Schierau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Bitterfeld | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Raguhn | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 45′ N, 12° 17′ O51° 45′ N, 12° 17′ O | |
Höhe: | 65 m ü. NN | |
Fläche: | 29,82 km² | |
Einwohner: | 845 (31. Dez. 2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 06779 | |
Vorwahl: | 034906 | |
Kfz-Kennzeichen: | BTF | |
Gemeindeschlüssel: | 15 1 54 035 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
06779 Schierau | |
Bürgermeister: | Joachim Heller (Die Linken) |
Schierau ist eine Gemeinde im Landkreis Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Schierau liegt zwischen Dessau und Halle (Saale) im Biosphärenreservates Mittlere Elbe an der Mulde. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Raguhn an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Raguhn hat.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Als Ortsteile der Gemeinde sind ausgewiesen:
- Möst
- Niesau
- Priorau
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Joachim Heller wurde erstmals am 6. Mai 2001 gewählt.
[Bearbeiten] Bauwerke
- Geburtshaus von Philipp von Zesen im Ortsteil Priorau
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
- Westlich der Gemeinde verläuft die Autobahn A 9, von Leipzig nach Berlin, und die Bundesstraße 184 Bitterfeld - Dessau.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Gemeinde
- Philipp von Zesen, * 8. Oktober 1619 im Ortsteil Priorau, war ein deutscher Schriftsteller.
Altjeßnitz | Bitterfeld | Bobbau | Brehna | Burgkemnitz | Friedersdorf | Glebitzsch | Gossa | Greppin | Gröbern | Holzweißig | Jeßnitz (Anhalt) | Krina | Marke | Mühlbeck | Muldenstein | Petersroda | Plodda | Pouch | Raguhn | Retzau | Roitzsch | Rösa | Sandersdorf | Schierau | Schlaitz | Schwemsal | Thalheim | Thurland | Tornau vor der Heide | Wolfen | Zörbig