New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer:Josef 'Jupp' Schugt (aka 'Penpen') - Wikipedia

Benutzer:Josef 'Jupp' Schugt (aka 'Penpen')

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
ksh Däm Metmaacher sing Motterschprooch es en Shprooch vum Rhing.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
kn-3 Dieser Benutzer hat sehr gute Kölschkenntnisse.
fr-2 Cette personne peut contribuer avec un niveau moyen en français.
nl-2 Deze gebruiker heeft middelmatige kennis van het Nederlands.
EU
Dieser Benutzer kommt aus der Europäischen Union.
Deutschland
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Flagge NRWs
Dieser Benutzer kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Logo Bonner Wappen
Dieser Benutzer kommt aus Bonn.
Dieser Benutzer interessiert sich für Computer.
Bild:Quellcode.gif Dieser Benutzer ist ein Programmierer.
Live long and prosper!
Dieser Benutzer ist ein Sprachen- Junkie.
Sci-Fi+ Dieser Nutzer mag Sciencefiction.
Jesus
Dieser Benutzer ist bekennender Christ.
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Ich liebe Weblinks!
Dieser Benutzer liebt Weblinks!
Dieser Benutzer pflegt seine Benutzerseite
Dieser Benutzer ist Anime- und Mangafan
Benutzer nach Sprache

Ich schreibe hier ein wenig über mich, beschränke mich aber auf das, was einen Bezug zur Wikipedia hat.

Ich treibe mich auch in der niederländischen Wikipedia herum und habe dort sogar eine kleine Benutzerseite auf Niederländisch.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Wie ich zum Schreiben bei Wikipedia gekommen bin

Nachdem ich Wikipedia eine ganze Weile passiv genutzt hatte, stolperte ich über einen Artikel zu Crest of the Stars. In diesem ursprünglich literarischen Werk wird eine konstruierten Sprache mit Namen Baronh verwendet. Mir fehlten im Artikel Hinweise auf anderen derartigen Sprachen, worunter die von J. R. R. Tolkien geschaffenen Sprachen aus Mittelerde und das Neusprech aus George Orwells Roman 1984 sicher die bekanntesten sind.

Da ich solche inhaltlichen Erweiterungen nicht inkognito vornehmen wollte, habe ich am 14. August 2006 (also erst kurzer Zeit) bei Wikipedia ein Benutzerkonto eingerichtet. Bitte nehmt Rücksicht darauf, dass ich beim Schreiben von Wikipedia-Artikeln noch relativ unerfahren bin.

[Bearbeiten] Welche Teile der Wikipedia mich besonders interessieren

Wie schon gesagt bin ich über mein Interesse für Sprachen im Allgemeinen und konstruierte Sprachen im Besonderen und die Fantastik zur Wikipedia gekommen.

Es ist kein Zufall, dass es sich bei Crest of the Stars um ein Anime handelt, denn ich habe ein Faible für Animes und Mangas, das sich nicht auf die aus Japan stammenden Werke beschränkt sondern auch auf ihre Entsprechungen aus dem chinesischen und koreanischen Kulturraum erstreckt. Auch Comics aus dem französischsprachigen Raum interessieren mich. Wie auch bei Büchern bevorzuge ich hier Werke mit fantastischen Themen.

Ein weiteres meiner Steckenpferde sind Religionen, vor allem die bekannten Abrahamitische Religionen, also Judentum, Christentum, Islam. Der Frage, ob Baha'i eine Abrahamitische Religionen ist, möchte ich mich vorerst nicht stellen, da ich diese Religion noch nicht kenne.

Mein Hauptinteresse gilt den Naturwissenschaften im weiteren Sinne und der Technik, vor allem der Informationstechnik, doch diese Felder werden in der Wikipedia naturgemäß intensiv beackert. Ich halte es für sinnvoller, dass ich mich bei den übrigen Themen einbringe, da dort oft „Not am Mann“ ist. Was natürlich nicht heißt, dass ich keine Fehler korrigiere, wenn ich sie finde.

[Bearbeiten] Wie man mich bei meinem endlosen Benutzernamen ansprechen soll

Kaum hatte ich mich bei Wikipedia angemeldet, wurde ich gefragt, wie man mich angesichts meines endlosen Benutzernamens nennen soll.

Am liebsten ist es mir, wenn ihr mich Jupp nennt. Es stört mich aber nicht, wenn mich jemand als Penpen oder Josef bezeichnet oder eine der vielen Varianten des Namens Josef verwendet. Der Name sollte allerdings im lateinischen, griechischen oder kyrillischen Alphabet geschrieben sein, damit ich in noch einigermaßen leicht erkenne. Mittlerweile weiß ich, dass der Name Josef normalerweise als 约瑟夫 ins Chinesische übertragen wird, auch wenn mir persönlich 月色 (Yuè Sě, Mondschein) lieber wäre.

In meinem Personalausweis steht als Name Josef Matthias Schugt, doch die meisten meiner Bekannten (auch der flüchtigen) nennen mich einfach nur Jupp. Das ist so üblich, dass schon wiederholt jemand „Jupp“ für meinen Vornamen hielt und mich fragte, ob ich Niederländer sei.

Penpen habe ich mir als Nick für den IRC zugelegt und bei freenode registriert. Penpen (eigentlich Pen Pen oder Pen²) ist eine fiktive Gestalt aus Neon Genesis Evangelion, ein so genannter Warmwasserpinguin. Ich habe diesen Nick wegen meiner Vorliebe für Animes gewählt und weil ich ausschließlich Linux als Betriebssystem einsetze, dessen Maskottchen ein Pinguin ist.

[Bearbeiten] Die Wikipedia aus meiner Sicht

Wikipe-tan
Wikipe-tan

Vor allem die exzellenten Artikel und die lesenswerten Artikel aber auch andere Artikel stellen häufig Einträge in traditionellen Enzyklopedien in den Schatten. Dies liegt in meinen Augen - ebenso wie das unbestreitbare Vorhandensein inhaltlich und formal unzureichender Artikel - darin begründet, dass die Artikel von Menschen geschrieben werden, die über ein Thema informieren wollen und daher sehr motiviert sind.

Wie gesagt sind Artikel, die qualitative oder anderen Anforderungen der Wikipedia nicht (oder momentan noch nicht) erfüllen, die Kehrseite der Medallie. Aus diesem Grund halte ich es für sehr wichtig, sich bei den Löschkandidaten einzubringen. Vielleicht entdeckst du hier sogar Artikel, die du wichtig findest, vor der Löschung bewahren willst und erweiterst, so dass sie keine Löschkandidaten mehr sind? Die heutigen Löschkandidaten findest du unter Wikipedia:Löschkandidaten/28. März 2007.

Man erfährt bei den Löschkandidaten auch viel über Fehler, die man beim Schreiben eines Wikipedia-Artikels machen kann und bekommt Ideen geliefert, wie man sich nützlich machen kann - z.B. bin ich hier über den Löschkandidaten Wishes (Feuerwerk) gestolpert und habe ihn - obwohl ich Disney kritisch gegenüberstehe - in Disneyland eingearbeitet.

Ganz besonders liebe ich den Link Zufälliger Artikel, den man du auf allen Wikipedia-Seiten findest. Ich halte es für eine ausgezeichnete Idee, ihn häufiger einmal anzuklicken. Vielleicht stößt du auf ein Gebiet, von dem du noch gar nicht wusste, dass es dich interessiert oder findest einen Artikel, zu dem du etwas beitragen möchtest. Sollte das nicht der Fall sein, erweiterst du auf diese Weise zumindest deine Allgemeinbildung.

Übrigens: Es wäre schön, wenn du mithilfst, Wikipe-tan bekannter zu machen. Leider gibt es noch keinen deutschsprachigen Artikel zu OS-tans, deshalb hier Links zum englischen, französischen, spanischen, italienischen, polnischen und japanischen.

[Bearbeiten] Interessante Wikipedia-Seiten

Mein Ziel ist keine endlose Sammlung von Links zu Wikipedia-Seiten. Ich möchte aber Seiten kurz vorstellen, die aus meiner Sicht interessante Themen darstellen und als Ausgangspunkt dafür dienen können, sich mit einem Thema vertraut zu machen.

Computer
Linux ein freies Betriebssystem
Ruby (Programmiersprache) eine Programmiersprache, die objektorientierte, prozedurale und funktionale Programmierung unterstützt
Gesellschaft
Europäische Union Bund aus augenblicklich 25 europäischen Staaten. Ab 2007 werden es mit Bulgarien und Rumänien 27 sein.
Unterhaltung
Anime japanischer Animationsfilm
Manga japanischer Comic
Perry Rhodan die erfolgreichste Science-Fiction- und Heftroman-Serie der Welt
Arthur Conan Doyle vor allem durch die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson bekannt geworden

[Bearbeiten] Sonstige Wikipedia-Seiten

Eigene Artikel und Weiterleitungen

Baronh
von Hiroyuki Morioka entwickelte konstruierte Sprache, basiert auf altem Japanisch
Deutsche Staatsbürgerschaft
Weiterleitung zum Deutsche Staatsangehörigkeit da beides annähernd gleich häufig und synonym
Hiroyuki Morioka
japanischer SF-Autor
Kiddy Grade
Animeserie von GONZO - existierte zwar bereits, war aber nicht einmal ein Stub
Wonderful Days
koreanischer Animationsfilm.

Wünschenswerte Artikel

Agrobiodiversität
Die Agrobiodiversität beschäftigt sich mit Fragen der Artenvielfalt bei Nutzpflanzen und -tieren.
OS-tan
eine Art Maskottchen für Dinge aus dem Computerumfeld. Wie der Name schon sagt, häufig für Betriebssysteme, doch auch die Wikipedia hat ihre Wikipe-tan.
To Ubukata
Japanischer Sciencefiction-Autor

Seiten für Autoren

Wikipedia:Portal
Überblick über die oranisatorischen Wikipedia-Seiten

[Bearbeiten] Babelvorlagen, die mich beschreiben

Die Zusammenstellung der Babelvorlagen verfolgt zwei Ziele:

  1. Beschreibung des Benutzers
  2. Vorstellung von Vorlagen, die langes Schreiben von Texten ersparen können.
Kategorie Beschreibung Unterseite
Computer Einzelheiten zu meinen Computerinteressen Computer
Essen und Trinken Informationen über meine Essgewohnheiten Essen und Trinken
Freizeit Infos zu meinem Freizeitverhalten Freizeit
Politisches Was zu meinen politischen Ansichten zu sagen ist Politik
Religion & Co. Informationen zu mir, die mit Religion und ähnlichen Dingen zu tun haben Religion & Co.
Sprache und Bücher Von welche Sprachen ich Grundkenntnisse habe und wie meine Beziehung zur deutschen Sprache und zu Büchern ausieht Sprache und Bücher
Zusätzliche Ortsangaben Eher ungewöhnliche Angaben dazu, wo ich herkomme Ort
Sonstige Interessen Vorlagen zu sonstigen Interessen von mir Sonstige Interessen
Was sonst noch zu sagen wäre Sonstige Vorlagen, die mich beschreiben Vorlagen-Unordnung

[Bearbeiten] Vorlagen

Kaum habe ich mit dem Schreiben von Vorlagen angefangen, sind auch schon direkt so viele entstanden, dass sie nicht mehr auf die Benutzerseite passen. Ich habe sie daher gleich wieder ausgelagert.

Animanga
Im Grunde eine einzige Vorlage, mit der man ausdrücken kann, ob man Fan von Animes und Mangas ist. Damit die Vorlage auch als Babelvorlage verwendet werden kann, gibt es für jede Möglichkeit je eine Vorlage. Man kann darüber hinaus angeben, ob man männlich oder weiblich ist, daher existieren insgesamt acht Vorlagen für die möglichen Parameterkombinationen. Macht mit der Mutter aller Vorlagen also neun Stück.

[Bearbeiten] Informationen zum heutigen Tag (28. März)

Historische Ereignisse am 28. März Aktuelle Nachrichten
Wenzel Scholz und Johann Nestroy während der März-Revolution von 1848

Was am 28. März noch geschah ...

Mindestlohn · Schwimm-WM · Zentralabitur


Weitere aktuelle Nachrichten bei Wikinews ...

[Bearbeiten] Grafiken

Manchmal trage ich auch Grafiken zur Wikipedia bei:

Bild:No_Manga_Icon.png
Bild:Kalender_Blatt.png

[Bearbeiten] Externe Links

Eine umfangreiche Sammlung externer Links hat meiner Meinung nach in der Wikipedia auch auf den Benutzerseiten nichts verloren. Ich liste hier nur Links zu anderen Wikis auf, die ich interessant finde und auf die ich deshalb hinweisen möchte.

Evapedia Spezialwiki zu Neon Genesis Evangelion
Perrypedia Spezialwiki zu Perry Rhodan
Wikibooks Bucherübersicht
Wikiquote Zitatensammlung
Wikimedia Foundation
Das ist eine Wikipedia-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter Benutzer:Josef 'Jupp' Schugt (aka 'Penpen') (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Josef_%27Jupp%27_Schugt_(aka_%27Penpen%27)) – Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier.
Andere Sprachen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu