Schopp
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Kaiserslautern | |
Verbandsgemeinde: | Kaiserslautern-Süd | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 21′ N, 7° 41′ O49° 21′ N, 7° 41′ O | |
Höhe: | 220 m ü. NN | |
Fläche: | 11,35 km² | |
Einwohner: | 1523 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 134 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 67707 | |
Vorwahl: | 06307 | |
Kfz-Kennzeichen: | KL | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 35 204 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Pirmasenser Straße 62-64 67655 Kaiserslautern |
|
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeisterin: | Dr. Petra Heid (SPD) |
Schopp ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Schopp gehört der Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Kaiserslautern hat.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Gemeinde wird 1345 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter unterstand Schopp zusammen mit Waldfischbach, Geiselberg, Schmalenberg und Heltersberg als Teil des Holzlandes dem Kloster Hornbach. Mit der Säkularisierung des Klosters kamen die Orte an das Kurfürstentum Pfalz, deren weiteres Schicksal sie teilten.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Schopp setzt sich aus 17 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, einschließlich der nebenamtlichen Bürgermeisterin.
SPD | CDU | FWG | Gesamt | |
2004 | 6 | 6 | 4 | 16 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
- Einmal im Sommer und im Winter wird in und um Schopp ein Volkslauf durchgeführt
- An Pfingsten gibt es ein internationales Radrennen auf der Radrennbahn.
[Bearbeiten] Sport
Schopp liegt mitten im Mountainbikepark Pfälzerwald. Der örtliche Bahnhof ist Startpunkt von Touren verschiedener Schwierigkeitsgrade. Vor einigen Jahren wurde hier die Deutsche Mountainbikemeisterschaft ausgetragen.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
Musikverein
Kindergarten
Grundschule
[Bearbeiten] Verkehr
An das überregionale Straßennetz ist Schopp durch die Bundesstraße B 270 (Fischbach (bei Idar-Oberstein) - Pirmasens) angebunden. Mit der Eisenbahn ist der Ort ist über die Biebermühlbahn von Kaiserslautern und Pirmasens aus zu erreichen. Kindergarten, Grundschule
[Bearbeiten] Weblinks
Bann | Bruchmühlbach-Miesau | Enkenbach-Alsenborn | Erzenhausen | Eulenbis | Fischbach | Frankelbach | Frankenstein | Gerhardsbrunn | Hauptstuhl | Heiligenmoschel | Hirschhorn/Pfalz | Hochspeyer | Hütschenhausen | Katzweiler | Kindsbach | Kollweiler | Kottweiler-Schwanden | Krickenbach | Lambsborn | Landstuhl | Langwieden | Linden | Mackenbach | Martinshöhe | Mehlbach | Mehlingen | Mittelbrunn | Neuhemsbach | Niederkirchen | Niedermohr | Oberarnbach | Olsbrücken | Otterbach | Otterberg | Queidersbach | Ramstein-Miesenbach | Reichenbach-Steegen | Rodenbach | Schallodenbach | Schneckenhausen | Schopp | Schwedelbach | Sembach | Steinwenden | Stelzenberg | Sulzbachtal | Trippstadt | Waldleiningen | Weilerbach