Interhyp AG
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
---|---|
Gegründet | 1999 |
Unternehmenssitz | München |
Unternehmensleitung | Robert Haselsteiner (Vorstand / Co-CEO) Marcus Wolsdorf (Vorstand / Co-CEO) |
Mitarbeiter | 377 (31. Dezember 2006) |
Umsatz | 60,1 Mio. Euro (31. Dezember 2006) |
Branche | Finanzdienstleistungen |
Webadresse | www.interhyp.de |
Die Interhyp AG ist der größte unabhängige Anbieter von Immobilienfinanzierungen in Deutschland. Das Unternehmen vergibt selbst keine Baukredite, sondern berät den Kunden bei der Auswahl eines Darlehens und vermittelt einen Darlehensgeber. Auf diese Weise wurden im Jahr 2006 Kredite im Umfang von 4,4 Milliarden Euro [1] vermittelt. Die Vermittlung ist für den Kreditnehmer kostenlos. Die beteiligten Banken zahlen die Provisionen an die Interhyp AG.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Interhyp wurde 1999 von den beiden jetzigen Vorständen Robert Haselsteiner und Marcus Wolsdorf gegründet. Im September 2005 ging das Unternehmen an die Börse. Zum 31. Dezember 2006 wurden 377 Mitarbeiter beschäftigt. Die Interhyp AG wurde von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young als „Entrepreneur des Jahres 2005“ ausgezeichnet.
[Bearbeiten] Niederlassungen
Es gibt Niederlassungen in München, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main, Nürnberg und Stuttgart. Im kommenden Jahr sollen neun weitere Niederlassungen folgen.
[Bearbeiten] Zinskommentar
Ein Service ist der Newsletter, der jeden Freitag von Vorstand Haselsteiner geschrieben wird. Nach einem kurzen Marktüberblick gibt er Tipps, wie man beim aktuellen Stand der Zinsen handeln sollte.
[Bearbeiten] Prohyp GmbH
Für professionelle Finanzdienstleister hat die Interhyp AG die Prohyp GmbH gegründet, die ihre 100%ige Tochtergesellschaft ist.
Geschäftsführer der Prohyp GmbH sind Florian Neumeier, Marcus Rex und Sandra Wutz.
Die Prohyp GmbH hat in 2006 mit etwas mehr als 50 Beratern, in Zusammenarbeit mit Finanzdienstleistern, ein Finanzierungsvolumen von 1,3 Mrd. Euro erzielt.
[Bearbeiten] Aktie & Kennzahlen
Die Aktien der Interhyp AG werden seit dem 29. September 2005 an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und sind im SDAX notiert. Die ISIN lautet DE0005121701 (WKN 512 170). Die größten Einzel-Aktionäre sind die beiden Firmengründer Robert Haselsteiner und Marcus Wolsdorf (jeweils 16,1%). Insgesamt gibt es 6.498.350 Stückaktien.[2]
[Bearbeiten] Nachweise
- ↑ http://www.finanzen.net/news/news_detail.asp?NewsNr=489674
- ↑ http://www.interhyp.ag/irzahlen.html?_via=247627
[Bearbeiten] Weblinks
- Konzern-Homepage
- Manager Magazin - Mit Netz und Boden
- Newsletter von Vorstand Haselsteiner
- Entrepreneur des Jahres 2005 Kategorie Dienstleistung
- Internetseite der Prohyp GmbH
Air Berlin PLC | ARQUES Industries AG | Balda AG | Bauer AG | BayWa | C.A.T. Oil | cash.life AG | CeWe Color | Colonia Real Estate | comdirect bank AG | CTS Eventim | Curanum AG | D+S Europe | DAB bank | Demag Cranes | Deutsche Beteiligungs AG | Deutsche Wohnen | DIC Asset AG | Dyckerhoff | elexis AG | ElringKlinger | EM.TV | Escada | Fielmann | Fuchs Petrolub | Gerry Weber | GfK AG | Gildemeister | Grammer AG | Grenkeleasing AG | H & R WASAG AG | HCI Capital AG | HORNBACH | Indus Holding | Interhyp AG | Jungheinrich | Klöckner-Werke | Koenig & Bauer | KWS SAAT AG | Loewe AG | Medion AG | MPC Capital | MVV Energie | Rational AG | Schwarz Pharma AG | Sixt AG | TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs AG | TAKKT AG | Thiel Logistik | Thielert AG | Vivacon AG |