Schwegenheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Germersheim | |
Verbandsgemeinde: | Lingenfeld | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 16′ N, 8° 20′ O49° 16′ N, 8° 20′ O | |
Höhe: | 123 m ü. NN | |
Fläche: | 12,27 km² | |
Einwohner: | 2940 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 240 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 67365 | |
Vorwahl: | 06344 | |
Kfz-Kennzeichen: | GER | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 34 028 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Hauptstraße 60 67360 Lingenfeld |
|
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeister: | Peter Goldschmidt (SPD) |
Schwegenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Schwegenheim liegt zwischen Landau in der Pfalz und Speyer. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Lingenfeld an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Lingenfeld hat.
[Bearbeiten] Geschichte
In einer Urkunde aus dem Jahr 985 wurde die Gemeinde Suaebechenheim als Besitz des Klosters Weißenburg erstmals erwähnt.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
[Bearbeiten] Wahl
Bei den Wahlen zum Gemeinderat am 13. Juni 2004 ergab sich folgendes Ergebnis:
[Bearbeiten] Sitzverteilung
SPD | WGR | CDU | Gesamt | |
2004 | 10 | 7 | 3 | 20 |
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Schwegenheim ist über die Bundesstraßen B 9 (Kranenburg - Lauterbourg) und B 272 (nach Landau in der Pfalz) an das überregionale Straßennetz angebunden.
Bellheim | Berg (Pfalz) | Erlenbach bei Kandel | Freckenfeld | Freisbach | Germersheim | Hagenbach | Hatzenbühl | Hördt | Jockgrim | Kandel | Knittelsheim | Kuhardt | Leimersheim | Lingenfeld | Lustadt | Minfeld | Neuburg am Rhein | Neupotz | Ottersheim bei Landau | Rheinzabern | Rülzheim | Scheibenhardt | Schwegenheim | Steinweiler | Vollmersweiler | Weingarten (Pfalz) | Westheim (Pfalz) | Winden | Wörth am Rhein | Zeiskam