New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
AEGEE - Wikipedia

AEGEE

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

AEGEE - The European Students Forum
Logo
AEGEE-Logo
AEGEE-Logo
Sitz Paris, Frankreich
Gründungsjahr 1985
Amtssprache Englisch, Französisch
Präsident Theijs van Welij (Enschede)
Generalsekretär Gergo Szigeti (Pecz)
Schatzmeister Michele Turati (Torino)
Comité Directeur - Vorstand Pedro Vieira (Lisboa)
Laura Costica ()
Laure Onidi (Toulouse)
Anna Gabriel (Heidelberg)
Orsolya Balogh (Cluj-Napoca)
Stefan May (Dresden)


AEGEE (Association des Etats Généraux des Etudiants de l’Europe) auch bekannt als Europäisches Studentenforum, ist die größte interdisziplinäre Studierendenorganisation in Europa.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Kurzbeschreibung

AEGEE wurde 1985 von Studierenden in Paris gegründet, hat inzwischen jedoch ein Netzwerk, das sich über ganz Europa erstreckt und aus ca. 15.000 Mitgliedern in 241 lokalen AEGEE-Gruppen ("Antennen") in Universitätsstädten 40 europäischer Länder besteht.

AEGEE steht für ein vereinigtes Europa, sowie für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Kommunikation und Integration. Sie besitzt keine nationalen Strukturen und ist an keine wissenschaftliche Fakultät, Konfession oder politische Partei gebunden.

[Bearbeiten] Geschichte

1985: Die Geburtstunde von AEGEE (damals noch EGEE) auf der "EGEE" Konferenz, an der u.a. Studierende aus Paris, Leiden, London, Madrid, Mailand und München teilnahmen. Die Konferenz wurde u.a. organisiert von Franck Biancheri.

1987: Die Sternstunde von EGEE-Europe, als sie François Mitterrand - damals französischer Präsident - überzeugen, seine Unterstützung für das ERASMUS Programm zu geben, das sich später als erfolgreiches europäisches Austauschprogramm herausstellen sollte.

1988: Namenswechsel der Organisation von EGEE zu AEGEE Das erfolgreiche SUMMER UNIVERSITY Projekt findet zum ersten Mal statt.

1995: AEGEE verlegt sein Headoffice (Hauptquartier) nach Brüssel. Mit AEGEE-Ankara wird die erste Antenne, die geographisch in Asien liegt, gegründet.

1998: AEGEE besucht zum ersten Mal die Republik Zypern. AEGEE-Magusa (Famagusta) wird 2001 gegründet werden.

2001 und 2002 organisiert AEGEE mehrere Projekte, die Frieden und Stabilität in Südosteuropa und dem Mittelmeer thematisieren.

2003 besucht AEGEE zum ersten Mal den Kaukasus im Rahmen eines "Case Study Trips". Im selben Jahr organisiert AEGEE-Europe eine Konferenz in der Pufferzone in Nikosia (gr. Lefkosia, tr. Lefkoşa) auf Zypern.

[Bearbeiten] Struktur

[Bearbeiten] AGORA

Als AGORA wird die Vollversammlung von AEGEE bezeichnet.

Sie findet 2x im Jahr, normalerweise im April ("Spring AGORA") und November ("Fall AGORA"), an einem verlängerten Wochenende statt.

Die Agora ist das einzige beschlußfassende Organ von AEGEE. Hier wird Politik betrieben, Satzungsänderungen beschlossen, Wahlen abgehalten, das Budget besprochen, das CD entlastet usw. Eine Agora ist der Treffpunkt schlechthin, um viele Mitglieder auf einem Fleck zu versammeln. Je nach den Kapazitäten des Veranstaltenden Locals nehmen bis zu 1000 Mitglieder daran teil.

Teilnehmer sind Abgesandte der locals und AEGEE Europe. Die Abgesandten sind je nach ihrem Status als "delegates", "observer" oder "visitor" mit verschieden Rechten und Pflichten versehen. So haben z.B. nur delegates Rederecht im Plenum. Neben dem Plenum stehen work-shops und Diskussionsgruppen auf dem Programm. Den genauen Ablauf einer Agora hier zu schildern, würde allerdings den Rahmen sprengen.

[Bearbeiten] Comité Directeur

Das Comité Directeur (CD) ist der europäische Vorstand von AEGEE. Es hat seinen Sitz in Brüssel und besteht aus neun gewählten Mitgliedern. Dieses sind neben dem Präsidenten von AEGEE Europe, dem Generalsekretär des CD und dem Schatzmeister, noch sechs allgemeine Vorstandsmitglieder mit den Augabengebieten:

  • Public Relations
  • Network Development
  • External Relations
  • European Institutions
  • Human Resources
  • Projekte.

[Bearbeiten] Aktivitäten

AEGEE organisiert viele Projekte, von denen die meisten in eine der vier Hauptthemengebiete von AEGEE fallen:

[Bearbeiten] Aktive Zivilgesellschaft

AEGEE ist eine unabhängige, überparteiliche Organisation, die eng mit Regierungen, Institutionen und anderen NGOs zusammen arbeitet, um ihre Ziele für Europa umzusetzen. AEGEE sieht sich auf jeder Ebene als eine politische Stimme für ihre Mitglieder; innerhalb des Netzwerkes werden Events zu verschiedensten Themen organisiert, deren Ergebnisse dann u.a. für Lobbyarbeit bei europäischen Organisationen Verwendung finden.

[Bearbeiten] Akademische Bildung

AEGEE besteht aus Studenten, die sich für die europäische Dimension in der akademischen Bildung stark machen. AEGEE unterstützt nicht nur studentische Mobilität, sondern auch das Erlernen von Sprachen und die internationale Kooperation auf akademischer Ebene; außerdem drängt sie auf die Weiterentwicklung der europäischen Bildungsprogramme (ERASMUS, SOKRATES, etc.).

[Bearbeiten] Frieden und Stabilität

AEGEE fördert und ermutigt die Verbreitung demokratischer Ideale, von Toleranz und gegenseitigem Verständnis zwischen jungen Menschen in Konfliktgebieten und leistet damit einen Beitrag zur Konfliktlösung auf dem Balkan, im Kaukasus, auf Zypern und zwischen Griechen und Türken. Darüber hinaus organisiert AEGEE regelmäßig Konferenzen und andere Events zu diesem Thema.

[Bearbeiten] Kultureller Austausch

Der Aufbau von Respekt und Wertschätzung zwischen Studierenden verschiedener Kulturen ist der Kern von AEGEE. Sie sieht dieses Themengebiet als einen zentralen Punkt europäischer Integration, in dem Glauben, dass Integration niemals von oben nach unten verordnet werden kann, sondern aus innereuropäischem Völkerverständnis heraus entstehen muss. Innerhalb des AEGEE-Netzwerkes werden jedes Jahr eine Vielzahl von Kulturaustauschprojekten realisiert.

[Bearbeiten] Weblinks

commons:Hauptseite
Commons
Commons: AEGEE – Bilder, Videos und/oder Audiodateien

[Bearbeiten] AEGEE Europe

[Bearbeiten] Locals / Lokalgruppen

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu