New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
TSV 1896 Rain - Wikipedia

TSV 1896 Rain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

TSV 1896 Rain
Voller Name TSV 1896 Rain am Lech
Spitzname(n) TSV Rain
Gegründet 10. Januar 1896
Stadion Georg-Weber-Stadion
Plätze 3.400
Präsident Adalbert Riehl
Trainer Janos Radoki
Adresse Donauwörther Str. 45
86641 Rain
Homepage www.tsvrain.de
Liga Landesliga Süd
2005/06 7. Platz
Team colours Team colours Team colours
Team colours
Team colours
 
Heim
Team colours Team colours Team colours
Team colours
Team colours
 
Auswärts

Der TSV 1896 Rain ist ein Sportverein aus Rain.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Vereinschronik

Den TSV 1896 Rain gibt es - unter diesem Namen - eigentlich erst 50 Jahre. Zuvor hatten in der kleinen Stadt zwei durchaus in starker Konkurrenz zueinander stehende Vereine nebeneinander existiert. Der traditionsreiche, im Jahre 1896 gegründete Turnverein (TV) und der wesentlich jüngere, 1920 nach dem Ende von Erstem Weltkrieg und Kaiserreich im Zeichen einer neuen Zeit ins Leben gerufene Fußball-Club (FC). 1941 wurden TV und FC zwangsweise zu einer "Turn- und Sportgemeinschaft" (TSG) vereinigt, die aber in den letzten Kriegsjahren kaum mehr Aktivitäten entfalten konnte. Kaum war der Schlachtenlärm, der Rain erst in den letzten Kriegstagen im April 1945 direkt erreichte, richtig verklungen, begannen sportbegeisterte Überlebende damit, die Vereine wiederzubeleben. Schon im August 1945 wurde der FC Rain wiedergegründet, während der Turnverein nicht so leicht wieder reaktiviert werden konnte. Zu schwer waren hier die Verluste. Nachdem der FC sehr schnell eine beachtliche Mitgliederzahl erreicht hatte, trat die Vereinsführung mit einigen TV-Mitgliedern in Verhandlungen, um einen Neuzusammenschluss auf freiwilliger Basis, im Unterschied zur Zwangsvereinigung wenige Jahre zuvor, zu erreichen. So trafen sich im Frühjahr 1946 im Gasthaus Schmelcher 12 bereits lange im Sport Tätige Georg Holzapfel, Martin Pledl, Hermann Koller, Ignaz Mayr, Anton Weiß, Franz Römer, Richard Mayinger, Michael Rieder, Josef Müller, Adolf Grueber, Karl Faig sen. und Ludwig Straubinger sen. beschlossen dabei die Fusion und die Benennung "Turn- und Sportverein 1896 Rain am Lech". Als Vereinsfarben wurden rot-weiß festgelegt, die Farben, die auch der TV schon trug und in denen auch die Vereinsfahne aus dem Jahre 1909 gehalten war.

[Bearbeiten] Sportstätten des TSV 1896 Rain

[Bearbeiten] Georg-Weber-Stadion

  • Hauptplatz 105 x 68 Meter, Kapazität ca. 3000 Besucher; davon 100 überdachte Sitzplätze auf der Ost-Terrasse und 262 überdachte Sitzplätze auf dem Tribünengebäude
  • Tribünengebäude mit 2 Umkleidekabinen, Mehrzweckraum und Sanitäranlagen (Fertigstellung Juni 2006)
  • Trainingsplatz 100 x 65 Meter
  • vier 400-Meter-Bahnen und Leichtathletikanlagen des Schulverbandes Rain
  • Sportheim mit 9 Umkleidekabinen und 4 Duschräumen sowie Funktionsräumen und moderner Gaststätte
  • Hartplatz für Basketball, Volleyball, ...
  • Kleinfeld für Jugendfußball

[Bearbeiten] Kunstrasenplatz Fasanenweg

  • direkt neben dem Georg-Weber-Stadion
  • Spielfeldgröße 90 x 62 m, einschl. Linierung für 2 Kleinfelder zu je 62 x 43 m, fertig gestellt 25. Juni 2005
  • Belag: strapazierfähiger Liga-Turf von Polytan, FIFA-Zertifikat in Vorbereitung

[Bearbeiten] Sportheim-Kegelbahnen

[Bearbeiten] Dreifachturnhalle

[Bearbeiten] Hallenbad mit Turnhalle

  • Öffentlicher Betrieb
  • Schwimmbecken 25 m lang, 10 m breit, 4 Bahnen
  • Tiefe Nichtschwimmerbereich 0,60 - 1,80 m; Schwimmbereich 4,00 m
  • Im Untergeschoss: Öffentliche Sauna
  • Kleinturnhalle mit 12 x 20 Metern, (hauptsächlich genutzt durch Kinderturnen, Taekwondo und Tischtennisabteilung und Johannes-Bayer-Grundschule)

[Bearbeiten] Die Abteilungen

[Bearbeiten] Fußball

  • Abteilungsleiter: Erhard Sandmeir
  • Gründung am 31. August 1920 als FC Rain, Wiedergründung nach dem 2. Weltkrieg am 17. August 1945, seit der Fusion mit dem TV Rain zum TSV Rain 1946 Abteilung des TSV 1896 Rain
  • Die 1. Mannschaft spielt ununterbrochen seit dem Aufstieg im Sommer 1997 in der Landesliga Süd, die 2. Mannschaft - nach dem Aufstieg 2001/2002 - in der Kreisliga Ost.
  • Elf Jugendmannschaften werden betreut und nehmen am regelmäßigen Spielbetrieb teil.
  • Die Senioren bestreiten mit der AH auch regelmäßig Spiele.

[Bearbeiten] Tischtennis

  • Abteilungsleiter: Walter Lang
  • Gründung als TSV-Abteilung im Januar 1967
  • Die 1. Mannschaft spielt in der Bayernliga Süd
  • Es nehmen insgesamt 9 Mannschaften am Spielbetrieb teil

[Bearbeiten] Ski

  • Abteilungsleiter: Oliver Hayd
  • TSV-Abteilung seit November 1978

[Bearbeiten] Handball

  • Abteilungsleiter: Mike Coskun
  • Seit 1947 TSV-Abteilung
  • Die Handballabteilung hat seit 1997 eine Spielgemeinschaft mit dem VSC Donauwörth und nimmt mit derzeit 9 Mannschaften am Spielbetrieb teil

[Bearbeiten] Turnen

  • Abteilungsleiterin: Agathe Schmidt
  • Im Grunde genommen 1. TSV-Abteilung, Gründung als TV Rain am 10. Januar 1896 mit 13 Mitgliedern
  • 1941 "Zwangsfusion mit dem seit 1920 bestehenden FC Rain zur TSG Rain (Turn- und Sportgemeinschaft)
  • Der TV fusionierte 1946 endgültig mit dem FC zum TSV 1896 Rain

[Bearbeiten] Kegeln

  • Abteilungsleiter: Mario Weiß
  • TSV-Abteilung seit 10. März 1988
  • 5 Herrenmannschaften, 2 Damenmannschaft und 2 Jugendmannschaften ( davon eine A-Jugend und eine B-Jugend ) sind im Spielbetrieb der TSV Kegler organisiert.

[Bearbeiten] Leichtathletik

  • Abteilungsleiter: Wolfgang Kroh
  • Seit 1974 beim TSV Rain

[Bearbeiten] Schwimmen

  • Abteilungsleiter: Rolando Peceros
  • Gründung 1974

[Bearbeiten] Taekwondo

  • Abteilungsleiter: Ercan Saydir
  • Gründung 1976

[Bearbeiten] Jedermannsport

  • Abteilungsleiter: Josef Wiest
  • Gründung 1970; dies ist eine reine Breitensportgruppe.

[Bearbeiten] Badminton

  • Abteilungsleiter: Wolfgang Schmidt
  • Gründung im Oktober 1989

[Bearbeiten] Basketball

  • Abteilungsleiter: Florian Riehl
  • Die Basketballabteilung ist die jüngste aller TSV-Abteilungen. Sie wurde 2004 gegründet.

[Bearbeiten] Kraftsport

  • Abteilungsleiter: Jürgen Ziegelmeir
  • Erfolge:

Deutsche Meisterschaft Kraftdreikampf 2002:
1.Platz - Otto Grasser

Bayerische Meisterschaft Bankdrücken 2003:
2. Platz - Robert Halt
3. Platz - Martin Wittke

[Bearbeiten] Mitglieder

                männlich       weiblich    gesamt
  0 - 5            20             11         31 
  6- 13           210            116        326 
14 - 17           109             65        174 
18 - 26           108             52        160 
27 - 40           212             63        275 
41 - 60           185            110        295 
ab 60 Jahre       105             24        129 
Gesamt            949            441       1390 

Stand: 7. Oktober 2006

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu