New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Niddertalbahn - Wikipedia

Niddertalbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Niddertalbahn: Stationen und Verlauf
V 218 mit Doppelstockwagen in der Büdesheimer Kurve
V 218 mit Doppelstockwagen in der Büdesheimer Kurve
Kursbuchstrecke: 634
(Frankfurt Hbf)
(Frankfurt West)
0,0 Bad Vilbel
von der Main-Weser-Bahn
Nidda
4,1 Bad Vilbel-Gronau
6,1 Niederdorfelden (Zugkreuzung möglich)
7,2 Schöneck-Oberdorfelden
8,6 Schöneck-Kilianstädten
10,9 Schöneck-Büdesheim
Büdesheimer Tunnel 200 m
Erbaut 1904-1905, renoviert 2004
13,7 Nidderau-Windecken
Strecke Friedberg-Hanau durch Unterführung, nach Hanau
14,8 Nidderau (Zugkreuzung möglich)
Strecke Friedberg-Hanau (nach Friedberg)
19,0 Nidderau-Eichen
20,8 Altenstadt-Höchst
23,3 Altenstadt (Zugkreuzung möglich)
26,0 Altenstadt-Lindheim
28,9 Glauburg-Glauberg
31,0 Glauburg-Stockheim
31,2 zur Lahn-Kinzig-Bahn
33,8 Selters
36,0 Ortenberg
37,7 Eckartsborn
39,0 Lißberg
43,7 Hirzenhain
45,4 Merkenfritz
49,5 Gedern
49,5 Niddertalbahn / Vogelsbergbahn
55,6 Ober-Seemen
61,2 Alteburg
63,6 Hartmannshain
63,6 zur Vogelsberger Südbahn
65,6 Oberwald
68,1 Bermutshain
70,0 Creinfeld
71,2 Grebenhain-Crainfeld
74,2 Nösberts-Waldmoos
78,0 Ilbeshausen
82,5 Herbstein
85,8 Rixfeld
88,8 Eisenbach
90,6 Frischborn
91,5 Blitzenrod
92,9 „Stabernack“
94,2 Lauterbach Süd
96,0 auf die Vogelsbergbahn
96,0 Lauterbach Nord

Die Niddertalbahn, im Volksmund Stockheimer Lieschen genannt (und Mitte der 1990er vom FVV auch als N-Bahn bezeichnet), ist eine nicht elektifizierte Nebenstrecke im Wetterau- und Main-Kinzig-Kreis und verbindet die Main-Weser-Bahn in Bad Vilbel mit der Lahn-Kinzig-Bahn in Glauburg-Stockheim. Sie wurde als Teil der Bahnlinie durch den Vogelsberg, die einstmals bis Lauterbach Nord führte, auf dem Abschnitt Heldenbergen-Windecken (heute: Nidderau) - Stockheim am 1. Oktober 1905 sowie zwischen Vilbel Nord (heute: Bad Vilbel) und Heldenbergen-Windecken am 1. Juni 1907 eröffnet. Eigentümer waren die Preußische und die Hessische Staatsbahn.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Verlauf

Die eingleisige Strecke der Niddertalbahn zweigt kurz nach der nördlichen Ausfahrt aus Bad Vilbel von der Main-Weser-Bahn ab, überquert die Nidda und erreicht, ihr grob folgend, nach kurzer Fahrt den Haltepunkt Bad Vilbel-Gronau. Dort ist auch die Mündung des namensgebenden Flüsschens Nidder, dessen Verlauf flussaufwärts entlang die weitere Strecke führt. Nach der Ausweichstelle im Bahnhof Niederdorfelden wird zwischen den Sammelgemeinden Schöneck und Nidderau der ursprünglich kürzere und während der Umbauphase 2004 auf 200 Meter verlängerte Büdesheimer Tunnel durchfahren. Der originale Schlußstein des Tunnelportals mit den eingemeißelten Baujahren 1904-1906 wurde auf Seiten des ursprünglichen Bahnhofes Büdesheim als letztes verbliebenes Relikt des alten Tunnel aufgestellt.

Im Bahnhof Nidderau, der jahrzehntelang die Bezeichnung Heldenbergen-Windecken trug, besteht häufig Anschluss an die Bahnlinie FriedbergHanau, deren Verlauf das „Lieschen“ kurz folgt, bevor es in Richtung Altenstadt abzweigt. Dort zweigte bis ca. 1990 ein Industriegleis in die 3 km entfernte Waldsiedlung ab. Eine knappe Stunde nach Abfahrt in Bad Vilbel, nach vielen Äckern und Wiesen sowie dutzenden Signalhorn-Einsätzen an unbeschrankten Straßenübergängen, erreicht die Bahn schließlich Glauburg und im Ortsteil Stockheim am Bahnhof der Lahn-Kinzig-Bahn das Ende der Strecke. Hier besteht nun die Möglichkeit der Weiterfahrt Richtung Gießen oder in die Barbarossastadt Gelnhausen.

Ein wichtiger Verkehrsfaktor waren bis Anfang der 90er Jahre die im November täglich stattfindenden „Rübenzüge“, mit deren Hilfe die Zuckerrüben der Region in die Zuckerfabrik Friedberg und später Groß-Gerau transportiert wurden. Bis Ende der 90er Jahre fand zwischen Lauterbach-Nord (Anschluss an die Vogelsbergbahn) und dem Anschluss Stabernack noch Güterverkehr statt.

Die Strecke ist zwischen den Endbahnhöfen 31 km lang. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h. Die Strecke kreuzen derzeit (2005) insgesamt 31 Bahnübergänge, ein Großteil davon unbeschrankt.

[Bearbeiten] Betrieb

[Bearbeiten] Die Linie

Die von der Deutschen Bahn (DB) im Auftrag des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) betriebene RMV-Linie 34 (DB-Kursbuchstrecke 634) verkehrt als RegionalBahn, morgens und nachmittags über Bad Vilbel hinaus verlängert bis Frankfurt (Main) Hauptbahnhof als StadtExpress. Da diese Zuggattung zwar beim RMV, allerdings nicht mehr bei der DB existiert, werden diese Züge in DB-Fahrplänen und Zuganzeigern als RegionalExpress bezeichnet.

Es existiert kein Wochenendverkehr: Samstags, Sonn- und Feiertags, sowie vor 6 und nach 21 Uhr verkehren auf der Strecke Bad Vilbel–Stockheim Busse der RMV-Linie 5150 (früher Bahnbus 650).

In den letzten Jahren flossen Millionenbeträge in die Modernisierung der Strecke. So wurde der komplette Oberbau erneuert. Dabei wurden anstelle von Betonschwellen Y-Schwellen aus Metall verbaut. Ferner wurden alle Haltepunkte sowie die Bahnsteige in den Bahnhöfen Nidderau und Stockheim neu gebaut und speziell für die Ausstiegshöhe der Doppelstockwagen hergerichtet (76 cm). In Nidderau wurde aber nur der Bahnsteig der Niddertalbahn ausgebaut, der der Bahnstrecke Friedberg-Hanau wurde nicht verändert.

Bis 2008 sollen die Modernisierungsarbeiten fortgesetzt werden und unter anderem neue Kreuzungsbahnhöfe in Altenstadt und Niederdorfelden gebaut und neue Signaltechnik eingerichtet werden - heute (2006) werden viele Signale und Weichen noch per Seilzug aus lokalen Stellwerken bedient. Die Streckengeschwindigkeit kann damit auf 80 km/h angehoben werden. Geplant sind auch die Wiedereinführung von Wochenendverkehr und mit dem 4-gleisigen Ausbau der Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt und Bad Vilbel die Einrichtung weiterer durchgehender Züge nach Frankfurt HBF.

Die Strecke hat seit 1985, als bereits über eine Stillegung diskutiert wurde, eine Steigerung der Fahrgastzahlen um 330 % (!) von 1800 auf 6000 pro Tag vorzuweisen, der anstehende Ausbau dürfte sich auch weiterhin positiv auf die Passagierzahlen auswirken. Angaben des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des RMV gegenüber einer Lokalzeitung für den Wetteraukreis zufolge sollen ab dem Jahr 2008 zusätzliche 260.000 Zugkilometer auf der Strecke erbracht werden.

[Bearbeiten] Fahrzeuge

Auf der Niddertalbahn verkehrten bis Ende der 1990er Jahre in der Hauptverkehrszeit lokbespannte Züge mit Wagen der Bauart Bn und ABn (von Fans wegen der Oberflächenbehandlung auch Silberling genannt) und in Talzeiten Dieseltriebwagen der Baureihe 628.

Seit 2002 werden mit Lokomotiven der Baureihe 218 bespannte Doppelstockwagen eingesetzt, seit Jahresanfang 2006 pendelt eine Garnitur der Baureihe 628 in der Nebenverkehrszeit als Ersatz eines aus 218 und n-Wagen bestehenden Zuges zwischen Stockheim und Bad Vilbel.

[Bearbeiten] Besonderheiten

In den Abendstunden beginnen zwei Züge der Niddertalbahn in Frankfurt (Main) Hauptbahnhof als zusammengefasste Linie 32/34 und werden in Bad Vilbel geflügelt. Während der vordere Teil des Zuges die Strecke nach Stockheim befährt, wird der hintere Zugteil über Friedberg (Hessen) nach Nidda weitergeführt.

Der stillgelegte Abschnitt Stockheim - Lauterbach lässt sich größtenteils auf dem „Vulkanradweg“ heute mit dem Fahrrad erkunden.

[Bearbeiten] Bilder

[Bearbeiten] Trivia

Seinen landläufigen Namen verdankt das Stockheimer Lieschen der früheren Bahnhofsgaststätte in Stockheim, wo Reisende wie Bahnbedienstete gleichermaßen gerne bei Wirtin Liesel Brand einkehrten. Zunächst unter Bahnern, bald auch unter der Bevölkerung wurde die Fahrt „zum Lieschen“ nach Stockheim zum geflügelten Wort.

[Bearbeiten] Weblinks


Siehe auch:


Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu