Martin J. Munzinger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin J. Munzinger, auch Josef Munzinger oder Joseph Munzinger, (* 11. November 1791; † 6. Februar 1855), von Olten, war Kaufmann, Revolutionär, Politiker und einer der ersten Bundesräte des Schweizer Bundesstaats.
[Bearbeiten] Privatleben
Munzinger wurde in Olten als Sohn einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie geboren.
Sein Sohn Walther 1830-1873 war Jurist, Kirchenrechtler und einer der Gründer der Christkatholischen Kirche.
Sein Sohn Werner 1832-1875 war Orientalist und Afrikaforscher und bot dem Schriftsteller Alex Capus Stoff für den historischen Roman Munzinger Pascha (1997).
[Bearbeiten] Politische Karriere
Bei der Restauration 1814 kämpfte er gegen die Machtübernahme des Patriziats und wurde zu drei Jahren Landesverweis verurteilt. Ab 1830 war er wieder in der Politik, wurde als Vertreter der liberalen Opposition ins Solothurner Parlament und dann auch in die Regierung gewählt, wo er dem Kanton 15 Jahre als Landammann vorstand. Er galt als harter Politiker, dessen scharfes Durchgreifen einen konservativen Putsch verhinderte.
Er wurde am 16. November 1848 als Vertreter des Kantons Solothurn in den Bundesrat gewählt und verstarb im Amt. Während seiner Amtszeit stand er den folgenden Departementen vor:
- 1848-1850: Finanzdepartement
- 1851: Politisches Departement
- 1852: Finanzdepartement
- 1853-1854: Post- und Baudepartement
- 1855: Handels- und Zolldepartement
Als Bundesrat leitete er die Währungsreform des neuen Bundesstaats.
Er war Bundespräsident im Jahre 1851 und Vizepräsident im Jahre 1850.
[Bearbeiten] Literatur
- Haeflinger, Hans: Bundesrat Josef Munzinger", 1953
Vorgänger --- |
Mitglied im Schweizer Bundesrat 1848-1855 |
Nachfolger |
Martin J. Munzinger | Daniel-Henri Druey | Melchior Josef Martin Knüsel | Jakob Stämpfli | Constant Fornerod | Jean-Jacques Challet-Venel | Victor Ruffy | Paul Cérésole | Karl Schenk | Johann Jakob Scherer | Wilhelm Matthias Naeff | Bernhard Hammer | Simeon Bavier | Walter Hauser | Robert Comtesse | Marc-Emile Ruchet | Josef Anton Schobinger | Giuseppe Motta | Jean-Marie Musy | Albert Meyer | Ernst Wetter | Ernst Nobs | Max Weber | Hans Streuli | Jean Bourgknecht | Roger Bonvin | Nello Celio | Georges-André Chevallaz | Willy Ritschard | Otto Stich | Kaspar Villiger | Hans-Rudolf Merz
Jonas Furrer | Daniel-Henri Druey | Martin J. Munzinger | Wilhelm Matthias Naeff | Friedrich Frey-Herosé | Jakob Stämpfli | Constant Fornerod | Melchior Josef Martin Knüsel | Jakob Stämpfli | Jakob Dubs | Karl Schenk | Melchior Josef Martin Knüsel | Emil Welti | Paul Cérésole | Johann Jakob Scherer | Joachim Heer | Bernhard Hammer | Numa Droz | Simeon Bavier | Antoine Louis John Ruchonnet | Adolf Deucher | Adrien Lachenal | Eugène Ruffy | Eduard Müller | Walter Hauser | Ernst Brenner | Joseph Zemp | Robert Comtesse | Marc-Emile Ruchet | Ludwig Forrer | Eduard Müller | Arthur Hoffmann | Gustave Ador | Felix-Louis Calonder | Giuseppe Motta | Marcel Pilet-Golaz | Max Petitpierre | Friedrich Traugott Wahlen | Willy Spühler | Pierre Graber | Pierre Aubert | René Felber | Flavio Cotti | Joseph Deiss | Micheline Calmy-Rey
Wilhelm Matthias Naeff | Martin J. Munzinger | Jakob Dubs | Jean-Jacques Challet-Venel | Eugène Borel | Joachim Heer | Johann Jakob Scherer | Karl Schenk | Emil Welti | Simeon Bavier | Adolf Deucher | Joseph Zemp | Robert Comtesse | Ludwig Forrer | Louis Perrier | Robert Haab | Marcel Pilet-Golaz | Enrico Celio | Josef Escher | Giuseppe Lepori | Willy Spühler | Rudolf Gnägi | Roger Bonvin | Willy Ritschard | Leon Schlumpf | Adolf Ogi | Moritz Leuenberger
Friedrich Frey-Herosé | Wilhelm Matthias Naeff | Martin J. Munzinger | Constant Fornerod | Melchior Josef Martin Knüsel | Johann Jakob Scherer | Karl Schenk | Joachim Heer | Numa Droz | Antoine Louis John Ruchonnet | Adolf Deucher | Adrien Lachenal | Ludwig Forrer | Josef Anton Schobinger | Edmund Schulthess | Hermann Obrecht | Walther Stampfli | Rodolphe Rubattel | Thomas Holenstein | Friedrich Traugott Wahlen | Hans Schaffner | Ernst Brugger | Fritz Honegger | Kurt Furgler | Jean-Pascal Delamuraz | Pascal Couchepin | Joseph Deiss | Doris Leuthard
Personendaten | |
---|---|
NAME | Munzinger, Martin Josef |
ALTERNATIVNAMEN | Joseph Munzinger, Josef Munzinger |
KURZBESCHREIBUNG | Kaufmann, Revolutionär, Politiker |
GEBURTSDATUM | 11. November 1791 |
GEBURTSORT | Olten |
STERBEDATUM | 6. Februar 1855 |
Kategorien: Mann | Politiker (Schweiz) | Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten | Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements | Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation | Vorsteher des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements | Geboren 1791 | Gestorben 1855