Oblast Nowosibirsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oblast Nowosibirsk | |
---|---|
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Sibirien |
Fläche: | 178.700 km² |
Einwohner: | 2.662.315 (1. Januar 2005) |
Hauptstadt: | Nowosibirsk |
Bevölkerungsdichte: | 15 Einwohner/km² |
Kfz-Kennzeichen: | 54 |
Die Oblast Nowosibirsk (russisch Новосибирская область/ Nowosibirskaja oblast) ist eine Oblast in Russland.
Die Oblast liegt im Süden des Westsibirischen Tiefland zwischen den Flüssen Irtysch und Ob. Die Oberfläche ist meistens flach und steigt nur im Südosten etwas an. Viele Seen liegen in ihrem Gebiet, der größte ist der Tschanysee.
Die russische Besiedlung des Gebiets begann im späten 17. Jahrhundert, bis zum Bau der Transsibirischen Eisenbahn war Nowosibirsk jedoch nur ein kleines Dorf, das jedoch schnell zu einer bedeutenden Großstadt wuchs.
Mit der Eisenbahn, Flughäfen und der Binnenschiffahrt besitzt die Oblast eine sehr gute Verkehrsanbindung. Speziell in der Hauptstadt gibt es eine gut entwickelte, vielfältige Industrie.
Wichtige Städte neben Nowosibirsk sind Berdsk, Barabinsk, Iskitim und Kuibyschew.
[Bearbeiten] Demographie
Die Russen stellen den weitaus größten Anteil der Bewohner, es gibt russlanddeutsche, ukrainische und tatarische Minderheiten. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in der Stadt Nowosibirsk.
Gemäß der russischen Volkszählung von 2002 setzt sich die Bevölkerung der Oblast wie folgt zusammen: 93,0 % Russen, 1,8 % Deutsche, 1,3 % Ukrainer, 1,0 % Tataren, 0,4 % Kasachen, 0,3 % Weißrussen, 0,3 % Armenier, 0,3 % Aserbaidschaner, 0,2 % Tschuwaschen sowie viele andere Volksgruppen mit kleineren Anteilen.
[Bearbeiten] Städte und städtische Siedlungen
Stadt | Russischer Name | Einwohner (1. Jan. 2005) |
---|---|---|
Nowosibirsk | Новосибирск | 1.405.569 |
Berdsk | Бердск | 90.704 |
Iskitim | Искитим | 63.782 |
Kuibyschew | Куйбышев | 48.485 |
Barabinsk | Барабинск | 31.720 |
Karassuk | Карасук | 28.312 |
Tatarsk | Татарск | 26.249 |
Ob | Обь | 24.805 |
Linjowo | Линёво | 22.275 |
Togutschin | Тогучин | 21.830 |
Tscherepanowo | Черепаново | 20.185 |
Bolotnoje | Болотное | 17.639 |
Krasnoobsk | Краснообск | 17.194 |
Kupino | Купино | 16.474 |
Kotschenewo | Коченево | 16.363 |
Susun | Сузун | 15.089 |
Masljanino | Маслянино | 13.375 |
Tschulym | Чулым | 12.113 |
Kargat | Каргат | 11.033 |
Kolywan | Колывань | 10.709 |
Krasnoserskoje | Краснозерское | 10.530 |
Ordynskoje | Ордынское | 10.454 |
Moschkowo | Мошково | 10.310 |
Gorny | Горный | 10.044 |
Kolzowo | Кольцово | 9.747 |
Tschany | Чаны | 8.784 |
Tschistoosjornoje | Чистоозёрное | 6.562 |
Tschik | Чик | 5.184 |
Stanzionno-Ojaschinski | Станционно-Ояшинский | 4.758 |
Possewnaja | Посевная | 4.393 |
Dorogino | Дорогино | 3.952 |
[Bearbeiten] Weblinks
Republiken: Adygeja | Altai | Baschkortostan | Burjatien | Chakassien | Dagestan | Inguschetien | Kabardino-Balkarien | Kalmückien | Karatschai-Tscherkessien | Karelien | Komi | Mari El | Mordwinien | Nordossetien | Sacha (Jakutien) | Tatarstan | Tschetschenien | Tschuwaschien | Tuwa | Udmurtien
Regionen (Kraj): Altai | Chabarowsk | Krasnodar | Krasnojarsk | Perm | Primorje | Stawropol
Gebiete (Oblast): Amur | Archangelsk | Astrachan | Belgorod | Brjansk | Irkutsk | Iwanowo | Jaroslawl | Kaliningrad | Kaluga | Kamtschatka | Kemerowo | Kirow | Kostroma | Kurgan | Kursk | Leningrad | Lipezk | Magadan | Moskau | Murmansk | Nischni Nowgorod | Nowgorod | Nowosibirsk | Omsk | Orenburg | Orjol | Pensa | Pskow | Rjasan | Rostow | Sachalin | Samara | Saratow | Smolensk | Swerdlowsk | Tambow | Tjumen | Tomsk | Tscheljabinsk | Tschita | Tula | Twer | Uljanowsk | Wladimir | Wolgograd | Wologda | Woronesch
Städte mit Subjektstatus: Moskau | Sankt Petersburg
Autonome Gebiete: Jüdisches Autonomes Gebiet
Autonome Kreise: Aginer Burjaten | Chanten und Mansen | Jamal-Nenzen | Korjaken | Nenzen | Tschuktschen | Ust-Ordynsker Burjaten