Formel-1-Saison 1974
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Formel-1-Saison 1974 war die 25. FIA Formel-1 Weltmeisterschaft. Sie wurde über 15 Rennen in der Zeit vom 13. Januar 1974 bis zum 6. Oktober 1974 ausgetragen. Emerson Fittipaldi gewann zum zweiten Mal die Fahrer Weltmeisterschaft. McLaren wurde zum ersten Mal Konstrukteursweltmeister.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fahrerwertung
|
Die ersten sechs Plätze bekamen 9, 6, 4, 3, 2, 1 Punkte. Die besten sieben Ergebnisse der ersten acht und die besten sechs der restlichen sieben Rennen zählten zur Meisterschaft.
[Bearbeiten] Konstrukteurswertung
1 | McLaren-Ford | 73 |
---|---|---|
2 | Ferrari | 65 |
3 | Tyrrell-Ford | 52 |
4 | Lotus-Ford | 42 |
5 | Brabham-Ford | 35 |
6 | Hesketh-Ford | 10 |
7 | BRM | 10 |
8 | Shadow-Ford | 7 |
9 | March-Ford | 6 |
10 | Iso Marlboro-Ford | 4 |
11 | Surtees-Ford | 3 |
12 | Lola-Ford | 1 |
[Bearbeiten] Kurzmeldungen Formel 1
- Peter Revson verunglückt bei Vortests zum Grand Prix von Südafrika mit seinem Shadow tödlich.
- In Jarama gewinnt Niki Lauda seinen ersten Grand Prix.
- Der Österreicher Helmut Koinigg verunglückt in Watkins Glen tödlich, er rutscht mit dem Wagen zwischen die Leitplanken.
[Bearbeiten] sonstiges vom Motorsport
- Johnny Rutherford gewinnt zum ersten Mal die 500 Meilen von Indianapolis, Trainingsgeschwindigkeit: 318,5 km/h, Durchschnittsgeschwindigkeit: 255,21 km/h.
- Wie im Vorjahr siegen Henri Pescarolo und Gerard Larrousse mit einem Matra-Simca bei den 24 Stunden von Le Mans, gefahrene km 4.606,571, Durchschnittsgeschwindigkeit: 191,940 km/h.
- Keke Rosberg macht in der Formel Super VW erstmals von sich reden.
- Dieter Glemser gibt nach einem schweren Unfall in Macao, bei dem ein Zuschauer stirbt, seinen Rücktritt bekannt.
- Der Renault-5-Pokal feiert mit vielen Überschlägen in Deutschland seine Premiere.
[Bearbeiten] Weblinks
Saisonüberblick | Liste der Formel-1-Weltmeister
1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007
Aktuell im Rennkalender
Australien | Malaysia | Bahrain | Spanien | Monaco | Kanada | USA | Frankreich | Großbritannien | Deutschland | Ungarn | Türkei | Italien | Belgien | Japan | China | Brasilien
Aktuell nicht im Rennkalender
Argentinien | Europa | Luxemburg | Marokko | Mexiko | Niederlande | Österreich | Pazifik | Pescara | Portugal | San Marino | Schweden | Schweiz | Südafrika