New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Universität Edinburgh - Wikipedia

Universität Edinburgh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das von Robert Adam entworfene Old College Building
Das von Robert Adam entworfene Old College Building

Die Universität Edinburgh, offiziell The University of Edinburgh, wurde 1583 gegründet und ist ein berühmtes Forschungs- und Lehrinstitut in Edinburgh in Schottland. Sie ist – neben St. Andrews (1413), Glasgow (1451) und Aberdeen (1495) – eine der vier alten schottischen Universitäten und eine der größten und anerkanntesten Universitäten Großbritanniens. Die Universität Edinburgh gehört zur Russell-Gruppe der großen britischen, in der Forschung führenden Universitäten. Sie ist die einzige schottische (und abgesehen von Oxford und Cambridge einzige britische) Universität in der Coimbra-Gruppe und der LERU (League of European Research Universities), den beiden Vereinigungen führender europäischer Universitäten. 2003 wurde Edinburgh die erste schottische Universität, die den Fair-Trade-Status erhielt.

Im Hochschulranking der englischen Tageszeitung The Times belegte sie in der Gesamtwertung 2006 Platz 8 in Europa und Platz 33 weltweit; nach der Bewertung der Jiaotong-Universität Shanghai erreichte sie 2006 Platz 11 in Europa und Platz 52 weltweit.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

Die Universität wurde 1582 von Jakob VI. durch eine königliche Charta gegründet – unüblich zu dieser Zeit, da Universitätsgründungen zumeist durch eine Päpstliche Bulle erfolgten. Im Jahr darauf begann die finanzielle Förderung des Tounis College durch den städtischen Rat, was die Universität zu einer der ersten bürgerlichen Universitäten macht. Edinburgh war die vierte schottische Universität zu einer Zeit, als das wesentliche größere und reichere England nur zwei hatte. Im 18. Jahrhundert war Edinburgh ein führendes Zentrum im europäischen Zeitalter der Aufklärung und eine der wichtigsten Ausbildungsstätten des gesamten Kontinents.

Vor der Errichtung des Old College, das von Robert Adam entworfen wurde, verfügte die Universität nicht über einen üblichen Campus, sondern existierte bis ins frühe 19. Jahrhundert hinein in einem Durcheinander von Lehrstätten. Das Old College war der erste als Universitätsgebäude errichtete Teil der Universität, in ihm ist heute die University of Edinburgh School of Law untergebracht. Die ersten Lehrfächer waren Anatomie und die aufstrebende Chirurgie, aus denen es sich auf die übrigen Fachgebiete ausdehnte.

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde es im Old College zu eng, so dass Robert Rowand Anderson 1875 mit dem Entwurf für eine neues medizinisches Lehrgebäude beauftragt wurde. Dieses Gebäude wurde im wesentlichen nach seinen Entwürfen errichtet und durch die Hinzufügung der McEwan Hall in den 1880er Jahren vervollständigt.

Das heute als New College bekannte Gebäude wurde ursprünglich als Schule der Freien Kirche in den 1840er Jahren gebaut und beherbergt seit den 1920ern die Theologie.

Darüber hinaus gehören zur Universität eine Anzahl von historischen und modernen Gebäuden in der gesamten Stadt, darunter die älteste speziell dafür gebaute Konzerthalle in Schottland (und zweitälteste auf den britischen Inseln), St Cecilia's Concert Hall. Teviot Row House, das älteste zu diesem Zweck errichtete Gebäude einer studentischen Vereinigung der Welt und das vorsichtig restaurierte Studentenwohnheim Mylne's Court aus dem 17. Jahrhundert befinden sich am Anfang von Edinburghs Royal Mile.

Edinburghs Bibliothek ist drei Jahre alter als die Universität. Gegründet 1580, ist ihre Sammlung heute mit mehr als 2 Millionen Periodika, Manuskripten, Hochschulschriften und Druckstücken die größte Universitätsbibliothek Schottlands. Sie ist im Bibliothekshauptgebäude am George Square, dem größten akademischen Bibliotheksgebäude Europas, sowie einer umfangreichen Zahl von Fakultätsbibliotheken untergebracht.

Die beiden ältesten Schulen – Recht und Theologie – sind beide hoch angesehen auf ihren Fachgebieten, die juristische Fakultät im Old College, die theologische im New College, auf dem Mound gegenüber der temporären Heimat des schottischen Parlaments. Die Studenten der Hochschule werden durch die EUSA (Edinburgh University Students' Association) vertreten, darin die Edinburgh University Union (EUU) aus dem Jahr 1889 und der Student Representative Council (SRC), den Robert Fitzroy Bell 1884 gründete. Die Universität verfügt auch über eine Studentenzeitung (Student), die 1887 von Robert Louis Stevenson gegründet wurde.

2002 wurde die Universität reorganisiert. Aus ihren neun akademischen Fakultäten wurden drei 'Colleges', obwohl sie technisch gesehen nie eine Kollegialuniversität war. Heute besteht sie aus dem College of Humanities and Social Sciences (HSS), dem College of Science & Engineering (SCE) und dem College of Medicine & Vet Medicine (MVM). Innerhalb der Colleges gibt es 'Schools', die weitgehend den Abteilungen entsprechen, aus denen sie entstanden sind.

[Bearbeiten] Standorte

Mit der Ausweitung der Fachbereiche hat die Universität ihren Campus auf mittlerweile sieben Hauptstandorte verteilt:

  • George Square und die umgebenden Straßen in der südlichen Stadtmitte ist der älteste Standort; hier befinden sich die Geistes- und Sozialwissenschaften, Medizin und Recht. Es wird auch für das erste Jahr der studentischen Ausbildung in Natur- und Ingenieurwissenschaften benutzt. In der Nähe liegen die Hauptgebäude der EUSA: das Potterow, Teviot Row House und das Pleasance Societies Centre.
  • Die Royal (Dick) School of Veterinary Studies in Summerhall am Ostende der Meadows mit der Veterinärmedizin.
  • Die Kings Buildings weiter südlich mit dem größten Teil der naturwissenschaftlichen Schulen und der biologischen Fakultät, die weltweit führend auf dem Gebiet der Genetik ist. Das Scottish Agricultural College (SAC) hat hier ebenfalls einen Standort.
  • Die Faculty of Divinity auf dem Mound, der teilweise auch von der Church of Scotland genutzt wird.
  • Moray House etwas abseits der Royal Mile beherbergte das Moray House Institute for Education, bis es um 1998 von der Universität erworben wurde. Die Universität hat Moray House seitdem erweitert und mit seinem eigenen Sportinstitut verschmolzen. Der Campus des Moray House ist mit dem Campus des George Square durch den Besitz des dazwischen liegenden Geländes verbunden.
  • Die 40 Millionen britische Pfund teure Medizinschule in der New Royal Infimary in Little France im Südosten der Stadt wurde 2002 vom Herzog von Edinburgh als gemeinsames Projekt privater Finanziers, lokaler Behörden und der Universität eröffnet; es ist ein modernes Krankenhaus, Tierkranklinik und Forschungsinstitut.
  • Pollock Halls, im Osten an Holyrood Park angrenzend, enthält Unterkünfte mit Halbpension für Studenten vor allem im ersten Studienjahr. Zwei der älteren Gebäude in Pollock Halls wurden 2002 abgerissen, neue Gebäude an ihrer Stelle errichtet, so dass nun insgesamt zehn Häuser hier stehen. Studenten, die nicht in Pollock Halls untergebracht sind, leben zumeist in Privatunterkünften in Marchmont, Newington, Bruntsfield, New Town und Leith.

[Bearbeiten] Ehemalige und Lehrkörper

[Bearbeiten] Politik

  • Gordon Brown, Schatzkanzler
  • Robin Cook, Außenminister
  • Tessa Jowell, Kultusministerin
  • Lord Dundas, Politiker
  • Lord Robert Finlay, Lordkanzler
  • Richard Haldane, 1st Viscount Haldane, Politiker
  • Jennie Lee, Kultur Minister und Gründer der Open University
  • Lord MacKay, Lordkanzler
  • David McLetchie, Vorsitzender der schottischen Konservativen
  • Lord Petty-Fitzmaurice, Schatzkanzler
  • Malcolm Rifkind, Außenminister
  • Lord John Russell, Premierminister
  • David Steel, Vorsitzender der britischen liberalen Partei und erster Präsident des schottischen Parlaments
  • Jim Wallace, Vorsitzender der schottischen Liberaldemokraten und stellvertretender Erster Minister
  • Charles Tupper, Premierminister von Kanada
  • Mike Synar, US-Kongressabgeordneter
  • John Witherspoon, Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung
  • Benjamin Rush, Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung
  • Julius Nyerere, Präsident von Tansania
  • Yun Bo-seon, Präsident von Süd Korea
  • Hastings Banda, Präsident von Malawi

[Bearbeiten] Naturwissenschaften

[Bearbeiten] Geisteswissenschaften

[Bearbeiten] Sonstige

David Hume und James Clerk Maxwell bewarben sich um Lehraufträge an der Universität, wurden aber beide abgelehnt.

[Bearbeiten] Rektoren

Der Lord Rector of Edinburgh University wird alle drei Jahre von den Studenten der Universität gewählt. Selten wird der Amtsinhaber als Lord Rector bezeichnet, üblich ist die einfachere Bezeichnung Rector. Grundlage ist der Universities (Scotland) Act von 1889 des britischen Parlaments, der für alle damals existierenden schottischen Universitäten die Wahl eines Rektors vorsah. Demzufolge werden lediglich in den vier alten Universitäten (siehe oben) Rektoren gewählt, in den modernen Universitäten nicht. Die Funktion des Rectors ist repräsentativ, dementsprechend werden häufig Personen des öffentlichen Lebens gewählt.

[Bearbeiten] siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu