Ritter (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Ritter (mittelhochdeutsch riddare, „Reiter“) bezeichnet:
[Bearbeiten] In Geschichte, Politik und Gesellschaft
- Angehörige des wehrfähigen Adels im Mittelalter Europas, siehe Ritter, Rittertum
- Mitglieder des equester ordo im alten Rom, siehe Eques
- einen Adelstitel (in Bayern bis 1918)
- den Ehrentitel der Mitglieder eines Ritterordens
[Bearbeiten] In der Biologie
- eine Familie der Schmetterlinge (Papilionidae – bekanntester Vertreter der Schwalbenschwanz)
[Bearbeiten] Namensträger
- Alexander Ritter (1833–1896), Geiger, Komponist und Autor verschiedener Opern, Freund von Wagner
- Anna Ritter (1865–1921), deutsche Dichterin
- August Ritter (1826–1908), deutscher Physiker
- Carl Ritter (1779–1859), dt. Geograph
- Christian Ritter (* um 1645, † nach 1725), dt. Komponist
- Eduard Ritter (1808 oder 1809-1853), österreichischer Maler
- Erasmus Ritter († 1546)
- Gerhard Ritter (1888–1967), dt. Historiker
- Gerhard A. Ritter (* 1929), dt. Historiker
- Hans-Joachim Ritter (* 1949), von 1989 bis 1993 Bundesvorsitzender der ödp
- Heinrich Ritter (1791–1869), dt. Philosoph
- Heinrich Ritter, 1942-1945 Bürgermeister von Mainz
- Helge Ritter (* 1958), dt. Neuroinformatiker
- Hellmut Ritter (1892–1971), dt. Orientalist
- Ilse Ritter (* 1941), dt. Schauspielerin
- Jakob Ritter (1886–1951), kommunistischer Politiker und antifaschistischer Widerstandskämpfer
- Jason Ritter (* 1980), US-amerikanischer Schauspieler
- Joachim Ritter (1903–1974), dt. Philosoph
- Johann Wilhelm Ritter (1776–1810), dt. Physiker, Begründer der Elektrochemie
- John Ritter (1948–2003), US-Schauspieler
- Jörg Ritter (* 1918) dt. Journalist und Schriftsteller
- Joseph Ignaz Ritter (1787–1857)
- Josh Ritter (* 1976), US-amerikanischer Sänger und Songwriter
- Karin-Huberta Ritter (* 1937), deutsche Juristin
- Karl Ritter (Regisseur) (1888–1977) dt. Filmproduzent
- Karl Ritter (Musiker) (* 1959), österreichischer Musiker
- Karl Bernhard Ritter (1890–1968), dt. Theologe
- Klaus Ritter (* 1918), dt. Politikwissenschaftler
- Marieluise Ritter (* 1952), dt. Autorin, Theatergründerin
- Nina Ritter (* 1981), deutsche Eishockeyspielerin
- Oskar Ritter (1901–1985), deutscher Fußballnationalspieler
- Paul Ritter (1829–1907), deutscher Maler
- Pellegrino Ritter (* 1957), deutscher Maler
- Robert Ritter (1901–1951?), nationalsozialistischer Rassetheoretiker
- Roman Ritter (* 1943), deutscher Schriftsteller
- Scott Ritter (*1961), UN-Waffeninspekteur
- Tex Ritter (1905–1974), US-amerikanischer Countrysänger und Schauspieler
- Wilhelm Ritter (1850–1926), deutscher Maler
- Wilhelmine Ritter (1843–1870)
[Bearbeiten] Sonstiges
- SK Hermann Ritter, ein Seenotkreuzer der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger)
[Bearbeiten] Auszeichnung
- Ritter der Strasse, eine Auszeichnung für besondere Verdienste im Strassenverkehr
[Bearbeiten] Kulinarisches
- Arme Ritter – gebratenes Dessert aus altem Weißbrot
- Markenname einer Schokolade (Ritter Sport)
- Dortmunder Ritter Brauerei
[Bearbeiten] Museum
- Museum Ritter, Kunstsammlung in Waldenbuch, Baden-Württemberg
[Bearbeiten] Wirtschaft
- Weißer Ritter – Investor, der eine feindliche Übernahme von Firmen durch eigene Kapitalbeteiligung verhindern will.
- Hersteller von elektrisch betriebenen Verbrennungsmotor-Vorwärmgeräten
[Bearbeiten] Theater
- Die Ritter, Komödie des Aristophanes
[Bearbeiten] Film
- Die Ritter der Kokosnuss, Filmkomödie
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |