Wenzlow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Potsdam-Mittelmark | |
Amt: | Ziesar | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 18′ N, 12° 27′ O52° 18′ N, 12° 27′ O | |
Höhe: | 37 m ü. NN | |
Fläche: | 20,37 km² | |
Einwohner: | 635 (31. Dez. 2003) | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 14778 | |
Vorwahl: | 033833 | |
Kfz-Kennzeichen: | PM | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 69 648 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Mühlentor 15A 14793 Ziesar |
|
Bürgermeister: | Martin Schäfer (Bauernverband) |
Wenzlow ist eine Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Wenzlow liegt zwischen Ziesar und Brandenburg nördlich der Autobahn A 2. Die Gemeinde gehört dem Amt Ziesar an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Stadt Ziesar.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Ortsteil der Gemeinde ist:
- Boecke
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Wenzlow besteht aus 12 Ratsfrauen und Ratsherren.
- FFW Wenzlow 3 Sitze
- BV-BB 4 Sitze
- Boecker Liste 1 Sitz
- Einzelbewerber 4 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
Beelitz | Beetzsee | Beetzseeheide | Belzig | Bensdorf | Borkheide | Borkwalde | Brück | Buckautal | Golzow | Görzke | Gräben | Groß Kreutz (Havel) | Havelsee | Kleinmachnow | Kloster Lehnin | Linthe | Michendorf | Mühlenfließ | Niemegk | Nuthetal | Päwesin | Planebruch | Planetal | Rabenstein/Fläming | Rosenau | Roskow | Schwielowsee | Seddiner See | Stahnsdorf | Teltow | Treuenbrietzen | Wenzlow | Werder (Havel) | Wiesenburg/Mark | Wollin | Wusterwitz | Ziesar