° 44′ N, 7° 55′ O | |
Höhe: | 681 m ü. NN | |
Fläche: | 25,03 km² | |
Einwohner: | 853 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 34 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 79685 | |
Vorwahl: | 07625 | |
Kfz-Kennzeichen: | LÖ | |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 36 106 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Häg 48 79685 Häg-Ehrsberg |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Bruno Schmidt |
Häg-Ehrsberg ist eine kleine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Lörrach.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Häg-Ehrsberg liegt in 540 bis 1192 Meter Höhe am Rand des Wiesentals im Naturpark Südschwarzwald.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Norden an Fröhnd und den Ortsteil Herrenschwand der Stadt Todtnau, im Osten an Todtmoos im Landkreis Waldshut, im Süden an den Ortsteil Gersbach der Stadt Schopfheim und im Westen an die Stadt Zell im Wiesental
[Bearbeiten] Gliederung
Die Gemeinde besteht aus den elf Ortsteilen Altenstein, Ehrsberg, Häg, Happach, Rohmatt, Rohrberg, Schürberg, Sonnenmatt, Stadel, Waldmatt und Wühre.
[Bearbeiten] Geschichte
Ältester Ortsteil ist Happach, das bereits im Jahre 1113 erwähnt wurde. Ehrsberg wurde 1439 erstmals erwähnt. Das Gebiet der heutigen Gemeinde gehörte über Jahrhunderte zum Damenstift Säckingen und damit zu Vorderösterreich. Nach der Zuordnung zum Großherzogtum Baden 1806 wurden Ehrsberg und Häg 1811 selbständige Kommunen, die 1975 zusammen mit anderen Dörfern die Gemeinde Häg-Ehrsberg bildeten.
[Bearbeiten] Politik
Häg-Ehrsberg bildet zusammen mit der Stadt Zell im Wiesental eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.
[Bearbeiten] Weblinks
Aitern | Bad Bellingen | Binzen | Böllen | Bürchau | Efringen-Kirchen | Eimeldingen | Elbenschwand | Fischingen | Fröhnd | Grenzach-Wyhlen | Häg-Ehrsberg | Hasel | Hausen im Wiesental | Inzlingen | Kandern | Lörrach | Malsburg-Marzell | Maulburg | Neuenweg | Raich | Rheinfelden (Baden) | Rümmingen | Sallneck | Schallbach | Schliengen | Schönau im Schwarzwald | Schönenberg | Schopfheim | Schwörstadt | Steinen | Tegernau | Todtnau | Tunau | Utzenfeld | Weil am Rhein | Wembach | Wieden | Wies | Wieslet | Wittlingen | Zell im Wiesental