New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Vincent Price - Wikipedia

Vincent Price

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vincent Price als Mr. Manningham in der Broadway-Inszenierung von "Angel Street", 1942
Vincent Price als Mr. Manningham in der Broadway-Inszenierung von "Angel Street", 1942

Vincent Price (* 27. Mai 1911 in St. Louis, Missouri; † 25. Oktober 1993 in Los Angeles, Kalifornien; eigentl. Vincent Leonard Price jr.) war ein US-amerikanischer Schauspieler, der hauptsächlich in Horrorfilmen auftrat.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Leben

Der mit 1,93 Metern im wahrsten Sinne große Schauspieler Vincent Price hat Europa bereist und an der Yale University studiert, bevor er Schauspieler wurde. Er war auch für seine markante Stimme bekannt, die nicht nur als Erzähler in Michael Jacksons Thriller zu hören ist, sondern auch in Radioproduktionen (BBC, NBC). Vincent Price spielte in den 1960er Jahren den Bösewicht Egghead in der Fernsehserie Batman. Außerdem schrieb er einige Koch- und Rezeptbücher. Er war ein bekannter Kunstsammler, betrieb eine eigene Galerie und betätigte sich als Kunstsachverständiger. 1974 heiratete er nach zwei gescheiterten Ehen, aus denen zwei Kinder entstammen, zum dritten Mal; für Coral Browne konvertierte er 1987 zum Katholizismus. Vincent Price, der auch an Parkinson erkrankt war, starb am 25. Oktober 1993 an Lungenkrebs. Sein Leichnam wurde verbrannt und die Asche vor der kalifornischen Küste verstreut. Wie seine Tochter Victoria berichtete, spielten die Seehunde bei der Beisetzung lange mit dem ebenfalls in den Pazifik geworfenen Strohhut des Schauspielers, was selbst dieser Trauerfeier eine fröhliche Note gegeben habe.

[Bearbeiten] Ehen und Kinder

  • 1938 - 1948 (Scheidung): Edith Barrett
Sohn: Vincent Barret Price (* 1940)
  • 1949 - 1973 (Scheidung): Mary Grant
Tochter: Victoria Price (* 1962)
  • 1974 - 1991 (Tod der Ehefrau): Coral Browne (* 1913, † 1991)

[Bearbeiten] Filme

[Bearbeiten] Filme in den 30er-Jahren

1938 spielte Vincent Price seine erste Filmrolle als junger Erfinder Robert Wade in der Komödie Service de Luxe. Seine ersten Horrorfilme drehte er schon im darauffolgenden Jahr. In Tower of London (Der Henker von London) spielte er an der Seite von Basil Rathbone und Boris Karloff nur eine Nebenrolle als Duke of Clarence, der in einem Rotweinfass ertränkt wird.

[Bearbeiten] Filme in den 40er-Jahren

1940 verlieh Vincent Price seine Stimme dem Unsichtbaren in dem Film The Invisible Man Returns (Der Unsichtbare kehrt zurück). Zu sehen ist er nur kurz am Ende des Films. Bis zum Jahre 1953 drehte Vincent Price keine Horrorfilme mehr. Er spielte vorwiegend Nebenrollen, unter anderem als Bischof in The Keys of the Kingdom (Der Schlüssel zum Himmelreich) an der Seite von Gregory Peck, als Staatsanwalt Dutour in The Song of Bernadette (Das Lied von Bernadette) an der Seite von Jennifer Jones und als Kardinal Richelieu in The Three Musketeers (Die drei Musketiere) an der Seite von Lana Turner und Gene Kelly.

Außerdem spielte er den Playboy Shelby Carpenter in dem Kriminalfilm Laura (Laura) und den arroganten Lehnsherr Nicolas van Ryn in dem Melodram Dragonwyk (Weißer Oleander), seine zwei besten Rollen aus dem 40er-Jahren. In einer Hauptrolle war Vincent Price in Samuel Fuellers Abenteuerfilm The Baron of Arizona (Der Baron von Arizona) zu sehen.

[Bearbeiten] Filme in den 50er-Jahren

1951 trat Vincent Price als sympathischer Filmstar Mark Cardigan an der Seite von Robert Mitchum und Jane Russell in dem Abenteuerfilm His Kind of Woman (Ein Satansweib) auf.

1953 wurde Vincent Price selbst zum Star, und zwar durch die Rolle des Henry Jarrod (in der deutschen Version Henry Bondi) in dem Horrorfilm House of Wax (Das Kabinett des Professor Bondi), einer Neuverfilmung in 3D des Horrorfilms The Mystery of the Wax Museum (Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts) mit Lionel Atwill in der Hauptrolle. Ein Jahr später drehte Vincent Price The Mad Magician (Der wahnsinnige Zauberkünstler), in der er den Don Gallico verkörperte, einen Erfinder von Zaubertricks, der einen Zauberer mit Hilfe einer riesigen Kreissäge ermordert, die Leiche beseitigt und die Identität des Ermordeten annimmt. Der Film wurde kein Erfolg.

Vincent Price übernahm eine Nebenrolle als Baumeister Baka in Cecil B. DeMille's Bibelverfilmung The Ten Commandments (Die zehn Gebote), in der er neben vielen anderen Filmstars wie Charlton Heston, Yul Brynner und Edward G. Robinson zu sehen war, ehe er seinen nächsten Horrorfilm drehte. In The Fly (Die Fliege) spielte er Francois Delambre, den Bruder des Erfinders André Delambre. André Delambre hat einen Apparat konstruiert, mit dem er Gegenstände und Lebewesen von einem Ort zum anderen transportiert. Nach einem Selbstversuch hat der Erfinder plötzlich den Kopf und den Arm einer Fliege. Obwohl Vincent Price weder das Opfer noch einen Bösewicht in dem Film verkörpert hatte, wird er bis heute immer noch mit dem Film "The Fly" in Verbindung gebracht. 1985 entstand ein modernisiertes Remake des Stoffes mit Jeff Goldblum in der Rolle des Erfinders Seth Brundle, dessen Gene mit denen einer Fliege vermischt werden, woraufhin er sich allmählich in ein solches Insekt verwandelt. Price selbst hielt zwar Goldblums Darstellung für durchaus gelungen, lehnte die Schleim- und Bluteffekte des Finales aber als überzogen und unglaubwürdig ab.

1957 übernahm Price die Rolle des Teufels in Irwin Allans Film The Story of Mankind. Dort war in einem Aufeinandertreffen, welches über das Schicksal der Menschheit entscheiden sollte, der Gegenspieler eines Engels.

Anschließend spielte Vincent Price 1959 in The House on Haunted Hill (Das Haus auf dem Geisterhügel) den exzentrischen Millionär Frederick Loren, der eine Party in einem Spukhaus veranstaltet, während der seine verhasste Ehefrau versucht, ihn zu ermorden. Im Jahre 2000 entstand eine Neuverfilmung mit dem Titel Haunted Hill (Haunted Hill) mit Geoffrey Rush in der Hauptrolle. Die Figur des Frederick Loren wurde zu Ehren von Vincent Price in Stephen Price umbenannt.

[Bearbeiten] Filme in den 60er-Jahren

1962 trat Vincent Price als Richard III. in einem Film mit dem Titel Tower of London (Der Massenmörder von London) auf; die Rolle Richards III. spielte in der Version aus dem Jahre 1939 Basil Rathbone.

In den 60er Jahren drehte Vincent Price sieben Filme nach Werken von Edgar Allan Poe, bei denen der Vielfilmer Roger Corman Regie führte. In diesen Filmen entwickelte er den Charakter des dekadent-wahnsinnigen Exzentrikers, mit dem er zu einem Kult-Star des Horror-Genres wurde. In The House of Usher (Die Verfluchten) spielte er den sensiblen Roderick Usher, den letzten Spross der alten, zum Untergang verdammten Familie Usher. In The Pit and the Pendulum (Das Pendel des Todes) verkörperte er Don Nicholas Medina, der von seiner Ehefrau und seinem Hausarzt in den Wahnsinn getrieben wird. Tales of Terror (Der grauenvolle Mister X) war ein Episodenfilm; die drei Episoden basieren auf Poes Kurzgeschichten Die schwarze Katze, Morella und Der Fall Valdemar. In der Episode, die auf Der Fall Valdemar basiert, trat auch Basil Rathbone auf, in der Episode, die auf Die schwarze Katze basiert, Peter Lorre.

In The Raven (Der Rabe - Duell der Zauberer) verkörperte Vincent Price an der Seite von Boris Karloff, Peter Lorre und Jack Nicholson den Zauberer Doktor Erasmus Craven, der sich mit dem Zauberer Doktor Scarabus duelliert, der seine Ehefrau gefangenhält. In The Haunted Palace (Die Folterkammer des Hexenjägers) verkörperte er den Hexenmeister Joseph Curwen, der vom Körper seines Nachfahren Charles Dexter Ward Besitz ergreift. The Haunted Palace basiert außer auf einem Gedicht Edgar Allan Poes noch auf der Erzählung Der Fall Charles Dexter Ward des amerikanischen Autors H. P. Lovecraft. In Masque of Red Death (Satanas, das Schloss der blutigen Bestie) spielte er Prinz Prospero, einen dekadenten Adeligen aus dem Italien des 11. Jahrhunderts. In Tomb of Ligeia (Das Grab der Lygeia) verkörperte Vincent Price den Engländer Verdon Fell, der versucht, seine tote Ehefrau Ligeia wieder ins Leben zurückzuholen. Roger Corman drehte noch einen weiteren Film nach einer Erzählung von Poe; in Premature Burial (Lebendig begraben) übernahm jedoch nicht Vincent Price, sondern Ray Milland die Hauptrolle.

Zwischen den Poe-Verfilmungen übernahm Vincent Price unter anderem die Rolle des Robur in Master of the World (Robur, der Herr der sieben Kontinente), einer Verfilmung der Romane Robur der Eroberer und Der Herr der Welt von Jules Verne. Neben Vincent Price wirkte auch Charles Bronson mit. Außerdem drehte er mit Boris Karloff, Peter Lorre und Basil Rathbone The Comedy of Terrors (Die "Ruhe Sanft" GmbH), eine Mischung aus Horrorfilm und Komödie, die im Milieu der Totengräber spielt. 1964 spielte er die Rolle des letzten Überlebenden einer Vampirepidemie in Last Man on Earth.

Ende der 60er Jahre drehte Vincent Price drei Horrorfilme. In The Witchfinder General (Der Hexenjäger) spielte er den erbarmungslosen Hexenjäger Matthew Hopkins. In Cry of the Banshee (Der Todesschrei der Hexen) spielte er den von einer Hexe verfluchten Lord Edward Whitman. In The Oblong Box (Im Todesgriff der roten Maske) spielte er Julian Markham, der der Rache seines verunstalteten Bruders zum Opfer fällt. Neben Vincent Price wirkte bei The Oblong Box auch Christopher Lee mit. Außerdem spielte Vincent Price Nebenrollen in dem Western More Dead than Alive (Killer Cain) und in der Komödie The Trouble with Girls, in der er als Mister Morality an der Seite von Elvis Presley auftrat.

[Bearbeiten] Filme in den 70er-Jahren

Seine letzten großen Erfolge feierte Vincent Price Anfang der 70er Jahre mit dem Horrorfilmen The Abominable Dr. Phibes (Das Schreckenskabinett des Doktor Phibes) und Theatre of Blood (Theater des Grauens), in denen es um Rache und grausame, fantasievolle Morde geht. In The Abominable Dr. Phibes spielte Vincent Price den Theologen Dr. Anton Phibes, dessen Ehefrau durch den Fehler eines Ärzteteams auf dem Operationstisch starb. Hierfür rächt sich Dr. Phibes, in dem er die Ärzte ermordet; die Todesarten basieren auf den zehn biblischen Plagen. Einer der Ärzte wurde von Joseph Cotten gespielt.

In Theatre of Blood wirkten mehr Stars als in The Abominable Dr. Phibes mit, unter anderem Diana Rigg und Robert Morley. Vincent Price spielte den Schauspieler Edward Lionheart, der ausschließlich in Stücken von William Shakespeare auftrat. Als die Vereinigung der Theaterkritiker ihren Kritikerpreis einem anderen Schauspieler verleiht, begeht er vor den Augen der Kritikervereinigung scheinbar Selbstmord. Später ermordet er die Kritiker; die Todesarten entnimmt er den Werken William Shakespeares. Eines der Mordopfer spielte auch seine spätere dritte Ehefrau, Coral Browne.

[Bearbeiten] Filme in den 80er-Jahren

1982 übernahm Price die Sprechstimme für Tim Burtons Kurzfilm "Vincent". 1986 synchronisiert er im Zeichentrickfilm Basil, der große Mäusedetektiv, den bösen Professor Rattenzahn, was ihm Gelegenheit bietet, auch sein Gesangstalent einzubringen. Vincent Price tritt nur noch in Nebenrollen auf. Eine größere Rolle hatte er 1987 in dem romantischen Melodram The Whales of August (Wale im August) von Lindsay Anderson an der Seite von Bette Davis und Lillian Gish.

[Bearbeiten] Filme in den 90er-Jahren

Seine vorletzte Rolle spielte Vincent Price 1990 an der Seite von Johnny Depp in Edward Scissorhands (Edward mit den Scherenhänden) unter der Regie von Tim Burton. Der Erfinder, den er in diesem Film spielt, stirbt im Laufe des Films. Zum letzten Mal stand Price in einem interaktiven Film namens The Heard of Justice seines alten Freundes Dennis Hopper vor der Kamera.

[Bearbeiten] Musik

  • Anfang der 70er Jahre war Price als Sprecher in Alice Coopers Song „The Black Widow“ auf der LP „Welcome to my Nightmare“ zu hören
  • 1982 kam es zu einer ungewöhnlichen Performance in Form eines Sprechgesangs auf dem Album Thriller von Michael Jackson, ebenso sprach er für Iron Maiden auf dem Lied The Number of The Beast in gleichem Jahr.
  • Als Sänger war Price in seiner Ausgabe der „Muppet Show“ (erste Staffel), in „Basil - the great Mouse Detective“ (das Lied „Goodbye So Soon“) und im TV-Musical "Ruddigore" (Gilbert & Sullivan) zu erleben.
  • Als Erzähler trat Price im Fantasy-Rockmusikal „The Butterfly Ball“ auf.

[Bearbeiten] Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten] Autobiografisches

  • I Like What I Know. A Visual Autobiography. Doubleday & Co., New York 1959
  • Vincent Price, his movies, his plays, his life, Garden City 1978, ISBN 0-38511594-6

[Bearbeiten] Roman

  • The Book of Joe. About a Dog and His Man, Garden City 1961

[Bearbeiten] Bücher über Kunst

  • Vincent Price Collects Drawings. Catalogue of the Exhibition Held September, 1957, Oakland 1957
  • The Drawings of Delacroix, Los Angeles, 1961
  • The Vincent Price Treasury of American Art. Country Beautiful Corporation, Waukesha 1972, ISBN 0-87294-031-4

[Bearbeiten] Kochbücher

  • zusammen mit Mary Grant Price, Darlene Geis, et al.: A Treasury of Great Recipes. Famous Specialties of the World's Foremost Restaurants Adapted for the American Kitchen. Ampersand Press 1965
  • zusammen mit Mary Grant Price, Helen Duprey Bullock, Charles M. Wysocki: Mary and Vincent Price Present a National Treasury of Cookery, New York 1967
  • zusammen mit Mary Grant Price, Helen Duprey Bullock, Charles M. Wysocki, Nicholas Amorosi: Mary and Vincent Price’s Come Into the Kitchen Cook Book. A Collector’s Treasury of America’s Great Recipes, New York 1969, ISBN 0-87396020-3

[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)

  • 1938: Service de Luxe
  • 1939: Günstling einer Königin (The Private Lives of Elizabeth and Essex)
  • 1939: Der Henker von London (Tower of London)
  • 1940: Der Unsichtbare kehrt zurück (The Invisible Man Returns)
  • 1940: Die grüne Hölle (Green Hell)
  • 1940: The House of the Seven Gables
  • 1940: Treck nach Utah (Brigham Young)
  • 1941: Trapper des hohen Nordens (Hudson's Bay)
  • 1943: Das Lied von Bernadette (The Song of Bernadette)
  • 1944: The Eve of St. Mark
  • 1944: Laura (Laura)
  • 1945: Todsünde (Leave Her to Heaven)
  • 1946: Shock
  • 1946: Weißer Oleander (Dragonwyck)
  • 1947: Das Netz (The Web)
  • 1947: Die lange Nacht (The Long Night)
  • 1948: Der Mann ohne Gesicht (Rogues' Regiment)
  • 1948: Die drei Musketiere (The Three Musketeers)
  • 1949: Geheimaktion Carlotta (The Bribe)
  • 1949: Die Schwarzen Teufel von Bagdad / Bagdad / Die Prinzessin der Wüste (Bagdad)
  • 1950: Champagne for Caesar
  • 1950: Der Baron von Arizona (The Baron of Arizona)
  • 1950: Ärger in Cactus Creek (Curtain Call at Cactus Creek)
  • 1951: Ein Satansweib (His Kind of Woman)
  • 1951: Die Taverne von New Orleans (Adventures of Captain Fabian)
  • 1952: Die Spielhölle von Las Vegas (The Las Vegas Story)
  • 1953: Das Kabinett des Professor Bondi (House of Wax)
  • 1954: Blut im Schnee (Dangerous Mission)
  • 1954: Der wahnsinnige Zauberkünstler (The Mad Magician)
  • 1955: Sindbads Sohn (Son of Sinbad)
  • 1956: Serenade (Serenade)
  • 1956: Die Bestie (While the City Sleeps)
  • 1956: Die zehn Gebote (The Ten Commandments)
  • 1957: The Story of Mankind
  • 1958: Die Fliege (The Fly)
  • 1959: Das Haus auf dem Geisterhügel (House on Haunted Hill)
  • 1959: Die Welt der Sensationen (The Big Circus)
  • 1959: Die Rückkehr der Fliege (Return of the Fly)
  • 1959: Schrei, wenn der Tingler kommt (The Tingler)
  • 1959: Das Biest (The Bat)
  • 1960: Die Verfluchten / Der Untergang des Hauses Usher (House of Usher)
  • 1961: Robur - Der Herr der sieben Kontinente (Master of the World)
  • 1961: Das Pendel des Todes (Pit and the Pendulum)
  • 1962: Der schwarze Seeteufel (Gordon, il pirata nero)
  • 1962: Nofretete - Königin vom Nil (Nefertiti, regina del Nilo)
  • 1962: Der grauenvolle Mr. X / Schwarze Geschichten (Tales of Terror)
  • 1962: Confessions of an Opium Eater
  • 1962: Der Massenmörder von London (Tower of London)
  • 1963: Der Rabe - Duell der Zauberer (The Raven)
  • 1963: Tagebuch eines Mörders (Diary of a Madman)
  • 1963: Die Folterkammer des Hexenjägers (The Haunted Palace)
  • 1963: Das Gift des Bösen (Twice-Told Tales)
  • 1964: Ruhe Sanft GmbH (The Comedy of Terrors)
  • 1964: The Last Man on Earth
  • 1964: Satanas - Das Schloß der blutigen Bestie (The Masque of the Red Death)
  • 1964: Das Grab der Lygeia (The Tomb of Ligeia)
  • 1965: Stadt unter dem Meer (The City Under the Sea)
  • 1965: Dr. Goldfoot und seine Bikini-Maschine (Dr. Goldfoot and the Bikini Machine)
  • 1966-1967: Batman (Batman) (Fernsehserie)
  • 1967: The Jackals
  • 1967: Das Haus der tausend Freuden (La casa de las mil muñecas)
  • 1968: Der Hexenjäger (Witchfinder General)
  • 1968: Killer Cain (More Dead Than Alive)
  • 1969: Im Todesgriff der roten Maske (The Oblong Box)
  • 1970: Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse (Scream and Scream Again)
  • 1970: Der Todesschrei der Hexen (Cry of the Banshee)
  • 1971: Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes (The Abominable Dr. Phibes)
  • 1972: Die Rückkehr des Dr. Phibes (Dr. Phibes Rises Again)
  • 1973: Theater des Grauens (Theatre of Blood)
  • 1973: Columbo: Ein Hauch von Mord (Columbo: Lovely But Lethal)
  • 1974: Das Schreckenshaus des Dr. Death (Madhouse)
  • 1975: Flucht in die Angst (Journey Into Fear)
  • 1980: Monster Club (The Monster Club)
  • 1982: Vincent (Kurzfilm)
  • 1983: Das Haus der langen Schatten (House of the Long Shadows)
  • 1986: Basil, der große Mäusedetektiv (The Great Mouse Detective)
  • 1987: Die Schreie der Nacht (The Offspring)
  • 1987: Wale im August (The Whales of August)
  • 1988: Dead Heat (Dead Heat)
  • 1990: Catchfire (Catchfire)
  • 1990: Edward mit den Scherenhänden (Edward Scissorhands)
  • 1993: Im Herzen der Rache (The Heart of Justice) (TV-Film)

[Bearbeiten] Literatur

  • Robert Zion: Die Kontinuität des Bösen. Vincent Price in seinen Filmen. belleville, München 2000, ISBN 3-9335-10-21-X
  • The Vincent Price Appreciation Society (Hrsg.): Journal (12 Ausgaben von 1988 bis 1990)
  • Rainer Dick: Vincent Price. Maitre de Plaisir des Grauens, in ders.: Die Stars des Horrorfilms. Tilsner, München 1996, ISBN 3-910079-63-6, S. 118-128
  • Lucy Chase Williams: The Complete Films of Vincent Price. Citadel Press (Carol Communications), New York und Secaucus 1995, ISBN 0-8065-1600-3
  • Denis Meikle: Vincent Price. The Art of Fear. Reynolds & Hearn, London 2004, ISBN 1-903111-53-6
  • Victoria Price: Vincent Price. A Daughter's Biography. St. Martin's Press, New York 1999, ISBN 0-312-24273-5
  • James Robert Parish und Steven Whitney: Vincent Price Unmasked. A Biography. Drake Publishers, New York 1974, ISBN 0-87749-667-6
  • Raul A. Lopez, Alan Curl (Hrsg.): Vincent Price, Actor and Art Collector. Riverside Museum Press, Riverside (Kalifornien) 1982

[Bearbeiten] Weblinks


Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu