Liste der Leuchttürme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres dazu sollte auf der Diskussionsseite stehen. Hilf mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Hier werden Leuchttürme in aller Welt aufgeführt. Die internationale Liste(Engl.) ist aber ausführlicher.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leuchttürme in Deutschland
[Bearbeiten] Nordsee
[Bearbeiten] Bremen
[Bearbeiten] Bremerhaven
- Leuchtturm Bremerhaven
- Leuchtturm Kaiserschleuse
- Geestemünde
[Bearbeiten] Schleswig-Holstein
- Amrum
- Nebel (Amrum)
- Büsum
- Dagebüll
- Helgoland (Oberland)
- Helgoland (Düne)
- Hörnum
- Kampen
- List Ost
- List West
- Norddorf (Amrum)
- Nordmarsch (Hallig Langeneß)
- Leuchtturm Oland
- Rotes Kliff
- Sankt Peter-Böhl
- Süderoogsand
- Westerheversand
- Wyk auf Föhr
[Bearbeiten] Hamburg
[Bearbeiten] Niedersachsen
- Arngast
- Borkum - alter Leuchtturm
- Borkum - neuer Leuchtturm
- Brinkamahof
- Campen
- Cuxhaven-Duhnen
- Eckwarden
- Emden
- Hohe Weg
- Hofe
- Hooksiel Plate
- Imsum
- Knock
- Mellumplate
- Memmert
- Minsener Oog Buhne A
- Minsener Oog Buhne C
- Norderney
- Pilsumer Leuchtturm
- Roter Sand (Leuchtturm) Außenweser
- Sandstedt
- Schillig
- Solthörn
- Tossens
- Tegeler Plate
- Wangerooge (alt)
- Wangerooge (neu)
- Wilhelmshaven
- Wilhelmshaven-Voslapp
- Wremen Kleiner Preuße
- Wybelsum
[Bearbeiten] Ostsee
[Bearbeiten] Schleswig-Holstein
- Bülk bei Strande
- Dameshöved
- Eckernförde
- Leuchtturm Flügge auf Fehmarn
- Heiligenhafen
- Kalkgrund
- Kiel (Leuchtturm Kiel steht auf einer Plattform in der Kieler Bucht)
- Friedrichsort
- Kiel-Holtenau
- Lübeck-Travemünde
- Marienleuchte auf Fehmarn
- Neuland bei Behrensdorf
- Pelzerhaken
- Schleimünde Lotseninsel
- Strukkamphuk auf Fehmarn
- Staberhuk auf Fehmarn
- Westermarkelsdorf auf Fehmarn
- Falshöft (Pommerby)
[Bearbeiten] Mecklenburg-Vorpommern
- Kap Arkona auf Rügen
- Leuchtturm Bastorf an der Bukspitze
- Leuchtturm Darßer Ort
- Gollwitz
- Greifswalder Oie
- Gellen (auf Hiddensee)
- Dornbusch (auf Hiddensee)
- Kolliker Ort
- Maltzien
- Peenemünde
- Prora
- Ranzow
- Rostock
- Sassnitz-Mukran
- Timmendorf auf Poel
- Ueckermünde
- Leuchtturm Warnemünde
- Wustrow
[Bearbeiten] Im Binnenland
[Bearbeiten] Bayern
[Bearbeiten] Sachsen
- Am Fasanenschlösschen nahe dem Jagdschloss Moritzburg bei Dresden
[Bearbeiten] Nordrhein-Westfalen
- In Köln-Ehrenfeld steht ein Leuchtturm, der von der Firma Helios AG erbaut wurde, die dort ihre Lampen und Linsen für Leuchttürme testete und sich auf diese Weise ein Firmenwahrzeichen erschaffen hat. Dieser Turm wird auch Heliosturm genannt.
[Bearbeiten] Leuchttürme in Estland
[Bearbeiten] Ostsee
[Bearbeiten] Saare maakond
[Bearbeiten] Leuchttürme in Finnland
- Leuchtturm auf Bengtskär
- Leuchtturm auf Bogskär
- Flötjan
- Gustaf Dalén
- Gustavsvärn
- Harmaja Leuchturm – vor Helsinki.
- Helsinki Leuchturm
- Leuchturm auf Isokari
- Leuchturm auf Jussaarö
- Kaijakari
- Kalbådagrund
- Kallan
- Kallo
- Kemi I
- Kemi II
- Keminkraaseli
- Kokkola
- Kotka
- Kristiina
- Kylmäpihlaja
- Kökarsören
- Lågskär
- Längden
- Leuchturm bei Marjaniemi auf Hailuoto
- Merikarvia
- Leuchturm bei Märket
- Nahkiainen
- Norrskär
- Leuchturm bei Nyhamn
- Oulu 1, Oulu 2 undOulu 3
- Pietarsaari
- Pori
- Porkkala
- Porvoo
- Raahe
- Rauma
- Ritgrund
- Leuchturm bei Russarö
- Rönnskär
- Sandbäck
- Sälgrund
- Sälskär
- Säppi
- Strömmingsbådan
- Stubben
- Suomen leijona
- Leuchtturm auf Suomenlinna
- Söderskär
- Tainio
- Tankar
- Tauvo
- Tiiskeri
- Ulkokalla
- Utgrynnan
- Leuchturm auf Utö
- Vaasa
- Valassaaret
- Ykskivi
- Yttergrund
[Bearbeiten] Leuchttürme in Frankreich
[Bearbeiten] Kanal
- Saint-Valery-en-Caux – 49° 52.5' N, 000° 42.5' E – Feuer 2 mal grün alle 6 Sekunden – Höhe 13 m – Tragweite 14 sm – in Betrieb seit 1830
- Méan Ruz, Ploumanac'h – 48º 50.3' N | 003º 29.0' W – Feuer weiß-rot Blitz alle 4 Sekunden
– Höhe 26 m Turm 15 m) – Tragweite 10 sm
- Roscoff (im Hafen) – 48°43'N | 3°59'W – Feuer: 2 Blitze, 1 mal Blinken alle Sekunden – Höhe 24 m – Tragweite 15 sm – in Betrieb seit 1884
[Bearbeiten] Atlantik
- Île Vierge – 48º38.4'N | 04º34.1'W – Feuer: weißer Blitz alle 5 Sekunden – Höhe 77 m – Tragweite 27 sm – in Betrieb seit 1902
- Kermorvan (gegenüber Hafen von Le Conquet) – 48º21.7'N | 04º47.4'W – Feuer: weißer Blitz alle 5 Sekunden – Höhe 20 m – Tragweite 22 sm – in Betrieb seit 1849
- Eckmühl (Penmarc'h) – 47° 47' 9" N | 4° 22' 4" W – Feuer weißer Blitz alle 5 Sekunden – Höhe 60 m – Tragweite 23 sm
- Goulphar (Belle-Île) – 47° 18' 7" N | 3° 13' 6" W – Feuer : 2 mal weiß alle 10 Sekunden – Höhe 87 m – Tragweite 27 sm – in Betrieb seit 1835.
[Bearbeiten] Leuchttürme in Rumänien
- Sulina – 45° 9' 2" N | 29° 45' 54" O – Feuer 2 mal weiß alle 10 Sekunden – Höhe 34 m – Tragweite 23 sm
- Constanţa – 44° 08' N | 28° 43' O – Feuer weiß Blink/Blitz/Blink alle 10 Sekunden –
[Bearbeiten] Siehe auch
- Navtex-Stationen senden oft von Leuchttürmen, z.B. Cabo de la Nao
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Category:Lighthouses in Germany – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Übersicht über die Leuchttürme der Ostsee
- www.leuchttuerme.net Informationen & Bilder rund um Leuchttürme in aller Welt
- Spuren der Leuchttürme auf dem Leuchtturmpfad
- http://www.leuchtturm-atlas.de/
- http://www.leuchtfeuerseiten.de/
- http://www.blinkfueer.de/
- http://www.pharologie.de
- leuchtturm-welt leuchtturm-welt.de
- Datenbank über Leuchttürme links oben Suchbegriff eingeben