Maulburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Regierungsbezirk: | Freiburg | |
Landkreis: | Lörrach | |
Koordinaten: | Koordinaten: 47° 39′ N, 7° 47′ O47° 39′ N, 7° 47′ O | |
Höhe: | 353 m ü. NN | |
Fläche: | 9,73 km² | |
Einwohner: | 4086 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 420 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 79689 | |
Vorwahl: | 07622 | |
Kfz-Kennzeichen: | LÖ | |
Gemeindeschlüssel: | 08 3 36 057 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hermann-Burte-Straße 57 79689 Maulburg |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Jürgen Multner |
Die Gemeinde Maulburg liegt im deutschen Landkreis Lörrach im Bundesland Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Maulburg liegt im Südschwarzwald im Tal der Wiese, einem rechten Nebenfluss des Rheins.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Die Gemeinde grenzt im Osten an die Stadt Schopfheim, im Süden an die Stadt Rheinfelden sowie im Westen und Norden an Steinen.
[Bearbeiten] Klima
Maulburg hat ein mildes, im Sommer sogar heißes Klima.
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Religionen
Seit der Reformation ist Maulburg vorwiegend evangelisch geprägt. So gibt es neben der Gemeinde der evangelischen Landeskirche auch eine Freie evangelische Gemeinde. Für die römisch-katholischen Gäubigen ist die Gemeinde in Höllstein zuständig.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden 14 Mitglieder an.
FWV | 35,0 % | +2,7 | 5 Sitze | +1 |
SPD | 28,7 % | -3,1 | 4 Sitze | -1 |
CDU | 22,3 % | -0,6 | 3 Sitze | ±0 |
Bürgervereinigung | 14,0 % | +1,1 | 2 Sitze | ±0 |
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
Seit 1982 besteht eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde St. Loup sur Semouse.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Maulburg ist durch die Wiesentalbahn (Basel - Zell im Wiesental) an das überregionale Streckennetz angebunden. Auf der Strecke verkehrt die Linie 6 der Regio S-Bahn.
[Bearbeiten] Ansässige Unternehmen
Zum größten Arbeitgeber in Maulburg zählt Endress+Hauser.
[Bearbeiten] Bildung
Mit der Wiesentalschule verfügt Maulburg über Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Außerdem gibt es mit der Hellen-Keller-Schule eine Bildungsstätte für körperbehinderte und geistig behinderte Kinder. Für die Jüngsten gibt es zwei Kindergärten.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Gemeinde
- Hermann Burte (1879–1960), deutscher Dichter und Maler
[Bearbeiten] Weblinks
Aitern | Bad Bellingen | Binzen | Böllen | Bürchau | Efringen-Kirchen | Eimeldingen | Elbenschwand | Fischingen | Fröhnd | Grenzach-Wyhlen | Häg-Ehrsberg | Hasel | Hausen im Wiesental | Inzlingen | Kandern | Lörrach | Malsburg-Marzell | Maulburg | Neuenweg | Raich | Rheinfelden (Baden) | Rümmingen | Sallneck | Schallbach | Schliengen | Schönau im Schwarzwald | Schönenberg | Schopfheim | Schwörstadt | Steinen | Tegernau | Todtnau | Tunau | Utzenfeld | Weil am Rhein | Wembach | Wieden | Wies | Wieslet | Wittlingen | Zell im Wiesental