ARQUES Industries
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
---|---|
Gegründet | 26. Januar 1900 |
Unternehmenssitz | Starnberg |
Unternehmensleitung | Dr. Vorderwülbecke |
Mitarbeiter | 2500 (2005) |
Umsatz | 415 Mio. Euro (2005) |
Produkte | Beteiligungsgesellschaft |
Webadresse | www.arques.de |
Die ARQUES Industries AG ist eine deutsche Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Starnberg. Das Unternehmen erzielte 2005 einen Umsatz von 415 Millionen Euro und beschäftigte weltweit 2.500 Mitarbeiter. Die Aktie von ARQUES ist im SDAX unter der ISIN DE0005156004 der Deutschen Börse notiert. 100 % der Aktien befinden sich jetzt (27.02.2007) im Streubesitz, es werden, nach dem Rücktritts Löws, keine Anteile mehr vom Management gehalten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Unternehmenskonzept
ARQUES Industries erwirbt marode Unternehmen, um sie unter eigener Regie zu sanieren und aus eigener Kraft zu wettbewerbsfähigen und ertragsstarken Unternehmen zu entwickeln. ARQUES strebt mittelfristige Beteiligungszeiträume von drei bis fünf Jahren an.
[Bearbeiten] Geschichte der ARQUES Industries AG
Das Unternehmen wurde am 26. Januar 1900 unter dem Namen AG Bad Salzschlirf als Kurmittelbetrieb in Bad Salzschlirf gegründet. Bis zum 1. Februar 2001 operierte das Unternehmen unter diesen Namen. Schließlich wurde ein Insolvenzverfahren (Planverfahren) über das Vermögen der AG Bad Salzschlirf eröffnet. Erstmals am 3. September 2001 wurden die Aktien der des Unternehmens im Freiverkehr der Börse Stuttgart notiert. Wenige Monate später, am 17. Mai 2002 übernahmen Peter Löw 61 % und Buchanan 22 % der Gesellschaft, damit hatten sie 83 % des Unternehmens unter ihrer Kontrolle gebracht. Kurz darauf übernahm Löw den Vorstandsvorsitz. Am 24. Juni 2002 wurde die ehemalige AG Bad Salzschlirf in ARQUES AG umbenannt, die Satzung wurde auf den Erwerb und die Sanierung mittelständiger Unternehmen erweitert. Somit konnte bereits am 27. August 2002 das Insolvenzverfahren aufgehoben werden.
Am 14. August 2003 wurde die erste Beteiligung erworben, die Schierholz-Translift Gruppe aus Bremen.
Am 16. Dezember 2003 wurde die ARQUES AG in ARQUES Industries AG umbenannt.
Am 27. Februar 2007 zog sich Vorstandsvorsitzender Peter Löw in den Ruhestand zurück. Seine Nachfolge tritt Dr. Vorderwülbecke an. Der Streubesitz erhöht sich somit auf 100% (da Anteile unter 5% nicht mit berücksichtigt werden).
[Bearbeiten] Aktuelle Beteiligungen der Arques Industries
- teutonia Kinderwagenfabrik GmbH (Erwerb: 01. April 2004)
- SKW Stahl-Metallurgie-Gruppe (Erwerb: 30. August 2004)
- E. Missel GmbH & Co.KG (Erwerb: 15. November 2004)
- ddp Deutscher Depeschendienst GmbH (Erwerb: 08. November 2004)
- SKS Stakusit Bautechnik GmbH (Erwerb: zum 01. Januar 2005)
- Jahnel-Kestermann Getriebewerke GmbH & Co. KG (Erwerb: 11. April 2005)
- Golf House Direktversand GmbH (Erwerb: 21. Juni 2005)
- Evotape S.p.A. (Erwerb: 01. Juni 2005)
- Sommer Fahrzeugbau GmbH & Co. KG (Erwerb: 24. Oktober 2005)
- ARQUANA International Print und Media AG (Erwerb: 10. August 2005)
- tiscon AG Infosystems (Erwerb: 26. Oktober 2005)
- Rohner AG (Erwerb: 9. März 2006)
- Hottinger Maschinenbau GmbH (Erwerb: 30. März 2006)
- Georg Fischer Schwab GmbH & Co KG (Erwerb: 31. März 2006)
- Fritz Berger GmbH (Erwerb: 1. Mai 2006)
- Farbendruck Weber AG (Erwerb: 29. August 2006)
- Salto Paper (Erwerb: 1. September 2006)
- Oxxynova GmbH & Co. KG (Erwerb: 12. Oktober 2006)
- BEA Elektrotechnik und Automation Technische Dienste Lausitz GmbH (Erwerb: 13. November 2006)
[Bearbeiten] Weblinks
Air Berlin PLC | ARQUES Industries AG | Balda AG | Bauer AG | BayWa | C.A.T. Oil | cash.life AG | CeWe Color | Colonia Real Estate | comdirect bank AG | CTS Eventim | Curanum AG | D+S Europe | DAB bank | Demag Cranes | Deutsche Beteiligungs AG | Deutsche Wohnen | DIC Asset AG | Dyckerhoff | elexis AG | ElringKlinger | EM.TV | Escada | Fielmann | Fuchs Petrolub | Gerry Weber | GfK AG | Gildemeister | Grammer AG | Grenkeleasing AG | H & R WASAG AG | HCI Capital AG | HORNBACH | Indus Holding | Interhyp AG | Jungheinrich | Klöckner-Werke | Koenig & Bauer | KWS SAAT AG | Loewe AG | Medion AG | MPC Capital | MVV Energie | Rational AG | Schwarz Pharma AG | Sixt AG | TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs AG | TAKKT AG | Thiel Logistik | Thielert AG | Vivacon AG |