Marlboro (Zigarettenmarke)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marlboro ist eine Zigarettenmarke der Altria Group (früher Philip Morris Companies Inc). Sie ist seit Jahrzehnten die weltweit meistverkaufte Zigarette und zählt zu den zehn wertvollsten Marken der Welt. Große Bekanntheit erreicht auch das durch den Marlboro Man getragene Markenimage von „Freiheit und Abenteuer“: der Cowboy als einzelner, „harter Mann“ inmitten der Weite des nordamerikanischen Westens.
Zur Marlboro-Produktfamilie gehören in Deutschland die Marken Red, RedGold, Gold, Menthol, MentholWhite, Blend 29, Silver und WIDES (konform EG-Richtlinie 2001/37/EG [1]. In der Schweiz dagegen werden sie als Marken Normal, Light, UltraLight und Menthol angeboten. Diese Produkte werden auch in der Überlänge 100mm angeboten. In Deutschland führt der Handel die Marken zusätzlich in der Softpackung. Zudem ist Feinschnitt zum Selberdrehen erhältlich.
Philip Morris, ein in London angesiedelter Zigarettenhersteller, eröffnete eine Tochtergesellschaft 1902 in New York, um viele seiner Zigarettenmarken zu verkaufen, darunter auch Marlboro. Ab 1924 wurde Marlborough als Frauenzigarette vertrieben mit dem Werbespruch „Mild As May“ (Mild wie der Mai). Die Firma wurde nach der Great Marlborough Street benannt, die in London liegt.
Die Marke wurde auf diese Weise vertrieben, bis sie kurz vor dem Zweiten Weltkrieg ins Wanken geriet und kurzzeitig vom Markt zurückgezogen wurde. Nach dem Krieg waren Camel, Lucky Strike und Chesterfield noch die einzigen verbreiteten Zigaretten.
In den 1950er Jahren wurden von Reader's Digest einige Artikel publiziert, die Rauchen mit Lungenkrebs in Verbindung brachte. Philip Morris reagierte darauf mit der Produktion von Filterzigaretten. Die neuen Marlboro mit einem gefilterten Ende wurden Ende des Jahres 1955 auf den Markt gebracht.
In den 1960er Jahren entwickelte Philipp Morris das Werbekonzept des Marlboro Country und etablierte das männlich-harte Cowboy-Image der Marke. Durch diese Kampagne gewann Marlboro schnell sehr große Marktanteile: die Verkaufszahlen stiegen in den ersten acht Monaten der Kampagne um das Fünfzigfache. Kritiker schreiben diesen wirtschaftlichen Erfolg jedoch der Tatsache zu, dass ab 1965 dem Tabak Ammoniak zugesetzt wurde, um die Nikotinaufnahme und damit die Wirkung und den Abhängigkeitsgrad zu erhöhen.
Bis heute benutzt Marlboro die Werbung mit dem Cowboy mit großem Erfolg – ungeachtet der Tatsache, dass mit Wayne McLaren einer der als Marlboro Man auftretenden Fotomodelle 1992 an Lungenkrebs starb.
Marlboro ist auch als Sponsor – u. a. im Motorsport – bekannt.
Preis einer Schachtel Standard-Marlboro-Zigaretten in Europa | ||||
Land | Preis in € | in Landeswährung | Zigaretten pro Packung |
Preis pro Zigarette in Cent |
---|---|---|---|---|
![]() |
9,05 | 72 NOK (Stand: Apr. 06) | 20 | 45,3 |
![]() |
7,62 (Stand: Jan. 07) | 5 GBP | 20 | 38,1 |
![]() |
7,57 (Stand: Jan. 06) | ??? ISK | 20 | 37,9 |
![]() |
6,35 (Stand: Jan. 06) | 20 | 31,8 | |
![]() |
5,00 (Stand: Apr 06) | 20 | 25,0 | |
![]() |
4,17 | 39,00 SEK (Stand: Apr. 06) | 20 | 22,3 |
![]() |
4,46 (Stand: Jan. 06) | 33,50 DKK | 20 | 20,8 |
![]() |
4,40 (Stand: März. 07) | 20 | 20,5 | |
![]() |
4,00 (Stand: Okt. 06) | 17 | 23,5 | |
![]() |
3,80 (Stand: Okt. 06) | 19 | 20,0 | |
![]() |
4,00 (Stand: Jan. 06) | 20 | 20,0 | |
![]() |
3,92 (Stand: Jan. 06) | ??? CYP | 20 | 19,6 |
![]() |
4,00 (Stand: Aug. 06) | 20 | 20,0 | |
![]() |
3,80 (Stand: Okt. 06) | 20 | 19,0 | |
![]() |
3,95 | 6,30 CHF (Ab 01.01.2007) | 20 | 18,4 |
![]() |
3,50 (Stand: Jan. 07) | 20 | 17,5 | |
![]() |
3,74 (Stand: Jan. 06) | 1,60 MTL | 20 | 18,7 |
![]() |
2,90 (Stand: Jan. 06) | 20 | 14,5 | |
![]() |
2,75 (Stand: Apr. 06) | 20 | 13,8 | |
![]() |
3,10 (Stand: März. 07) | 20 | 13,8 | |
![]() |
2,73 | 20,00 HRK (Stand: Apr. 06) | 20 | 13,7 |
![]() |
2,42 (Stand: Aug 04) | 300 ALL | 20 | 12,1 |
![]() |
2,30 | 4,50 BGN (Stand: Apr 05) | 20 | 11,5 |
![]() |
2,25 | 540 SIT (Stand: Apr. 06) | 20 | 11,3 |
![]() |
2,14 | 570 HUF (Stand: Apr. 06) | 20 | 10,7 |
![]() |
2,11 | 60 CZK (Stand: Apr. 06) | 20 | 10,6 |
![]() |
1,86 | 70 SKK (Stand: Apr. 06) | 20 | 9,3 |
![]() |
1,82 (Stand: Mrz 07) | 6,9 PLN | 20 | 8,9 |
![]() |
1,73 | 27 EEK (Stand: Apr. 06) | 20 | 8,7 |
![]() |
1,61 | 100 MKD (Stand: Apr 06) | 20 | 8,1 |
![]() |
1,59 | 3,10 BAM (Stand: Dez 05) | 20 | 8,0 |
![]() |
1,33 | 4,59 LTL (Stand: März 07) | 20 | 6,2 |
![]() |
1,14 | 4 RON (Stand: Apr. 06) | 20 | 5,7 |
![]() |
1,08 | 90 CSD | 20 | 5,4 |
![]() |
1,07 | 0,75 LVL (Stand: Apr. 06) | 20 | 5,4 |
![]() |
0,93 | 2400 BYR (Stand: Apr. 06) | 20 | 4,7 |
![]() |
0,91 | 30,50 RUB (Stand: Apr. 06) | 20 | 4,6 |
![]() |
0,63 | 10 MDL (Stand: Apr. 06) | 20 | 3,1 |
![]() |
0,62 (Stand: Aug 04) | 3,76 UAH | 20 | 3,1 |
[Bearbeiten] Einfluss auf die Kultur
Der Marlboro-man wurde auch als Filmtitel benutzt, so in der Filmkomödie Harley Davidson & The Marlboro Man.