Tobias
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tobias ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung des Namens
Hebräisch -> tobijjah "Gott ist gut", "Jahwe ist gütig", "Der Herr ist mein Gut", "Der Gütige", "Gott ist gnädig", "Gott ist Güte".
Tobias ist die griechische Form des hebräischen Namens "Tobijah/ Tobijahu".
Dieser Name ist abgeleitet von Tobias (Sohn des Tobit), aus "Das Buch Tobit", ein apokryphes bzw. deuterokanonisches Buch des Alten Testaments. Dort ist Tobias der fromme Sohn eines blinden Vaters. Der Erzengel Raphael begleitet Tobias auf seiner Reise, nimmt sich seiner an und hilft ihm, seinen Vater von der Blindheit zu heilen.
Die Besonderheit dieses Namens ist die historische und theologische Bedeutung.
Namenstag
- 3. März, Tobias Wasnack
- 13. September, Tobias
Bekannte Namensträger
Tobias als Vorname
- Tobias Abstreiter, deutscher Eishockeyspieler
- Tobias Angerer, deutscher Ski-Langläufer und Bronze-Medaillengewinner bei Olympia 2002 in Salt Lake City
- Tobias Asser, niederländischer Friedensnobelpreisträger
- Tobias Barnerssoi, deutscher Skifahrer
- Tobias Feilner, Fabrikant von Tonwaren
- Tobias Furneaux, britischer Weltumsegler
- Tobias Hübner, deutscher Übersetzer und Literaturtheoretiker
- Tobias Hysén, schwedischer Fußballnationalspieler
- Tobias Linderoth, schwedischer Fußballnationalspieler
- Tobias Vincent Maguire, US-amerikanischer Schauspieler, Künstlername: Tobey Maguire
- Tobias Mayer, deutscher Kartograf, Geograph, Mathematiker, Physiker und Astronom
- Tobias Michael, deutscher Komponist und Thomaskantor
- Tobias Moretti, österreichischer Schauspieler
- Tobias Pflüger, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP) in der Fraktion der Konföderalen Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken
- Tobias Picker, US-amerikanischer Komponist
- Tobias Regner, Gewinner der dritten Deutschland sucht den Superstar-Staffel
- Tobias Schellenberg, deutscher Wasserspringer
- Tobias Schenke, deutscher Schauspieler
- Tobias Schmidt, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Tobi Tobsen, deutscher Rapper und Musikproduzent
- Tobias Schneebaum, US-amerikanischer Schriftsteller, Künstler und Anthropologe
- Tobias Smollett, schottischer Schriftsteller
- Tobias Stimmer, Schweizer Maler
- Tobias Unger, deutscher Sprinter
- Tobias Wasnack, Laienbruder des Franziskanerordens im Kloster zu Wien
- Tobias Wolff, US-amerikanischer Schriftsteller
- Tobias Willi, Deutscher Fußballer
Tobias als Nachname
- Oliver Tobias (* 1947), Schweizer Film- und Theaterschauspieler
- Phillip Tobias (* 1925), Paläoanthropologe
Tobias in berühmten Werken
- Botticini, Francesco, Gemälde: Die drei Erzengel und Tobias, entstanden 1490, ausgestellt in der Galleria degli Uffizi in Florenz
- Botticini, Francesco, Gemälde: Tobias und die drei Erzengel, entstanden zwischen 1466-1497, ausgestellt in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung
- Lastman, Pieter, Gemälde: The Angel and Tobias with the Fish, entstanden um 1625, ausgestellt im Museum of Fine Arts Budapest
- Lorrain, Claude, Gemälde: Landscape with Tobias and the Angel, entstanden 1663, ausgestellt in der Eremitage Sankt Petersburg
- Perugino, Pietro, Altartriptychon der Certosa von Pavia, rechter Flügel, Szene: Erzengel Raffael und der kleine Tobias, entstanden um 1499
- Pollaiuolo, Antonio del, Gemälde: Tobias und der Erzengel Raphael, entstanden zwischen 1429-1498, ausgestellt in der Pinakothek Turin
- Rembrandt van Rijn, Gemälde: The Archangel Leaving the Family of Tobias, entstanden 1637, ausgestellt im Louvre in Paris
- Rembrandt van Rijn, Gemälde: Tobias Returns Sight to His Father, entstanden 1636, ausgestellt in der Staatsgalerie Stuttgart
- Rembrandt van Rijn, Radierung: Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend, entstanden 1641, ausgestellt in der Kunsthalle Bremen
- Rembrandt van Rijn, Feder- und Pinselzeichnung: Tobias und der Engel am Ufer des Tigris - der Fisch erschreckt Tobias, entstanden um 1650, ausgestellt in Den Kongelige Kobberstiksamling Statens Museum for Kunst in Kopenhagen
- Rembrandt van Rijn, Feder- und Pinselzeichnung: De genezing van Tobit, entstanden um 1640, ausgestellt in Den Kongelige Kobberstiksamling Statens Museum for Kunst in Kopenhagen
- Rembrandt van Rijn, Gemälde: Tobias en Anna, entstanden 1626
- Seewald, Richard, Werk: Erzengel Rafael und Tobias - Heimkehr und Heilung des Vaters Tobias, entstanden zwischen 1889 - 1976
- Stoss, Veit, Figurengruppe: Der Erzengel Raphael und der junge Tobias, Lindenholz mit monochromer Fassung, entstanden 1516 in Nürnberg, ausgestellt im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Verrocchio, Andrea del, Gemälde: Erzengel Raphael mit Tobias auf dem Weg
- Gemälde: Tobias und Raphael kehren mit dem Fisch heim, entstanden im 17. Jahrhundert in Deutschland
Tiere
- Tobias, das letzte deutsche Grubenpferd
- Tobiasfisch
Aussprache
In Deutschland wird Tobias [toˈbiːas], in der Schweiz normalerweise [ˈtoːbi̯as] ausgesprochen. Die schweizerische Variante ist an die Aussprache von Thomas angelehnt.
Varianten
Tobi, Toby (Kurzform), Thobias, Tobie, Tobey, Tobit, Tobiah, Tobiasz (polnisch), Tobse