Berlinisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Berlinisch (auch Berlinismus, lokal: Berlinerisch, Adjektiv: berlinern) wird ein Dialekt des Berlin-Brandenburgischen bezeichnet, der in Berlin und dessen Umland gesprochen wird und auch nur in Berlin übliche (Sprich-)Worte, Spitznamen für bestimmte Gebäude oder dort geprägte Redewendungen enthält.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kulturelle Besonderheiten
Der Berliner Dialekt ist weniger wegen seiner sprachlichen, sondern wegen seiner kulturellen Besonderheiten bekannt. Berlin ist seit Jahrhunderten eine Zuwandererstadt, die oft in kurzer Zeit stark angewachsen ist. In dem kulturellen und sprachlichen Schmelztiegel entstehen täglich Dutzende oder gar Hunderte von alltäglichen Kleinkonflikten, in denen Erwartungen oft auch enttäuscht werden. Das Berlinische hat mit Hilfe seiner Berlinismen nun die Fähigkeit entwickelt, Situationen derb-humorig zu kommentieren, ohne schwere Schimpfworte einzusetzen oder gar in lautstarke Diskussionen zu verfallen.
Für Zugezogene ist dieser Umstand immer verwirrend - viele leicht abwertende Bemerkungen entstehen durch Vergleich, etwa sieht hier aus wie bei Hempels unterm Sofa. Jetzt ist die Frage, wie reagiert man als Angesprochener darauf, denn eine angesprochene Person erscheint nicht in dem Satz. Das ist durchaus auch bezweckt, denn oft ist es dem Sprecher ziemlich egal, wie es bei Hempels wirklich unterm Sofa aussieht, aber das musste doch mal gesagt sein, um sich von dem Anblick zu erholen (und abzureagieren). Wenn es ausgesprochen wurde, ist es auch schon fast wieder vergessen.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Stadt Berlin liegt an der Benrather Linie, stand also seit ihrer Gründung 1237 unter den Einflüssen des Niederdeutschen und des Mitteldeutschen. Der Raum Berlin war dann der erste Bereich in dem das Ostniederdeutsche als Schriftsprache um 1500 und später auch als Umgangssprache aufgegeben wurde. So entstand der wohl erste Dialekt des Standardhochdeutschen mit klarer mitteldeutscher Basis, aber starkem niederdeutschen Substrat. Erst in jüngster Zeit griff dieser neue Dialekt auf das Umland über, das bis dahin ostniederdeutsch geblieben war.
Bis ins 18. Jahrhundert hinein war die allgemeine Umgangssprache ein mark-brandenburgischer Dialekt, der im späten 18. Jahrhundert durch eine mitteldeutsche Ausgleichsmundart auf obersächsischer Basis verdrängt wurde. Die Verdrängung der ursprünglichen niederdeutschen Mundart hängt vermutlich mit der kontinuierlichen starken Zuwanderung von Menschen aus anderen Gebieten Deutschlands zusammen. Diese neu entstandene Ausgleichsmundart, die dem heutigen Berlinischen sehr ähnlich war, übernahm aus den angrenzenden niederdeutsch sprechenden Gebieten einzelne Wörter (ick, det, wat, doof usw.).
Während Berlin seit 1871 einem immer stärkeren Zuzug vor allem aus Sachsen und Schlesien ausgesetzt war, welche die niederdeutschen Sprachelemente zurückdrängten, kam es nach 1945, und nochmals nach 1961 zu großen Abwanderungswellen nach Westdeutschland. Da Berlin in der jetzigen Form erst 1920 entstand, gilt als Kerngebiet des Berlinischen die Fläche der heutigen Bezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Dazu kommen die Gebiete von Charlottenburg und Prenzlauer Berg innerhalb der Ringbahn der S-Bahn. Hier befanden sich jene Stadtteile, welche besonders den genannten Einflüssen ausgesetzt waren. Die äußeren Ortsteile waren Jahrhunderte über Teil von Brandenburg, ohne intensiven Kontakt zum Berlinischen.
So nimmt man heute an, dass in Berlin als wichtiger Handels- und Verwaltungsmetropole schon früh ein erhöhter Druck zur Verwendung des Hochdeutschen bestand, der auch auf die Bediensteten, Arbeiter und Mägde übergriff. Durch die immer größer werdende Bedeutung Berlins als preußische Metropole strahlte die Berlinische Stadtmundart auch bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts in das Berliner Umland aus, wobei sie zunächst als Verkehrssprache neben den angestammten Dialekten bestand, diese aber schließlich ganz verdrängte. Dieser Prozess dauert bis heute an und der Druck zum Hochdeutschen hat sich in der jüngeren Vergangenheit durch den wiedererlangten Status Berlins als gesamtdeutsche Hauptstadt wieder erhöht. Auch hat die Zuwandererwelle (Ende 1990er) von Bonner Rheinländern den Berliner Dialekt bisher nicht angenommen, der Dialekt der zugewanderten Schwaben (Mitte 1990er) ist ebenfalls noch häufig zu hören und die zugewanderten Russlanddeutschen (Anfang 1990er) haben einen eigenen Dialekt entwickelt, der erst langsam ins Berlinische übergeht.
Zwischen 1949 und 1989 verließen 1 Million Berliner die Stadt. Gleichzeitig kam es in Ost- wie Westberlin zu bedeutenden Zuzügen aus dem süd-, ost- und westdeutschen Raum (Sachsen, Baden-Württemberg, NRW). Dazu kam die Aufnahme von Einwanderen aus der Türkei, Jugoslawien, Italien und Libanon. Dies führte zu einer starken Verdrängung des Berlinerns aus dem Alltag. Viele Neuberliner nahmen zwar Teile des Dialekts an, aber die ständige Verwendung wurde als „unfein“, „proletisch“ oder „dumm“ betrachtet. Dadurch finden sich die Zentren des Dialekts vor allen in den alten innerstädtischen Gebieten und Teilen von Ostberlin, wo relativ wenig Zuwanderer ansässig wurden.
Unverändert werden Sprache und Kulturszene in Berlin von Zuwandererwellen geprägt und lassen die verwendete Umgangssprache unbeständig bleiben. Im Schnitt hat nur ein Viertel der Berliner auch Eltern, die schon in Berlin geboren wurden („waschechte Berliner“) und konnte somit den einheimischen Dialekt bereits als Kind erlernen. Durch die Verbreitung im Funk und Fernsehen wurde der Berliner Dialekt dennoch in Westdeutschland seit Mitte des 20. Jahrhunderts bekannt. Dabei fand er häufig Gefallen von Nicht-Berlinern, welche bestimmte Grundregeln als Standard verbreiteten. Dadurch wurden allerdings wiederum die historischen Varianten verwischt, so dass heute Berlin-Brandenburgisch in den nördlichen Teilen von Brandenburg und Sachsen-Anhalt ebenso gesprochen wird wie in Berlin, mit diversen Variationen. Die Benrather Linie wirkt dabei immer noch als südliche Grenze.
Gleichzeitig weitet sich, vor allem seit dem Mauerfall der Einfluss des Berlinischen auf das Umland, das bis dahin ostniederdeutsch geblieben war, aus. Die Berlin-Brandenburgischen Dialekte haben sich so klar aus dem ostniederdeutschen Mark-Brandenburgisch entwickelt, werden heute jedoch oft dem ostmitteldeutschen zugeordnet, dem sie durch die Überformung näher stehen. Während der Datenerhebung für den Deutschen Sprachatlas (80er Jahre des 19. Jahrhunderts) wurden in zahlreichen Orten, die heute zum Stadtgebiet Berlins gehören, niederdeutsche Mundarten oder niederdeutsch-berlinische Mischmundarten gesprochen.
Berlin hat Anteil an vielen im gesamten ostmitteldeutschen Sprachraum verbreiteten sprachlichen Eigenheiten. Da vor der Maueröffnung West-Berlin als einziges Gebiet dieses Territoriums für Westdeutsche direkt zugänglich war, halten viele von ihnen diese Eigenheiten - eigentlich zu Unrecht - für „typisch berlinisch“. Als Beispiel kann die oft missverstandene Uhrzeitangabe „dreiviertel Fünf“ für 16:45 bzw. „viertel Fünf“ für 16:15 dienen, die tatsächlich in weiten Teilen Ost- und Süddeutschlands und Österreichs in Gebrauch ist.[1]
[Bearbeiten] Einflüsse
Lange Zeit wurde das Berlinische (oder Berlinerisch, wie der Berliner sagt) als Verballhornung des Hochdeutschen betrachtet, diese Sicht ergab sich gerade auch durch den allgegenwärtigen Sprachwitz der Berliner, der gern mit Verschiebungen aufgeschnappter Begriffe arbeitet. Als Hauptstadt von Brandenburg, Preußen, Deutschland und der DDR war Berlin immer Zentrum von Handel, Verkehr, Emigration und Zuwanderung. Wichtig waren dabei für die Sprache:
- Franzosen (Hugenotten, Napoleonische Besetzung aber auch der preußische Königshof mit Französisch als Umgangssprache)
- Juden (Hebräisch durch Flüchtlinge im 16./17. Jahrhundert, Jiddisch im 19./20. Jahrhundert)
- Slawen (Polabisch; Wendisch; Polnisch/Tschechisch seit dem 15. Jahrhundert; Russisch im 19./20. Jahrhundert)
- Holländer (Schlagwort Peuplierung)
Viele der typischen Berliner Ausdrücke lassen so auch den Rückschluss auf ihren Ursprung zu. So soll die Redensart Det zieht wie Hechtsuppe auf das jüdische „hech supha (Sturmwind)“ zurückgreifen [aber wahrscheinlicher hatte doch nur ein Fisch an der Angelschnur gezogen ...] oder der Ausdruck zum Bleistift sich an das „zum Beispiel“ anlehnen. Mir is janz blümerant soll von französisch „bleu mourant (blassblau; 'sterbend blau')“ stammen.
Als berlinisch wird oft auch der Ausspruch „mach keene Fisematenten“ genannt, das die Berliner aus „visite ma tente“ (frz.: besuch mein Zelt) entwickelt haben sollen. Der Legende nach riefen dies französische Soldaten während der Zeit der französischen Besetzung der Stadt unter Napoléon den jungen Berliner Mädchen hinterher. Bei den Müttern der Mädchen führte das zu der ernsten Ermahnung, keine „Fisematenten“ zu machen. Andere Erklärungen reichen aber auf ältere Ursprünge zurück (siehe auch Fisimatenten).
Die berühmte Berliner Boulette kommt vom frz. boule, dem Fleischbällchen. Der Einfluss der Hugenotten bzw. der französischen Besatzer führte sogar soweit, dass ursprünglich deutschsprachige Begriffe französisiert wurden: Trottoir für den Bürgersteig und Pissoir für das Café Achteck, das öffentliche Klohäuschen.
Berlinisch hat durch den Zuzug vieler Bevölkerungsgruppen eine Reihe von Worten und Redewendungen aufgenommen, die sowohl Dialekten und Umgangssprachen Zugewanderter entstammen als auch sonst nicht im Deutschen Sprachraum geläufig sind. Durch die starke sprachliche Verschleifung ist die Herkunft oft kaum zu erkennen. Eine Reihe von Worten entstammen auch dem Rotwelsch.
[Bearbeiten] Mundart
Durch die allgemein weitgehende Verwendung von Begriffen des Hochdeutschen gab es bis heute keine Notwendigkeit für einen schriftlichen Gebrauch und das Berlinern bleibt eine Mundart, was allerdings wohl auch darauf zurückzuführen sein wird, dass Berlinern vor allem innerhalb der Region selbst stets als Dialekt der einfachen Leute verpönt war, und sich die Bildungsschicht davon distanzierend stets um einwandfreies Hochdeutsch bemühte. Der Wortschatz des Berlinischen ist inzwischen dennoch erfasst und beschrieben im Brandenburg-Berlinischen Wörterbuch.
Bei der schriftlichen Fixierung des Berlinischen herrscht immer wieder Unsicherheit, da jeder Sprecher auch tatsächlich die Lautung verschieden stark einsetzt, und je nach Gelegenheit stärkere hochdeutsche Lautung oder stärker berlinernde Lautung einsetzt. Einen kommunalen Konsens zur schriftlichen Fixierung gibt es nicht, im Buchdruck kann so jeder Verleger eine eigene Variante wählen. Die überwiegende Zahl der Publikationen mit eingebetteten berlinischen Texten verwendet die hochdeutsche Rechtschreibung, bei der Buchstaben, Buchstabengruppen oder ganze Worte ersetzt werden, wo sie in der Mundart stark von der üblichen Aussprache des Hochdeutschen abweichen. Dies ermöglicht gewöhnlich jedem Deutschsprechenden, nach kurzer Eingewöhnung auf die üblichen Ersetzungen die Berlinischen Texte zu verstehen.
[Bearbeiten] Grammatik
siehe auch den Hauptartikel: Berlinische Grammatik
Die Grammatik und dazugehörende Syntax weichen zum Teil deutlich von der Hochsprache ab, im Brandenburgischen oft stärker als im Berlinischen. Adverben und Adjektive können problemlos wechselweise gebraucht werden, z. B. ne zue Tür (eine geschlossene Tür) oder komm oben (komm herauf). Die Konjunktionen erscheinen in alter Form, also als wie (wie), denn (dann), wenn (wann), wie (als), worum (warum). Der Akkusativ und Dativ werden scheinbar kaum unterschieden (Akkudativ), wenn der Berliner sowohl für „mir“ als auch für „mich“ lediglich den „maulfaulen“ Universalausdruck „ma“ verwendet.
Auch Genitiv-Formen werden besonders im Brandenburgischen durch präpositionale Akkudativ-Formen ersetzt, zum Teil noch mit eingefügtem Pronomen, z. B. dem sein Haus. Die Pluralformen gehen oft auf zusätzlichen -s, Verkleinerungsformen enden auf -ken oder -sken. Darüber hinaus sind dutzende weitere Formen zu bemerken.
Sehr typisch ist die 'Erzählende Vergangenheit im Futur': Wehr ick doch heute morjen uff'm Weech ßum Beckah den Schulze treffen. Wird mir doch diese olle Nappsülze ... (Werde ich ... Wird er mir ...)
Dazu gibt es den Pluralis berolinensis, die Mehrzahlbildung auf -er, wie im Skandinavischen: Klötzer, Stöcker (Im Hochdeutschen sonst nur: Bilder, Denkmäler, Eier, Güter, Häuser, Länder, Männer, Rösser, Stifter (Kirchengüter), Sträucher, Wörter)
Auch wird offenbar, dass die einfache Regel ei→ee nicht allgemein zutrifft, sondern ei bleibt bei altem „i“ (wie im niederdeutschen) erhalten. Bei anderen Gelegenheiten wird eine niederdeutsche Grundlage gesehen; die oft gerügte mangelnde Unterscheidung von Akkusativ und Dativ (scherzhaft Akkudativ) folgt der Nichtexistenz dieser Fälle im neueren Niederdeutschen, wo es nur einen Objektiv als dritten und letzten Kasus gibt (dort aus dem Skandinavischen eingesickert).
Die lokale Lautung hat ebenfalls viele Besonderheiten. Zugezogene bemerken zuerst den Ersatz von g zu j, und der meisten Doppellaute zu langem Einfachlaut (au zu oo, ei zu ee). Tatsächlich kann man daran Altberliner und Neuberliner unterscheiden - das g wird eigentlich in einen velaren Frikativ-Laut γ verschleift, das insbesonderen nach dunklen Vokalen eher wie hochsprachliches r klingt, jedoch nach den hellen Vokalen und Halbvokalen (i,e,l,r) wird der Laut als stimmhaftes j gesprochen. Durch den γ-Laut lassen sich hochsprachliches Augen und Ohren nur schwer auseinanderhalten: „Augen“ klingen in berlinischer Lautung wie Oogn, das hochsprachliche „Ohren“ klingt wie Oan, wird also weniger kehlig und stärker behaucht gesprochen. Ohne Gewöhnung kann man diesen hörbaren Unterschied nur schwer bemerken (ähnlich wie Menschen des ostasiatischen Sprachraums den Unterschied l/r nur schwer heraushören können).
Als mitteldeutscher Dialekt an der Grenze zum Niederdeutschen hat das Berlinische die Zweite Lautverschiebung in vielen Fällen nicht durchgeführt, sondern behält die niederdeutschen Formen. Beispiele sind die Wörter det (das), dit (dies), wat (was), Appel (Apfel) u.a.
[Bearbeiten] Das Berliner Er/Wir
Das so genannte Berliner Er ist eine in Berlin recht häufig anzutreffende Form der Anrede, die früher im deutschsprachigen Raum als eine mögliche Anredeform gegenüber Untergebenen und rangniederen Personen benutzt wurde (zu finden z.B. bei Devrient “Bring er mir Sect, Schurke!” und E.T.A. Hoffmann). Hierbei wird jemand zwar formal gesiezt — allerdings spricht man in der dritten Person Singular.
So kann es vorkommen, dass man in Berlin gefragt wird: Hat er denn auch einen gültigen Fahrausweis? oder Hat sie denn die 5 € nicht vielleicht klein?
Ebenso häufig ist die Redewendung in der ersten Person Plural geläufig: Na, haben wir uns entschieden was es denn jetzt zum Trinken sein soll? oder Da waren wir wohl ein wenig zu schnell, wa?
[Bearbeiten] Redewendungen
- Dit is doch Jacke wie Hose → das ist vollkommen egal
- Dit is mich allens eens → das ist mir völlig egal
- Der jibt an wie 'ne Tüte Mücken (auch: Lore Affen) → Der gibt an wie eine Tüte Mücken. (angeben = prahlen) → hier: stark übertreiben
- Ick jeb dir eens uff'n Deez, detste durch de Rippen kiekst wie'n Affe durch't Jitter. → Ich gebe Dir gleich eins auf den Deez (= Kopf), dass Du durch die Rippen kiekst (= schaust) wie der Affe durch das Gitter. → hier: mit Rauswurf drohen (Zitat aus Carl Zuckmayers Der Hauptmann von Köpenick (Eine deutsche Komödie))
- Ick jeb Dir glei ne Schelle da denkste da entjleisn Deine Jesichtszüje. → Gleich werde ich Ihnen eine runterhauen
- sich de Beene in'n Bauch stehn → sich die Beine in den Bauch stehen → hier: lange warten müssen
- Du hast ooch noch keen'n nackt'n Mann 'n Bonbon an't Hemde jeklebt → Du hast wohl auch noch keinem nackten Mann einen Bonbon an das Hemd geklebt → hier: Veralbern kannst du jemand anders.
- Da staunste Bauklötzer → hier: große Augen machen
- Der jeht ran wie Hektor anne Buletten → Der geht ran wie Hektor an die Bouletten → etwas mit sehr viel Elan erledigen (eben wie Hektor, der Hund, der über die Buletten herfällt) – kann pos. oder neg. verstanden werden, z.B.: deutlich ein Mädel anmachen.
- Der hat 'n schlimm'n Finger am Fuß. → Krankheit vortäuschen
- Der wird ausde Latschen kippen (Latschen = Pantoffeln) → hier: Er wird sprachlos sein.
- Du riskierst ne janz schön große Lippe → hier: dreist daherreden
- Dit liegt ja j.w.d. (JWD = janz weit draußen) → hier: mit langem Anfahrtsweg
- Ey Meesta, jeht'it no'? → hier: Sind Sie verrückt? z.B. "Wollen Sie tatsächlich hier parken?"
- Uff da andan Saite stet 'n zuet Auto mipp'm app'm Rad → Auf der anderen Seite steht ein zu(geschlossen)es Auto mit einem ab(gefallen)en Rad.
- Ick verkasematuckel dir gleich ma'! → hier: Ich werde dich zusammenschlagen!
- Da kiekste, wa? → Da schaust Du aber, stimmt's? → Meist ein Spruch auf das Erstaunen eines anderen.
- Ick find' dir richtich schniecke! → hier: Ich finde dich sehr hübsch!
- Muff'nsaus'n ha'm / krie'ng → Muffensausen haben / kriegen → Angst haben / bekommen (von Muffe für hintere Körperöffnung und "sausen" für hörbar Wind durchpfeifen).
- Dem drückt bestümmt schon der Lehm unt'n raus → Der macht sich bestimmt gleich in die Hose (Lehm =Kot)
- wat uff’m Kast’n ha’m → etwas auf dem Kasten haben → hier: etwas gut können
- ne Molle zischen → ein Bier trinken
- aus’m Kopp → aus dem Kopf → hier: auswendig
- Nu machma Fuffzn Puppe! → Jetzt mach mal halblang, Mädchen! → von "Fuffzehn machen" (Fünfzehn Minuten) Pause machen
- Ey Torsten komm oben sonst kommick unten und hau Dir anne Backe → Torsten, komm mal bitte hoch, es gibt Mittagessen.
Na man du hast heut aba wieda ’ne Kodderschnauze, ist sowohl negativ wie positiv gemeint. Kodderig steht für „übel“ sein (vom Befinden), und gleichzeitig für „frech, unverschämt“. Ne koddrige Schnauze ist ein „loses Mundwerk“, das zu allem und jedem sein’ Senf beijehm muss (seine [überflüssigen] Kommentare dazugeben muss). Eine Randbemerkung ist so nicht ursächlich beleidigend gemeint, auch wenn sie in anderen Kreisen nur gesagt würde, wenn sie beleidigen soll. Es ist reine Gewöhnungssache, über viele Sätze hinwegzugehen, und wenn man nicht sprachlos bleiben mag, einfach einen Satz zurückzugeben.
Die so entstehenden „Gespräche“ sind auch heute viel in den Berliner Straßen zu hören, wenn auch nicht im Dialekt sondern in hochsprachlicher Lautung. Im Vergleich hört sich das dann aber immer etwas gezwungen an, jemanden anranzen (grob zurechtweisen) klingt im Dialekt immer lockerer und unbekümmerter. Die sprachlichen und kulturellen Besonderheiten gehören so zusammen, und werden auch außerhalb Berlins miteinander in Verbindung gesehen. Wer berlinert, dem traut man auch ein paar lose Sprüche zu. Abschließend sei gesagt: Nich jeschimft ist jenuch jeloobt.
[Bearbeiten] Spitznamen
Viele Berliner Spitznamen sind weit über die Grenzen Berlins bekannt. Der Berliner Volksmund ist berühmt dafür, allgegenwärtig mit diesen Spitznamen durchsetzt zu sein.
Wie bei allen Spitznamen (im 17. Jahrhundert spitz = verletzend) handelt es sich meist um Spottnamen, die einen kurzen Ersatznamen für den realen Namen geben, der sich aus den Charakteristika der Sache oder der Person ergeben. Die Alltagssprache des Berlinischen ist berühmt dafür, vergleichsweise ruppig zu sein, und soll recht frei Spottnamen verwenden. Tatsächlich übertreiben vor allem Touristenführer und Reiseliteratur gerne die tatsächlichen Verhältnisse. Im täglichen Umgang der Menschen werden der Fernsehturm und der Funkturm auch eben so genannt. Die alternativen Namen werden eher ironisch gebraucht oder wenn man Touristen ein wenig verwirren möchte.
Viele spitze Bezeichnungen sind stark zeitbezogen. Da jedoch echte und angebliche Spitznamen vor allem von den Medien zur Herstellung eines Berliner Lokalkolorits verbreitet werden, kann zumindest zeitweise so manche sehr eigenartige Bezeichnung auch ohne weiteren Satzbezug von den Berlinern verstanden werden. Die funktionellen Namen überwiegen jedoch im allgemeinen Sprachgebrauch.
- Abgetrocknetenhaus – Berliner Abgeordnetenhaus
- Angies Bügeleisen – angebliche Bezeichnung für das Konrad-Adenauer-Haus, die Bundesgeschäftsstelle der CDU an der Klingelhöferstraße, benannt nach der amtierenden Bundeskanzlerin Angela Merkel
- Autobahn Köpenick-Pankow (hochkant) – Berliner Mauer 1961–1990
- Banane – Areal zwischen Alexanderplatz und U-Bahnhof Jannowitzbrücke auf dem u.a. das Einkaufszentrum Alexa errichtet wird.
- Bierpinsel – mittlerweile offizieller Name für das Turmrestaurant Steglitz
- Big Benz – angeblicher Name des Carrillon, Glockenturm neben dem »Haus der Kulturen der Welt« (früher Kongreßhalle) im Tiergarten. Der Turm war ein Geschenk der damaligen Firma Daimler-Benz (heute Daimler-Chrysler) an die Stadt Berlin. In Anlehnung an Big Ben.
- Blackbox (Anspielung auf das Aussehen) – Erwin-Schrödinger-Zentrum auf dem Adlershofer Campus der Humboldt-Universität
- Bohrinsel – früher geläufig für das Zugangsgebäude U-Bahnhof Fehrbelliner Platz
- Bonnies Ranch – Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Reinickendorf-Wittenau
- Café Achteck – die achteckigen, früher für Berlin typischen Gründerzeitpissoirs
- Café Schönstedt – Amtsgericht in der Schönstedtstraße. Der Seitenflügel diente jahrzehntelang als Jugendgefängnis
- Castingallee – die Kastanienallee im Prenzlauer Berg
- Denkbeule – Spottname für die Kuppel des Reichstages (auch: Eierwärmer)
- East Side Gallery – mittlerweile offizieller Name eines Reststücks einer zur Berliner Mauer gehörenden Grenzbefestigung zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße
- Erichs Lampenladen – Spottname für den ehemaligen Palast der Republik, in Anspielung auf Erich Honecker (auch: Palazzo Prozzo)
- Gebetsgasometer – neben Lippenstift und Puderdose ein Spitzname für Egon Eiermanns Neubau der Gedächtniskirche
- Goldelse – Bezeichnung der Figur auf der Spitze der Berliner Siegessäule
- Gürteltier – das Ludwig-Erhard-Haus, Verwaltungsgebäude der IHK Berlin
- Hohenschöngrünkohl oder Hohenschönweitdraußen – Bezeichnung für Alt- bzw. Neu-Hohenschönhausen, das früher für den Gemüseanbau bekannt war
- Hohler Zahn – Spitzname der Ruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz
- (VEB) Horch und Guck – Flüsterbezeichnung für das Ministerium für Staatssicherheit (Stasi) im allgemeinen und für das Gebäude des MfS in der Normannenstraße
- Hundekopf – Name der Berliner Ringbahn wegen der Form auf der Stadtkarte, der als Bezeichnung sogar in die amtliche Stadtplanung Eingang gefunden hat
- Hungerharke oder Hungerkralle – Spitzname des Denkmals für die Berliner Luftbrücke in Tempelhof
- Klein Istanbul – Areal zwischen Kottbusser Tor und Moritzplatz im Bezirk Kreuzberg
- Kommode – Bezeichnung für das Gebäude der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität.
- Langer Lulatsch – Spitzname des Berliner Funkturms am Messegelände, der an einen langen schlaksigen Kerl erinnert
- Lippenstift und Puderdose – die beiden Gebäude der neuen Gedächtniskirche
- Merkwürdiges Viertel – scherzhafte Bezeichnung für das Märkische Viertel, eine Hochhaussiedlung im Bezirk Reinickendorf
- Mont Klamott – der Große Bunkerberg im Volkspark Friedrichshain.
- Nuttenbrosche – der Brunnen auf dem Alexanderplatz
- Onkel Tauts Hütten – Spitzname für die Onkel-Tom-Siedlung nach dessen Architekten Bruno Taut
- Peppers Manhattan – das Hochhaus des Europa-Centers, benannt nach seinem Erbauer K. H. Pepper
- Panzerkreuzer Protzki - Spitzname des International Congress Centers am Messegelände in Charlottenburg
- Pumpenpickel – Mahnmal zur Wiedervereinigung der Stadthälften auf den ehem. Flaktürmen im Volkspark Humboldthain
- Raumschiff – Bezeichnung für das Internationales Congress Centrum (Berlin) im Bezirk Charlottenburg (auch: Panzerkreuzer Protzki)
- Retourkutsche – früher geläufiger Name der Quadriga auf dem Brandenburger Tor (wurde auf Anordnung Napoléons I. 1806 nach Paris gebracht und kam erst 1814 wieder retour)
- Rosinenbomber – halboffizieller Name der Flugzeuge der Berliner Luftbrücke
- Rost- und Silberlaube – Institutsgebäude der Freien Universität in Dahlem.
- Roter Kasten – früher für die später zerstörte Schinkelsche Bauakademie
- Rotes Rathaus – nach der offiziellen Umbenennung in Berliner Rathaus noch immer sehr geläufige Bezeichnung; seit der Wahl Klaus Wowereits zum Regierenden Bürgermeister teilweise auch als „Rosarotes Rathaus“ bezeichnet
- Sing-Sing – scherzhafte Bezeichnung für den Neubau der Deutschen Oper in der Bismarckstraße, doppeldeutig für "singen" (in der Oper), und da die fensterlose Fassade angeblich an das New Yorker Staatsgefängnis Sing-Sing bei Ossining erinnere
- Schwangere Auster – Spitzname der Kongresshalle/Haus der Kulturen der Welt im Tiergarten
- Schweineöde – scherzhafte Bezeichnung für Schöneweide (anspielend auf dezentrale Lage), entsprechend Oberschweineöde
- Suppenschüssel – die Granitschale im Lustgarten (Berlin)
- Tantiemenbunker – Verwaltungsgebäude der GEMA am Wittenbergplatz
- Tapetenschloss oder "Schloss Potemkin" – für das geplante neue/alte Berliner Stadtschloss (das von der "Stadtschloss Berlin Initiative" als Kulisse aufgestellt wurde, um für einen Wiederaufbau zu werben)
- Telespargel - offizielle Bezeichnung der DDR-Führung für den Berliner Fernsehturm zwischen Marx-Engels-Forum und Alexanderplatz (Volksmund: Protzkeule und Stift St. Walter bzw. Sankt-Walter-Kathedrale, da die Blechprismen der Verkleidung aus rostfreiem Stahl – sehr zum Ärgernis des SED-Regimes – das Sonnenlicht in Form eines weithin sichtbaren Kreuzes reflektierte (im Westen auch als "die Rache des Papstes" bekannt))
- Tränenpalast – das Abfertigungsgebäude des ehemaligen Grenzübergangs Friedrichstraße
- Villa Kunterbunt – früher für das Landgericht Berlin
- Waschmaschine – für das Gebäude des Kanzleramtes im Tiergarten in Anspielung auf die großen Lichtöffnungen und Fensterfronten (auch Elefantenwaschmaschine und, seltener: Kohlosseum)
- Wasserklops – geläufiger Name des Weltkugelbrunnens am Breitscheidplatz
- Zirkus Karajani – frühere Bezeichnung für die Berliner Philharmonie am Tiergarten nach dem ehemaligen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker Herbert von Karajan
daneben existieren zahlreiche Kurznamen für wichtige Straßen, Gegenden, Plätze und Einrichtungen:
- ADK – Allee der Kosmonauten
- Ahof – Adlershof
- Alex – Alexanderplatz in Mitte
- Der Alte Fritz – Reiterstandbild Friedrichs des Großen Unter den Linden
- Anhalter – Berlin Anhalter Bahnhof in Kreuzberg
- Baume – Spitzname für den Ortsteil Baumschulenweg
- Boxi – Boxhagener Platz in Friedrichshain
- Erpel – Kurzbezeichnung für den Ernst-Reuter-Platz (E.-R.-Pl.)
- Fehrbe – Kurzbezeichnung für den Fehrbellliner Platz
- F-Hain – Abkürzung für den Stadtteil Friedrichshain
- Görli – Görlitzer Park in Kreuzberg
- H-Town (englisch ausgesprochen) – Alt- bzw. Neu-Hohenschönhausen
- Helmi - Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg
- HSH – Alt- bzw. Neu-Hohenschönhausen
- JWD – Ganz weit draußen (Janz weit draußen), Kurzbezeichnung für die Randgebiete Berlins und dessen Umland
- KDN – Kurzform für Kaulsdorf-Nord
- Ku'damm – Kurfürstendamm in Charlottenburg und Wilmersdorf
- Kolle - Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg
- Kotti – Kottbusser Tor in Kreuzberg (auch für Kottbusser Damm)
- Kutschi – Kurt-Schumacher-Platz in Reinickendorf
- KW (KaWe) – Kurzformen für Königs Wusterhausen bei Berlin
- L.A. – (Englisch ausgesprochen, wie für Los Angeles) – Kurzform für den Stadtteil Lankwitz
- Leo – Leopoldplatz im Wedding
- MV – Kurzform für Märkisches Viertel
- Moabit – meist die Untersuchungshaftanstalt Berlin-Moabit
- Normannenstraße – früher Umschreibung für die Stasizentrale an diesem Ort
- O'burg – Oranienburg bei Berlin
- O'burger – Oranienburger Straße
- O-Platz, O-Straße – Oranienplatz, Oranienstraße in Kreuzberg
- OTH – Kurzbezeichnung für die Gegend um den U-Bahnhof Onkel Toms Hütte
- PlaDeLü – Platz der Luftbrücke
- Plötze – Die Jugendstrafanstalt Berlin-Plötzensee oder der See selbst
- Popl – Potsdamer Platz
- Potse – Potsdamer Straße in Schöneberg, ausserdem Name für selbstverwalteten Jugendclub.
- Prenzlberg – Touristen geläufige Kurzform des Stadtteils Prenzlauer Berg von Berlin. Von der Abkürzung Prenzl.-berg.
- R-Dorf - Reinickendorf
- Stutti – Stuttgarter Platz in Charlottenburg
- Te-Damm – Tempelhofer Damm in Tempelhof, verweist auch auf die dort befindliche Gefangenensammelstelle (GeSa) der Polizei
- TSK (Tote Schwarze Katze, Anspielung auf den Namen und das Aussehen und das berühmte Gedankenexperiment) – Erwin-Schrödinger-Zentrum auf dem Adlershofer Campus der Humboldt-Universität
- Theo – Kurzform für Theodor-Heuss-Platz
- VN-Insel – Pfaueninsel
- Xberg – Kreuzberg
- Zoo – Kurzbezeichnung für das Zentrum West-Berlins zwischen Bahnhof Zoo, Breitscheidplatz und Kudamm-Eck
[Bearbeiten] Sonstige Wörter
Einige Wörter bzw. Aussprachen lassen sich kaum über Ausspracheregeln aus dem Hochdeutschen ableiten.
- auch → ooch
- auf [aʊ̯f] → of(f) [ʊf]
- bisschen [ˈbɪsçən] → bisscken [ˈbɪsʝən]
- dann [dan] → denn [dɛn] (n [n̩] bei Liaison: was ist denn? [vasˈɪstˌdɛn] → wat is ’n? [vatˈɪzn] → wat’n? [vatˈn])
- das [das] → dit [dɪt] / det [dɛt]
- die [diː] → die [diː] / de [də]
- doofe [ˈdoːfe] → doove [ˈdoːve]
- ein [aɪ̯n] → 'n [n̩] (unbestimmter Artikel)
- elf [ɛlf] → ölv(e) [ˈœlvə]
- es [ɛs] → it [ɪt] (t [t], z.T. auch s bei Liaison: wenn er es [ˈvɛnˀeːɐ̯ˀɛs] → wennat [ˈvɛnat], geht es → jeht's)
- -es [-əs] → -et [-ət] (alles [aləs] → allet [alət])
- etwas [ˈɛtvas] / was [vas] → wat [vat]
- fünf [fʏnf] → fümv(e) [ˈfʏmvə]
- gucken [ˈgʊkn̩] → kiek’ng [ˈkiːkŋ̍]
- ich [ɪç] → ick [ɪk]
- nicht [nɪçt] → nich [nɪç]
- nichts [nɪçts] → nüscht [nʏʃt] / nichs [nɪçs] / nix [nɪks]
- nö [nøː] → nee [neː]
- Schnauze → Schnute (im Sinne von "Mund" bzw. "Gesicht" bei: "Zieh nich so ne Schnute!")
- solche [ˈzɔlçə] → so ’ne [ˈzoːnə] (auch für die Mehrzahl)
- und [ʊnt] → un' [ʊn]
- viele [ˈfiːlə] → ville [ˈfɪlə] oder vülle [ˈfʏlə]
- weil [vaɪ̯l] → wall [val]
- zwölf [tsvœlf] → zwölv(e) [ˈtsvœlvə]
Zum Vergleich: Einige berlinische Wörter bzw. phonetische Merkmale, die aber auch in anderen Dialekten auftauchen, finden sich auch im Hochdeutschen wieder.
- wohlmöglich → wohłmöglich → womöglich
- eene meene Muh [ˈeːnə ˈmeːnə ˈmuː]
- wenn schon, denn schon
- für ’n App’l und ’n Ei (für sehr wenig Geld)
[Bearbeiten] Zitate
|
|
|
|
|
- Singt Eener Uffn Hof
- Ick hab ma so mit dir jeschunden,
- Ick hab ma so mit dir jeplacht.
- Ick ha in sießen Liebesstunden
- zu dir »Mein Pummelchen« jesacht.
- Du wahst in meines Lehms Auf un Ab
- die Rasenbank am Elternjrab.
- Mein Auhre sah den Hümmel offen,
- ick nahm dir sachte uffn Schoß.
- An nächsten Tach wahst du besoffen:
- un jingst mit fremde Kerle los.
- Un bist retuhr jekomm, bleich un schlapp –
- von wejen: Rasenbank am Elternjrab!
- Du wahst mein schönstet Jlück auf Erden,
- nur du – von hinten und von vorn.
- Mit uns zwee hätt et können werden,
- et is man leider nischt jeworn.
- Der Blumentopp vor deinen Fensta
- der duftet in dein Zimmer rein ...
- Leb wohl, mein liebes Kind, und wennsta:
- mal dreckich jeht, denn denke mein –!
|
|
[Bearbeiten] Literatur
- Der kleine Duden, Sonderausgabe Berlin. Dudenverlag Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich; Mannheim 2005, ISBN 3-411-14072-0
- Norbert Dittmar, Peter Schlobinski: Wandlungen einer Stadtsprache - Berlinisch in Vergangenheit und Gegenwart. Colloqium-Verlag, 1988, ISBN 3-7678-0704-1
- Ewald Harndt: Französisch im Berliner Jargon, Neuausg. Berlin 2005, ISBN 3897735245
- Hans Meyer, Siegfried Mauermann, Walther Kiaulehn: Der richtige Berliner in Wörtern und Redensarten. ISBN 3406459889
- Jens Runkehl (Bearbeiter): Lilliput Berlinerisch. Langenscheidt, Berlin & München 2003; ISBN 346820034X
- Joachim Schildt, Hartmut Schmidt: Berlinisch - Geschichtliche Einführung in die Sprache einer Stadt. Akademie-Verlag, 1986, ISBN 3-05-000157-7
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Berlinisch-Portal von Peter Schlobinski (Universität Hannover)
- Presseartikel über die Aktualität des Berlinischen von Ruth Reiher (Humboldt-Universität, Berlin)
- Spottnamen bei Luisenstädtischer Bildungsverein e.V.
- Berlinerisch-Deutsches Wörterbuch von Detlef Winkelewski
- Geschichte der Berliner Mundart