Stadecken-Elsheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Mainz-Bingen | |
Verbandsgemeinde: | Nieder-Olm | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 55′ N, 8° 8′ O49° 55′ N, 8° 8′ O | |
Höhe: | 147 m ü. NN | |
Fläche: | 14,52 km² | |
Einwohner: | 4519 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 311 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 55271 | |
Vorwahlen: | 06130 (Elsheim), 06136 (Stadecken) | |
Kfz-Kennzeichen: | MZ | |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 39 057 | |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Pariser Straße 110 55268 Nieder-Olm |
|
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeister: | Hermann Müller (CDU) |
Die Ortsgemeinde Stadecken-Elsheim ist Teil der Verbandsgemeinde Nieder-Olm im Landkreis Mainz-Bingen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Stadecken-Elsheim liegt knapp 15 km (Luftlinie) südwestlich der Landeshauptstadt Mainz, im Zentrum des Weinbaugebietes Rheinhessen beiderseits der Selz.
[Bearbeiten] Allgemeines
Größte Weinbaugemeinden im Anbaugebiet |
Rang unter allen
rheinland-pfälzischen Weinbaugemeinden nach Rebfläche |
Bestockte Rebfläche |
Rebsorten | |
---|---|---|---|---|
Weißwein | Rotwein | |||
ha | % | |||
26228 | 67,4 | 32,6 | ||
Worms | 3 | 1490 | 59,6 | 40,4 |
Nierstein | 6 | 783 | 75,6 | 24,4 |
Alzey | 8 | 769 | 69,0 | 30,1 |
Westhofen | 9 | 764 | 68,7 | 31,3 |
Alsheim | 10 | 704 | 69,3 | 30,7 |
Bechtheim | 11 | 654 | 70,2 | 29,8 |
Ingelheim am Rhein | 12 | 641 | 45,1 | 54,9 |
Flörsheim-Dalsheim | 13 | 635 | 65,0 | 35,0 |
Bingen am Rhein | 15 | 590 | 72,6 | 27,4 |
Saulheim | 16 | 508 | 72,2 | 27,8 |
Osthofen | 20 | 464 | 67,8 | 22,2 |
Guntersblum | 21 | 461 | 71,8 | 28,2 |
Dittelsheim-Heßloch | 23 | 446 | 68,6 | 31,4 |
Stadecken-Elsheim | 24 | 433 | 69,2 | 30,8 |
Aufgrund des hochwertigen Bodens und des milden Klimas im Rheintal blickt der Weinbau hier auf eine lange Tradition zurück. Die Gemeinde ist daher vom Weinbau geprägt und heute mit seinen Weinlagen Stadecker Spitzberg, Stadecker Lenchen, Elsheimer Blume und Elsheimer Bockstein eine der größten Weinbaugemeinden Rheinhessens. Die typische Rebsorte ist der Silvaner, aber auch Müller-Thurgau, Riesling, Portugieser und vermehrt verschiedene Burgunder-Sorten werden in größerem Umfang angebaut. Ein Großteil der hier ausgebauten Qualitätsweine werden durch die heimischen Winzer selbst vermarktet. Besonders im Herbst, zur Zeit der Traubenlese, laden auch zahlreiche Straußwirtschaften zum Besuch ein.
Stadecken-Elsheim ist eine Doppelgemeinde, die 1969 aus dem Zusammenschluss der zuvor eigenständigen Dörfer Stadecken und Elsheim hervorging.
[Bearbeiten] Infrastruktur
Die Gemeinde hat 4.460 Einwohner (31. Dezember 2002) und liegt 5 km entfernt von der Bundesautobahn A63 am Schnittpunkt der Landstraßen 413, 426 und 428. Die Postleitzahl lautet 55271. Stadecken ist unter der Telefonvorwahl 06136, Elsheim unter der Vorwahl 06130 erreichbar. Stadecken-Elsheim liegt im Gebiet des Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbunds (RNN) und wird von den Bussen der Omnibusverkehr Rhein-Nahe GmbH (ORN), sowie der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) bedient, die die ÖPNV-Verbindung mit dem Rheinhessischen Umland und mit Mainz darstellen, sowie Anschluss zum Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) herstellen. Die Nachbargemeinden sind Jugenheim im Westen, Essenheim im Nordosten, Nieder-Olm im Osten (alle ebenfalls Verbandsgemeinde Nieder-Olm), sowie Schwabenheim im Nordwesten (Verbandsgemeinde Gau-Algesheim), und Saulheim (Verbandsgemeinde Wörrstadt, im Landkreis Alzey-Worms) im Süden.
[Bearbeiten] Siehe auch
- Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Nieder-Olm:
Appenheim | Aspisheim | Bacharach | Badenheim | Bingen am Rhein | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Algesheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Heidesheim am Rhein | Hillesheim | Horrweiler | Ingelheim am Rhein | Jugenheim in Rheinhessen | Klein-Winternheim | Köngernheim | Lörzweiler | Ludwigshöhe | Manubach | Mommenheim | Münster-Sarmsheim | Nackenheim | Nieder-Hilbersheim | Nieder-Olm | Niederheimbach | Nierstein | Ober-Hilbersheim | Ober-Olm | Oberdiebach | Oberheimbach | Ockenheim | Oppenheim | Sankt Johann | Schwabenheim an der Selz | Selzen | Sörgenloch | Sprendlingen | Stadecken-Elsheim | Trechtingshausen | Uelversheim | Undenheim | Wackernheim | Waldalgesheim | Weiler bei Bingen | Weinolsheim | Welgesheim | Wintersheim | Wolfsheim | Zornheim | Zotzenheim