Zypressengewächse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zypressengewächse | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum)
|
||||||||||
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Cupressaceae | ||||||||||
Rich. ex Bartling 1830 | ||||||||||
Unterfamilien | ||||||||||
|
Die Zypressengewächse (Cupressaceae) bilden eine Familie der Nadelholzgewächse (Pinophyta). Sie umfassen auch die früher oft als eigenständige Familie betrachteten Sumpfzypressengewächse (Taxodiaceae). Es gibt Fossilfunde von Cupressaceae ab dem Jura.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Es sind Bäume oder strauchförmig wachsende holzige Pflanzen. Sie sind meistens monözisch; die Wacholder (Juniperus) bilden eine Ausnahme und sind diözisch. Es werden 1 bis 20 Samen pro Zapfen gebildet. Die Samen haben meist keine Flügel, es gibt auch Taxa mit zwei bis drei Flügeln am Samen. Keimlinge haben zwei bis fünf Keimblätter (Kotyledone), bei Taxodium sind es bis zu neun Keimblätter.
[Bearbeiten] Systematik
In der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae) gibt es sieben Unterfamilien und 30 Gattungen mit 142 Arten; viele Gattungen (17) sind monotypisch, bestehen also nur aus einer Art:
- Unterfamilie Cunninghamioideae
- Cunninghamia - Spießtanne, ist eine monotypische Gattung.
- Unterfamilie Athrotaxidoideae
- Athrotaxis - Schuppenfichten, mit drei Arten.
- Unterfamilie Taiwanioideae
- Taiwania - Taiwanien, mit zwei Arten.
- Unterfamilie Sequoioideae (Mammutbäume)
- Sequoia - Küstenmammutbaum, ist eine monotypische Gattung.
- Sequoiadendron - Riesenmammutbaum, ist eine monotypische Gattung.
- Metasequoia - Urweltmammutbaum, ist eine monotypische Gattung.
- Unterfamilie Taxodioideae
- Taxodium - Sumpfzypressen, mit zwei Arten.
- Glyptostrobus - China-Zypresse oder Wasserfichte, monotypisch.
- Cryptomeria - Sicheltanne oder Sugi, ist eine monotypische Gattung.
- Unterfamilie Cupressoideae
- Thuja - Lebensbäume, mit fünf Arten.
- Thujopsis - Hiba-Lebensbaum, ist eine monotypische Gattung.
- Chamaecyparis - Scheinzypressen, mit fünf Arten.
- Fokienia - Fujian-Zypresse, ist eine monotypische Gattung.
- Calocedrus - Weihrauchzedern, mit drei Arten.
- Tetraclinis - Sandarakbaum oder Gliederzypresse, monotypisch.
- Microbiota - Sibirischer Zwerg-Lebensbaum oder Fächerwacholder, monotypisch.
- Platycladus - Morgenländischer Lebensbaum, ist eine monotypische Gattung.
- Cupressus - Zypressen, mit 12 bis 24 Arten.
- Juniperus - Wacholder, mit etwa 50 Arten.
- Unterfamilie Callitroideae
- Actinostrobus, mit drei Arten.
- Austrocedrus - Chilezeder, ist eine monotypische Gattung.
- Callitris - Schmuckzypressen, mit 19 Arten, in Australien und Neukaledonien.
- Diselma, monotypisch.
- Fitzroya - Patagonische Zypresse oder Alerce, ist eine monotypische Gattung.
- Libocedrus, mit fünf Arten.
- Neocallitropsis, monotypisch.
- Pilgerodendron - Chilenische Flusszeder, ist eine monotypische Gattung.
- Papuacedrus, ist eine monotypische Gattung.
- Widdringtonia, mit drei Arten.

[Bearbeiten] Bilder
Hiba-Lebensbaum (Thujopsis dolabrata):
Morgenländischer Lebensbaum (Platycladus orientalis) (syn.: Thuja orientalis):
Spießtanne (Cunninghamia lanceolata):
Schmuckzypressen (Callitris)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Zypressengewächse – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |