Courtenay
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Courtenay waren eine französische Adelsfamilie, deren Stammsitz die Burg des Ortes Courtenay im Département Loiret war. Angehörige der Familie regierten während der Zeit der Kreuzzüge die Grafschaft Edessa (älteres Haus) und das Lateinische Kaiserreich von Konstantinopel (jüngeres Haus).
Eine nach England ausgewanderte Nebenlinie führte seit 1335 den Titel eines Earl of Devon.
[Bearbeiten] Älteres Haus Courtenay
- Hatto de Courtenay
- Joscelin de Courtenay ∞ Elisabeth de Montlhéry, Tochter des Guy de Montlhéry aus dem Haus Montmorency
- Miles de Courtenay († nach 1127)
- Renaud († 1189/90) Sire de Courtenay, of Sutton, Berkshire
- Renaud de Courtenay († 27. September 1194) - Nachkommen siehe unten
- Isabelle de Courtenay († 14. September nach 1205), Erbin von Courtenay ∞ Peter von Frankreich (* um 1126, † 1180/3) jüngster Sohn des Königs Ludwig VI. – Nachkommen siehe unten
- Robert de Courtenay († um Ostern 1209) of Sutton
- William de Courtenay of Bulwick, Upminster and Morle, 1207 Lord of Montgommery
- Renaud († 1189/90) Sire de Courtenay, of Sutton, Berkshire
- Joscelin I. († 1132) Fürst von Galiläa, Graf von Edessa 1118 ∞ 1) NN, Tochter des Fürsten Konstantin I. von Armenien, ∞ 2) Maria von Salerno, Schwester des Roger von Salerno, Fürst von Antiochia
- Joscelin II. († 1159 in Aleppo), Graf von Edessa ab 1132, verliert die Stadt Edessa 1144, gefangen 1150 ∞ Beatrice, Witwe des Wilhelm von Sahyun
- Joscelin III. († 1200) Titulargraf von Edessa, 1160 bis 1175 gefangen, 1175 Seneschall von Jerusalem
- Beatrice ∞ 1) Guillaume de Lusignan († vor 1208), Bruder des Königs Guido von Jerusalem und des Königs Amalrich von Zypern, ∞ 2) vor 1208 Otto II. Graf von Henneberg (der Minnesänger Otto von Botenlauben) (* um 1177, † vor 1245)
- Isabella
- Agnes ∞ 1) Reinhold von Marasch, gefallen am 29. Juni 1149, ∞ 2) 1158, annulliert 1162, Amalrich Graf von Jaffa und Askalon, 1162 König von Jerusalem, ∞ 3) Hugo von Ibelin, ∞ 4) Reinhold Garnier von Sidon, Ehe annulliert.
- Joscelin III. († 1200) Titulargraf von Edessa, 1160 bis 1175 gefangen, 1175 Seneschall von Jerusalem
- Joscelin II. († 1159 in Aleppo), Graf von Edessa ab 1132, verliert die Stadt Edessa 1144, gefangen 1150 ∞ Beatrice, Witwe des Wilhelm von Sahyun
- Geoffroi de Courtenay, gefallen bei Montferrand 1139
- Miles de Courtenay († nach 1127)
- Joscelin de Courtenay ∞ Elisabeth de Montlhéry, Tochter des Guy de Montlhéry aus dem Haus Montmorency
[Bearbeiten] Die Herren von Courtenay aus der Dynastie der Kapetinger
- Peter I. (* um 1126), † 1180/3) Herr von Courtenay, ∞ nach 1150 Elisabeth de Courtenay († 4. September nach 1205 – siehe oben
- Peter II. (* um 1155, † vor Januar 1218), Graf von Nevers und Auxerre, 1217 Kaiser von Konstantinopel ∞ 1) 1184 Agnes von Nevers, Tochter des Grafen Guido I. († 1192), ∞ 2) Juni 1193 Jolante von Flandern († August 1219) Erbin der Grafschaft Namur, Tochter von Balduin V., Graf von Flandern, Schwester der Kaiser Balduin I. und Heinrich von Konstantinopel, Regentin
- Matilde (* um 1188, † 12. Dezember nach 1254), 1192 Erbin von Nevers ∞ 1) Okt 1199 Hervé IV. de Donzy († 22. Januar 1223), ∞ 2) 1225 Guy IV. Graf von Forez († 29. Oktober 1241)
- Margarete († 17. Juli 1270) Markgräfin von Namur 1228-1237 ∞ 1) um 1210 Raoul III. d'Issoudun († 1. März nach 1212), ∞ 2) vor 1217 Heinrich I. Graf von Vianden († 19. November wohl 1253)
- Elisabeth († nach August 1253) ∞ 1) Gaucher Graf von Bar († 1219), ∞ 2) 1220 Eudes I. de Montagu († nach August 1253)
- Jolante († 1233) ∞ 1215 Andreas II. König von Ungarn
- Agnes († nach 1247) ∞ 1217 Gottfried II. von Villehardouin, Fürst von Achaia († 1245)
- Maria († nach 1228) ∞ 1218 Theodor I. Laskaris Kaiser von Nicäa
- Eleonore († vor 1230) ∞ Philippe I. de Montfort († 1270/3)
- Konstanze, 1210
- Sibylle (*1197, † 1210) Nonne
- Philipp II. († 1226), Graf von Namur 1216, lehnte die angebotene Kaiserkrone von Konstantinopel ab
- Peter, 1210, Geistlicher
- Robert († 1228 vor 13. Februar) Kaiser von Konstantinopel ∞ 1228 NN, Tochter des Balduin de Neufville
- Heinrich II. († 1229) Graf von Namur 1226
- Balduin II. (* 1218, † nach 15. Oktober 1273) Kaiser von Konstantinopel ∞ 19. April 1229 Marie de Brienne († nach 5. Mai 1275), Tochter des Johann von Brienne, König von Jerusalem, dann Mitkaiser in Konstantinopel,
- Philipp von Courtenay (* 1243, † 1283) Titularkaiser von Konstantinopel ∞ 15. Oktober 1273 Beatrice d'Anjou († 1275) Tochter des Karl von Anjou, König von Neapel
- Katharina von Courtenay († 3. Januar 1307) ∞ Karl Graf von Valois und Anjou (1270-1325) – keine Nachkommen
- Helene († 1314) ∞ Stefan Uroš I. von Serbien
- Philipp von Courtenay (* 1243, † 1283) Titularkaiser von Konstantinopel ∞ 15. Oktober 1273 Beatrice d'Anjou († 1275) Tochter des Karl von Anjou, König von Neapel
- Adelheid (* um 1160, † 1218) ∞ 1) um 1178, geschieden 1180, Wilhelm I. Graf von Joigny († 1219), ∞ 2) Aimar I. Graf von Angoulême († 1218)
- Eustachia († nach 1235) ∞ 1) Walter von Brienne († vor 1199), ∞ 2) 1200 Wilhelm I von Champlitte, Fürst von Achaia († 1209/10), ∞ 3) um 1211 Wilhelm I. Graf von Sancerre († 1219)
- Klementia ∞ vor 1185 Guy VI. de Thiern
- Robert († 1239) ∞ 1216/8 Matilde von Mehun-sur-Yèvre († 1240) Tochter (und Erbin) des Philipp
- Peter († 1250) Herr von Mehun ∞ Peronette de Joigny
- Amicia ∞ Robert II. von Graf von Artois
- Rudolf († 1271) Graf von Chieti
- Matilde ∞ Philipp Regent von Flandern
- Wilhelm († 1282) Herr von Courtenay - Nachkommen, ausgestorben 1733
- Peter († 1250) Herr von Mehun ∞ Peronette de Joigny
- Philipp († nach 1186)
- Wilhelm († 1233/47) ∞ 1) vor 1209 Adeline de Noyers († nach 1222) Tochter des Clerambaud I., ∞ 2) vor 1231 Nikolaea - Nachkommen
- Johann († nach 1221)
- Tochter ∞ Aimon III. de Charros († nach 1221)
- Konstanze ∞ 1) NN de Châteaufort, ∞ 2) Wilhelm von La Ferté Arnaud
- Peter II. (* um 1155, † vor Januar 1218), Graf von Nevers und Auxerre, 1217 Kaiser von Konstantinopel ∞ 1) 1184 Agnes von Nevers, Tochter des Grafen Guido I. († 1192), ∞ 2) Juni 1193 Jolante von Flandern († August 1219) Erbin der Grafschaft Namur, Tochter von Balduin V., Graf von Flandern, Schwester der Kaiser Balduin I. und Heinrich von Konstantinopel, Regentin
[Bearbeiten] Die Courtenay in England, 1335-1556 Earls of Devon
- Renaud de Courtenay († 27. September 1194); ∞ Hawise de Curcy, Lady of Okehampton - siehe oben
- Robert († 26. Juli 1242) of Okehampton; ∞ Mary de Vernon, Tochter von William de Redvers, 5. Earl of Devon
- John († 3. Mai 1274) of Okehampton; ∞ Isabel de Vere, Tochter von Hugh, Earl of Oxford
- Hugh († 28. Februar 1292); ∞ Eleanor le Despenser, Tochter von Hugh le Despenser
- Hugh († 23. Dezember 1340) 1292 of Okehampton, 1293 de iure Earl of Devon, 1335 9. Earl of Devon.
- Nachkommen: Die weiteren Earls of Devon a.d.H. Courtenay
- Hugh († 23. Dezember 1340) 1292 of Okehampton, 1293 de iure Earl of Devon, 1335 9. Earl of Devon.
- Hugh († 28. Februar 1292); ∞ Eleanor le Despenser, Tochter von Hugh le Despenser
- John († 3. Mai 1274) of Okehampton; ∞ Isabel de Vere, Tochter von Hugh, Earl of Oxford
- Robert († 26. Juli 1242) of Okehampton; ∞ Mary de Vernon, Tochter von William de Redvers, 5. Earl of Devon