Formel-1-Saison 1994
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Formel-1-Saison 1994 war die 45. FIA Formel-1 Weltmeisterschaft. Sie wurde über 16 Rennen in der Zeit vom 27. März 1994 bis zum 13. November 1994 ausgetragen. Michael Schumacher gewann zum ersten Mal die Fahrer Weltmeisterschaft. Williams-Renault wurde zum siebten Mal Konstrukteursweltmeister. Die Saison wurde von zwei tödlichen Unfällen während des Großen Preises von Imola überschattet, in denen Roland Ratzenberger während des Trainings und Ayrton Senna im Rennen, nach einer Reihe von Zwischenfällen, den Tod fanden.
[Bearbeiten] Fahrerwertung
|
|
[Bearbeiten] Konstrukteurswertung
[Bearbeiten] Weblinks
Saisonüberblick | Liste der Formel-1-Weltmeister
1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007
Aktuell im Rennkalender
Australien | Malaysia | Bahrain | Spanien | Monaco | Kanada | USA | Frankreich | Großbritannien | Deutschland | Ungarn | Türkei | Italien | Belgien | Japan | China | Brasilien
Aktuell nicht im Rennkalender
Argentinien | Europa | Luxemburg | Marokko | Mexiko | Niederlande | Österreich | Pazifik | Pescara | Portugal | San Marino | Schweden | Schweiz | Südafrika