New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:RX-Guru - Wikipedia

Benutzer Diskussion:RX-Guru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Archiv 2005
Archiv 2006

Hoi, lieber Besucher!

Ein curriculum vitae vom RX-Guru findet man auf seiner Benutzerseite. An dieser Stelle kann man ihm "Post zustellen", in Deutsch, in English en in het Nederlands. Um aber dem leidigen Pingpong-Effekt zu entgehen bevorzuge ich, bei Bedarf meine Antwort auch gleich hier zu posten. Deswegen wäre ich anderen Benutzern dankbar, auf meine Anfragen an sie ebenfalls auf der eigenen Diskussionsseite zu antworten, die ich dann ja ohnehin auf meine Beobachtungsliste setzen werde. ;o)

CU soon! – E. L. aka RX-Guru

PS: Anonyme Post (z. B. ohne Tilden-Signatur oder von dynamischen IPs) wird hier nicht alt weil von mir schnellstmöglich wieder gelöscht!

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Willkommen

Hallo RX-Guru und herzlich willkommen in der Wikipedia! Viel Spaß wünsche ich Dir beim Lesen, Stöbern, Schreiben und Diskutieren. Ich empfehle Dir für Deine ersten Schritte das Wikipedia:Tutorial und wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du Dich gerne hierhin wenden, die Wikipedianer helfen gerne weiter. Und für's Schreiben noch ein Tipp: Wikipedia:Sei mutig! Viele Grüße, --Okatjerute !?* 12:14, 11. Dez 2004 (CET)

[Bearbeiten] Alexander Wurz

servus,
erweiter ruhig wenn dir noch was einfällt, wollte in erster linie mal die eckdaten drin haben damit er in der wikipedia existent ist hehe...
viele Grüße aus Graz, Ingo aka --Zaxxon 19:55, 22. Dez 2004 (CET)

[Bearbeiten] Helge Schneider / Katzenklo

Hi :) Ich mag den Kerl überhaupt nicht :)! Aber immerhin ist er einer der besten Jazz-Musiker in DE. Zumindest sind das die Infos, die ich schon öfters gehört habe. Was natürlich seine Texte betrifft und wie er Musik macht, sei mal dahingestellt :) "Nonsense-Künstler" fand ich zwar ziemlich witzig formuliert, hat aber IMO in einer Enzyklopädie nichts zu suchen. Sollte halt wertneutral sein, deshalb habe ich immer wieder Künstler geschrieben. Ausserdem: Käme ein HS-Fan bei dem Artikel vorbei, würde der wohl eher "...von dem grossartigen Künstler..." schreiben :) Gruss, Hauke 23:57, 22. Dez 2004 (CET)

[Bearbeiten] Frohes Neues!

Hallo RX-Guru. Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr 2007! Das mit den Kleinbuchstaben in Überschriften kann ich mir irgendwie nicht merken.. Du hast diesbzgl. schon 1000-mal hinter mir hergeräumt -> mein erster Vorsatz für 2007 ist daher: Überschriften/Titel nie mit Kleinbuchstaben beginnen! Grüße von Wiki-Hypo 14:14, 1. Jan. 2007 (CET)

Ebenfalls ALLES GUTE FÜR 2007! Das mit dem Hinterherräumen werde ich überleben. ;o) RX-Guru 19:22, 1. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Jensen Motors

Bzgl. meiner Änderungen bin ich in einer Modellübersicht der Ansicht, dass es jedes Modell verlinkt werden sollte, auch wenn ggf. mehrere Modelle in einem Beitrag behandelt werden (woher soll das der Nutzer sonst wissen). Hat m.E. nichts mit Überverlinkung zu tun und ist um einiges sinnvoller als z.B. Jahreszahlen zu verlinken. Der Verzicht auf die Links bringt nicht mehr Übersicht sondern lässt den Hinweis vermissen, dass zu einem bestimmten Modell in einem anderen Artikel mehr steht!--InterceptorIII 01:00, 2. Jan. 2007 (CET)

Verstehe Deinen Einwand jetzt besser, ist halt blöde, wenn vielfach der Link immer wieder zum selben Ziel führt. Eventuell ist die folgende Verlinkungsart in so einem Fall (natürlich den jeweiligen Bedürfnissen angepasst) die bessere Lösung: Jensen Interceptor, Jensen Interceptor, Jensen Interceptor …? Gruß! RX-Guru 11:52, 2. Jan. 2007 (CET)

Also ich habe es mal, da wo es geht, auf diese Weise umgesetzt. Hoffe ist so in Ordnung. Ich werde langfristig versuchen genauer auf die jeweiligen Modelle einzugehen.--InterceptorIII 13:53, 2. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Georg Meier (Rennfahrer)

Hallo Eduard, ich bin's nach längerer Zeit mal wieder - und zwar mit zwei Anmerkungen zum Artikel "Georg Meier" (Rennfahrer): Meines Erachtens wäre es besser, das Lemma "Schorsch Meier" zu belassen bzw. wiederherzustellen, denn unter diesem Namen war Meier bekannt, so firmierte sein Autohaus, und er unterschrieb mit "Schorsch Meier". Den "Gusseisernen" würde ich entsprechend der aktuellen Schreibweise und abweichend von den zeitgenössischen Pressemeldungen mit Doppel-s (nach kurzem Vokal) schreiben; denn dieses Wort ist kein Name (wie z. B. "Faßbender"). Freundliche Grüße und alles Gute fürs neue Jahr -- Lothar Spurzem 09:59, 3. Jan. 2007 (CET)

Hoi Lothar! Dito, was 2007 betrifft. Mir ist nicht ganz wohl bei der Sache, die Nennung des korrekten Geburtsnamens als Lemma ist m. W. Usus in der WP. Und der Redirect via Schorsch Meier funktioniert eh einwandfrei. Vielleicht sollte man mal irgendwelche Admins dazu befragen. Aber beim "Gusseisernen Schorsch" mache ich schon einmal einen Nagel mit Kopf. Grüße vom RX-Guru 10:11, 3. Jan. 2007 (CET)
NACHTRAG: Ich habe die Sache hier Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen#Georg Meier (Rennfahrer) oder Schorsch Meier? mal zum Thema gemacht. RX-Guru 13:47, 3. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Loreena McKennitt & Gloomy Sunday (Lied)

Würdest du mir das bitte erklären? Ich bin der Meinung, so ziemlich jedes von ihr veröffentlichte Lied zu kennen. Wo und wann sollte sie "Gloomy Sunday" gesungen haben? Hybscher 02:02, 15. Jan. 2007 (CET)

Vorweg: LMcK ist nicht mein "Ding", Gloomy Sunday aber eins meiner Lieblingslieder. Mir hat mal eine Bekannte eine CDR mit diversen GS-Versionen geschenkt. Darauf ist auch eine Version von LMcK, irgendwo aus dem Web gezogen. Ob das nun ein Bootleg ist, kann ich nicht sagen. (Meine GS-Version von Björk beispielsweise ist live gesungen und auf "offiziellen" CDs m. W. auch nicht lieferbar.) Jedenfalls zeigte auch Google mir bei der Suche nach Loreena McKennitt Gloomy Sunday letzte Nacht 12.200 Treffer an … RX-Guru 10:53, 15. Jan. 2007 (CET)

Es gibt in der Wikipedia Besserwisser, die anhand dermaßen unklarer Angaben erst einmal die komplette Liste mit Interpreten löschen würden. Ich bezweifle nicht, daß Loreena das Lied irgendwo irgendwann mal gesungen hat, aber ob das ausreicht? Eigentlich "gelten" doch nur die offiziellen Diskographien, oder? Ich lasse es jedenfalls erst einmal so, allerdings würde der Artikel durch entsprechende Angaben zu den Namen deutlich gewinnen. Ich kann da leider kaum helfen. Hybscher 13:29, 15. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Abstimmer gesucht

Hallo, als Mitautor von Honda NSX könntest Du mal hier vorbeschauen, danke!--NSX-Racer | Disk | B 14:47, 17. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Mehrere Kleinigkeiten

Hallo RX-Guru! Nochmals vielen Dank für Deine Korrekturen, ich verlier manchmal den Überblick und bin im Umgang mit der Rechtschreibung leider nicht 100% sicher. Daher möchte ich Dich bitten, Dir mal Ellen Lohr anzuschauen. Ich habe ein paar Fakten von ihrer Webseite ergänzt, vielleicht kannst Du noch was aus Deinem Wissensschatz hinzufügen und den Artikel etwas sprachlich glätten.

Du hast im Rallye Dakar Artikel GINAF zu DAF geändert und ich habe es ersteinmal übernommen. Auf der Webseite der Dakar sind beide Marken GINAF wie auch DAF aufgeführt. Es scheinen also beide Marken als gleichberechtigte Firmen gesehen zu werden. Ich war mal auf der Webseite von GINAF. Dort sieht es so aus, das sie eigene LKW, zwar mit DAF-Komponenten, unter ihren eigenen Marke verkaufen. Dies spräche für eine Nennung als eigene Marke im Gegensatz z.B. zu "AMG Mercedes-Benz". Ich habe gesehen das Du des Niederländischen mächtig bist, vielleicht kannst Du ja hier genaueres herausfinden.

Im Portal fehlen im Kapitel Rallye noch ein paar Weltmeister. Sollten die nicht ergänzt werden oder sprengt das den Umfang des Kapitels? Außerdem sollten wir die Artikel in den einzelen Blöcken im Portal etwas sortieren. Bisher wirkt einiges etwas durcheinander. An vielen Stellen würde ich eine alphabetische Sortierung vorschlagen. Die Formel-1-Rennfahrer sind anders sortiert: Die Ehemaligen beispielsweise nach der Statistik der Formel-1-Weltmeister. Fallen Dir zu den anderen Blöcken mit Rennfahrern ähnliche Regeln ein, die wir sinnvoll anwenden können?

Du hattest angemerkt, dass im Portaltitel oben ein roter Streifen dargestellt wird. Das habe ich nochmal mit mehreren Browsern ausprobiert. In Opera und in meinem Favoriten dem Firefox ist der Streifen nicht da, nur im Internet Explorer ist er sichtbar und leider habe ich keine Möglichkeit gefunden den Streifen loszuwerden. Das scheint mir daher ein IE-Anzeigefehler zu sein. Grüße --Wiki-Hypo 19:37, 19. Jan. 2007 (CET)

Sorry, was DAF und Ginaf betrifft. Ich war in dem Glauben, dass Ginaf eine Tochter von DAF ist, weil sie dort z. B. den DAF 4x4 FAV 75 bauen. Der Artikel in der NL-WP hat mich aber eines Besseren belehrt. Apropos: Dass Gerard de Rooy der Sohn von Ex-Rallycross-"Denkmal" Jan de Rooy ist, weißt Du vermutlich. Aber dass Hans Stacey der Neffe von Jan de Rooy ist, wahrscheinlich nicht. Den feinen roten Streifen über den Titel-Bildern habe ich sowohl mit Internet Explorer als auch mit T-Online Browser. Soweit auf die Schnelle. ;o)
RX-Guru 11:06, 20. Jan. 2007 (CET)
NACHTRAG: Das Rot-Geblitze über den Titel-Bildern ist seit einigen Tagen perdu. RX-Guru 12:45, 30. Jan. 2007 (CET)
Ich habe dort vor kurzem noch einen Fehler mit der Bildhöhe ausgemerzt, der im IE zu diesem roten Geblitze führte.. --Wiki-Hypo 18:46, 30. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Gumball 3000

Lieber RX-Guru,

ich interessiere mich nicht für Autorennen und bin per "Zufälliger Artikel" auf o.g. Artikel gestossen. Leider gibt es keine Kategorie:Autorennen. Wenn du die Kategorie aus dem Artikel entfernst, dann mach dir doch bitte die Mühe, eine Kategorie zu wählen, die deiner Meinung nach besser passt.

Liebe Grüße, --Drahreg01 16:17, 4. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Danke für die Mitarbeit!

Auch dank Deiner Hilfe ist Honda NSX meines Wissens der erste exzellente Artikel über ein Automodell in der hiesigen Wikipedia - vielen Dank!--NSX-Racer | Disk | B 11:32, 7. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Nur ne Kleinigkeit

Moin, hierbei [1] kann ich dir zwar nicht nicht widersprechen, da der Kerl vermutlich nicht relevant ist; Aber deine Begründung fand ich nicht gut, denn Eigendarstellung ist nicht wirklich verboten. Gruß Siebenneunzig chat 02:45, 9. Feb. 2007 (CET)

Von Verbot war auch keine Rede. Er sollte sich nur einmal dieses WP-"Dogma" durchlesen, bevor er sich zum dritten Mal etablierte. ;o) RX-Guru 10:40, 9. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Ein Jahr älter auf der Benutzerseite?

Oha - grade Geburtstag gehabt? Wenn ja, nachträglich herzlichen Glückwunsch!--NSX-Racer | Disk | B 22:28, 13. Feb. 2007 (CET)

Grade? Nö, ist schon drei Wochen her aber grade erst aufgefallen, dass Benutzerseite nicht mehr up to date war. Danke trotzdem und nightynight! RX-Guru 22:32, 13. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Noch'n link zu msa

Hallo, ich habe mal die Löschdiskussion zum Plural-Lemma "Powerslides" dazu genutzt, eine BKL zu Powerslide anzulegen, weil ich mich irgendwie noch erinnern konnte, dass das mal eine Zeitschrift war, die wir beide kennen dürften, gelle?--NSX-Racer | Disk | B 03:43, 19. Feb. 2007 (CET)

War mir bereits aufgefallen. ;o) Nightynight! -- RX-Guru 03:47, 19. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Franz Wittmann jun.

Weißt du warum man meinen Artikel gelöscht? Maus781 13:51 22. Feb. 2007

Ich möchte das man den Artikel wieder herstellt und sagen warum man den Arikel glöscht. Maus781 13:55 22. Feb. 2007

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=delete&user=&page=&limit=500&offset=0 Auf dieser Seite steht, dass der Artikel heute um 13:24h schnellgelöscht wurde, weil es ein "Wiedergänger" (= neuer Versuch) von Artikel Franz Wittmann junior war, der schon einmal gelöscht wurde. Warum der erste Artikel gelöscht wurde, ist mir nicht bekannt. Der scheint allerdings das normale Löschverfahren nicht "überlebt" zu haben. RX-Guru 14:49, 22. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Bob Anderson

Hallo, kleiner Hinweis: Hier geht's um einen Engländer, nicht, wie in Deinen genannten Beispielen, um schwedische Rennfahrer. Möglicherweise wandelt sich die Schreibweise schwedisch-stämmiger Namen in englischsprachigen Ländern mit der Zeit (wofür es sicher noch mehr Beispiele gibt).--NSX-Racer | Disk | B 11:19, 25. Feb. 2007 (CET)

Das war mir schon bewusst, deswegen hatte ich auch die "anglophile" Schreibung angemerkt. Ich wollte einzig darauf hinweisen, dass Schweden so gut wie immer und Briten, Amerikaner usw. so gut wie nie 2 s verwenden. RX-Guru 11:43, 25. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Kein Modell, sondern ein Model

Zwinker. Edelseider 10:27, 4. Mär. 2007 (CET)

Supermodell war bereits vom Artikel-Gründer, nur "so genanntes" war von mir. Aber ich hätte ja tatsächlich mal ausprobieren können, ob es zu Supermodel einen WP-Link gibt … Asche auf mein Haupt! ;o) RX-Guru 13:58, 4. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Mal wieder was am Start

Falls Du mal Zeit und Lust hast, ist Dein Votum hier willkommen.--NSX-Racer | Disk | B 15:25, 5. Mär. 2007 (CET)

?? Nix gut diesmal? In zwei Tagen ist Schluss...--NSX-Racer | Disk | B 03:29, 7. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Erkelenz

Hallo Ex-Doverner, willst Du Deine Stimme für Erkelenz abgeben? Schau doch mal rein. Es grüßt Erky 16:46, 7. Mär. 2007 (CET)

Tut mir ja leid – aber der Artikel "erschlägt" mich regelrecht. IMO für die WP einfach zu umfangreich. Gruß zurück vom RX-Guru 17:05, 7. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] information lap - Formationsrunde - Einführungsrunde

Hi RX-Guru, klingt komisch, ist aber so. ;-) Seitdem uns die FIA mit dem realtime Boxenfunkgebrabbel bereits vor dem Start beglückt, hört man bei Renault und McLaren (die anderen wurden weniger häufig gesendet) stets "information lap" aus der Sicht der Mechaniker - klar, es ist für sie die letzte Möglichkeit brauchbare technische Informationen über das set up zu gewinnen, die man möglicherweise durch eine Einfahrt in der Boxengasse (blockierender Gang etc.) besser beheben könnte, als bei einem misslungenem Start. Im Deutschen macht das schöne Wort Formationsrunde auch nur scheinbar Sinn, da das Ganze kaum in schön geordneter Formation abgeht, sondern stets im üblichen Stop-and-go-Rummgezacke, damit die Reifen und Bremsen schön auf Temperatur kommen. Gruß --Herrick 10:20, 15. Mär. 2007 (CET)

Das kommt davon, wenn man sich so wenig für die F1 interessiert, dass man nicht einmal die Flimmerkiste anwirft, wenn ein GP läuft … Ich schätze, dass die Schrauber da vielleicht aus ehemals formation lap per Wortspielerei in-formation lap gemacht haben. Gruß zurück. RX-Guru 10:30, 15. Mär. 2007 (CET)
... und irgendwann bürgert es sich allgemein ein ;-) Nach dem Risikobären des letzten Jahres las ich kürzlich tatsächlich vom Risiko-Baum (Kyrill sei dank |-() Dein Interesse gilt eher anderen Motorsportgefilden: Rallye gehört auch dazu? --Herrick 10:34, 15. Mär. 2007 (CET)
FIA-Rallycross ist meine zweite große Liebe und mein Job. Der Rallye-WM und den Eisrennen gilt darüber hinaus mein weiteres Interesse. Grundsätzlich ist es aber so, dass Rennautos für mich halt wie Autos (statt wie Kanus mit Rädern) aussehen müssen und meine "Schmerzgrenze" bei DTM-Fahrzeugen abgesteckt ist. RX-Guru 10:56, 15. Mär. 2007 (CET) PS: Und vorsicht, weil die Assoziation für viele Leute nahe liegt: Mit Autocross habe ich absolut nix am Hut!
Hier haben wir mal wieder einen Schlaumeier, der neue Regeln einführen will; das sollte man wohl geschlossen in die Schranken weisen.--NSX-Racer | Disk | B 11:16, 16. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Autocross

Hallo Nachbar, schau doch mal bitte auf meine Disk-Seite, da hat sich jemand verirrt, der sich wohl mit der Wikipedia noch nicht so auskennt.... ;-) --ThomasMielke Talk 20:32, 19. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu