Hasenkrug
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Segeberg | |
Amt: | Bad Bramstedt-Land | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 59′ N, 9° 51′ O53° 59′ N, 9° 51′ O | |
Höhe: | 11 m ü. NN | |
Fläche: | 5,2 km² | |
Einwohner: | 371 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 71 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 24616 | |
Vorwahl: | 04324 | |
Kfz-Kennzeichen: | SE | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 60 035 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
König-Christian-Str. 6 24576 Bad Bramstedt |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Bernd Aszmoneit |
Die amtsangehörige Gemeinde Hasenkrug liegt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie und Verkehr
Hasenkrug liegt etwa 8 km nördlich von Bad Bramstedt und 12 km südwestlich von Neumünster in ländlicher Umgebung. Östlich verläuft die Bundesautobahn 7 von Hamburg nach Flensburg. Die Städte Kiel und Plön, sowie Itzehoe sind in kurzer Zeit zu erreichen. Der Bahnhof in Brokstedt und die Haltestellen der AKN in Bad Bramstedt und Neumünster verbinden Hasenkrug mit den Schienennetz.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort wurde 1523 erstmals urkundlich erwähnt und bekam 1998, zur 475-Jahrfeier, eine eigene Flagge.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Die ursprünglich rein landwirtschaftlich geprägte Gemeinde wandelt sich derzeit zur Wohngemeinde. Im Jahre 2002 wurde das neue Dorfhaus eingeweiht. In das Dorfhaus integriert ist der Markttreff. Der "Dörpshöker" sichert die Versorgung mit Nahrungsmitteln und frischen Backwaren, und im Eingangsbereich zum Dorfhaus steht eine Internet-Anbindung zur Verfügung.
[Bearbeiten] Politik
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft seit der Kommunalwahl 2003 alle Sitze.
[Bearbeiten] Wappen
Blasonierung: „In Gold ein erniedrigter, flacher blauer Sturzsparren. Oben ein roter Hase im Lauf, unten zwei auswärts geneigte grüne Eichenblätter.“[1]
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Weblinks
Alveslohe | Armstedt | Bad Bramstedt | Bad Segeberg | Bahrenhof | Bark | Bebensee | Bimöhlen | Blunk | Boostedt | Bornhöved | Borstel | Bühnsdorf | Daldorf | Damsdorf | Dreggers | Ellerau | Fahrenkrug | Föhrden-Barl | Fredesdorf | Fuhlendorf | Geschendorf | Glasau | Gönnebek | Groß Kummerfeld | Groß Niendorf | Groß Rönnau | Großenaspe | Hagen | Hardebek | Hartenholm | Hasenkrug | Hasenmoor | Heidmoor | Heidmühlen | Henstedt-Ulzburg | Hitzhusen | Högersdorf | Hüttblek | Itzstedt | Kaltenkirchen | Kattendorf | Kayhude | Kisdorf | Klein Gladebrügge | Klein Rönnau | Krems II | Kükels | Latendorf | Leezen | Lentföhrden | Mönkloh | Mözen | Nahe | Negernbötel | Nehms | Neuengörs | Neversdorf | Norderstedt | Nützen | Oering | Oersdorf | Pronstorf | Rickling | Rohlstorf | Schackendorf | Schieren | Schmalensee | Schmalfeld | Schwissel | Seedorf | Seth | Sievershütten | Stipsdorf | Stocksee | Strukdorf | Struvenhütten | Stuvenborn | Sülfeld | Tarbek | Tensfeld | Todesfelde | Trappenkamp | Travenhorst | Traventhal | Wahlstedt | Wakendorf I | Wakendorf II | Weddelbrook | Weede | Wensin | Westerrade | Wiemersdorf | Winsen | Wittenborn