Wikipedia:Qualitätssicherung/11. November 2005
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
6. November | 7. November | 8. November | 9. November | 10. November | 11. November | 12. November |
Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel {{subst:Qualitätssicherung}} mit Begründung einfügen. Die vorgeschlagenen Artikel werden hier gemeinschaftlich bearbeitet. Eine Anleitung findet sich unter Wikipedia:Qualitätssicherung. |
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Löschkandidaten-Übersicht | Bilder | Urheberrechtsverletzungen | Versionen | Schnelllöschung | Artikel zum gleichen Thema | Review |
Alle Einträge dieser Seite sind erledigt. -- WikiCare Mach mit! 11:33, 19. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] 5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten (Personen)
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
[Bearbeiten] Erich Hilgenfeldt (erl.)
Kein ganzer Satz, nur Liste. Relevanz der Person fraglich. -- FriedhelmW 08:23, 11. Nov 2005 (CET)
- SS-Brigadeführer entsprach dem Rang des Generalmajors in der Wehrmacht, ich denke Relevanz ist da.--Wiggum 21:01, 11 November 2005 (CET)
- Ich mach da morgen mal Fließtext draus. --Flominator 21:18, 15. Nov 2005 (CET)
- Done. Fehlt nur noch eine Einleitung. --Flominator 18:28, 16. Nov 2005 (CET)
- Erledigt. Kenwilliams QS - Mach mit! 21:55, 17. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Erich Penzel (erl., überarbeitet)
Hab angefangen den Artikel zu erweitern. -- FriedhelmW 08:38, 11 November 2005 (CET)
- Bleibt noch immer die Frage nach Mastricht oder Maastricht! --Flominator 21:21, 15. Nov 2005 (CET)
QS-Vorgang als erl. markiert - WikiCare Mach mit! 17:58, 18. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Ernő Rubik (erl.)
Der Artikel sieht schon ganz gut aus. Weiss nicht, was ich da verbessern soll. -- FriedhelmW 08:28, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Ernst von Hessen-Rheinfels-Rotenburg (erl.)
Hab's noch ein wenig strukturiert. Jetzt sollten sämtliche Mängel, weswegen Pelz seinerzeit den Überarbeiten-Baustein gesetzt hat, beseitigt sein. -- Sir Gawain | Disk 12:56, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Otto I. (Schwaben) (erl.)
[Bearbeiten] 15 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia_Überarbeiten
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Überarbeiten- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
[Bearbeiten] Entstehung eines Monsuns (hier erl., überarbeitet)
Der Artikel gehört zum "Artikelfeld" Monsun. Letzterer war schon bei den Exzellenten, Review, Lesenswert-Diskussion etc. Zwecks Überarbeitung müsste man sich alle Diskussionen erst durchlesen. Den Überarbeiten-Baustein hat Kollege Benutzer:Saperaud für sich selbst reingestellt, ist aber seit Juni nicht zur Überarbeitung gekommen. Eine adäquate Überarbeitung ist wahrscheinlich nur für Klimatologen oder Mitarbeiter mit viel Zeit möglich. Evtl. könnte man ihm eine Einleitung spendieren, damit er nicht so abgekoppelt da steht. Das könnte ich mal versuchen.--Regiomontanus 21:49, 17. Nov 2005 (CET)
- Der Artikel war für Laien brauchbar, um aber wirklich Meteorologie machen zu können wäre die dynamische Monsunhteorie notwendig. Problem: die ist recht kompliziert und es sind mehrere ellenlange Artikel als Grundlage notwendig um damit überhaupt beginnen zu können. Mit Unterbrechungen hier und da schreibe ich derzeit an genau diesen Artikeln und wenn sie fertig sind kann ich auch diese Baustelle endlich einmal flicken. --Saperaud ☺ 00:19, 18. Nov 2005 (CET)
QS-Vorganga als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 17:58, 18. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Entwerter (erledit, überarbeitet)
Kein Grund angegeben. Wäre m.E. höchstens ein Fall für WP:BW --Flominator 20:52, 15. Nov 2005 (CET)
- Einen Satz dazugeschrieben und die Bausteine entfernt. --Flominator 21:22, 17. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Epidemie (erledigt, überarbeitet)
Hab ich etwas überarbeitet und den Überarbeiten-Baustein rausgenommen, ist zwar nicht sehr ausführlich, reicht aber m.E. für's Erste. --JHeuser 12:30, 13. Nov 2005 (CET)
- QS ist mittlerweile auch draussen! --Flominator 21:22, 17. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Epikureismus (hier erl.)
Da in Epikur bereits die philosophische Lehre abgehandelt wird, könnte dieser Ministub m.E. ein Redir werden.--Wiggum 20:25, 11. Nov 2005 (CET)
- Was passiert denn dann mit dem auskommentierten Text ([1])? Ist der schon in Epikur eingearbeitet? --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:41, 12. Nov 2005 (CET)
- Laut Disk ja. Ich hab mir das jetzt allerdings nicht komplett durchgelesen.--Wiggum 22:12, 12 November 2005 (CET)
QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 17:58, 18. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Episches Theater (erl.)
Auf der Disk gab es eine Bemängelung, die bereits behoben wurde. Der ÜA-Baustein ist schon etwas älter, für mich als Kulturbanause (pfui, Brecht) kein Grund erkennbar.--Wiggum 21:06, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Epsilontik (erl., neu geschieben)
Der Artikel scheint mir schlicht falsch zu sein. Epsilontik ist eine salopp-abwertende Bezeichnung für den ε-δ- bzw. ε-n0-Formalismus für Grenzwerte (Weierstraß? vielleicht auch schon Cauchy?). Dabei geht es um eine rigorose Grundlegung und gerade nicht um irgendwelche Näherungen.--Gunther 12:02, 11. Nov 2005 (CET)
Habe den Artikel neu geschrieben. Ist vielleicht etwas kurz, aber zumindest richtig. -- Aegon 15:55, 11. Nov 2005 (CET)
- Danke. Meistens wird der Grenzwert ja sogar genau so definiert. Der Versuchung, den thematisch passenden Witz zu erwähnen, wird man wohl widerstehen müssen ;-) --Gunther 16:02, 11 November 2005 (CET)
QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 17:58, 18. Nov 2005 (CET)
- Gunther hat richtige Stichworte geliefert, sie wurden nicht aufgegriffen, s.a. Cauchykriterium und Augustin Louis Cauchy. Hoffentlich ist diese Art der "Erledigung" untypisch für das Projekt hier. --Thoken 14:13, 30. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Erdbeben von Sarand (erledigt)
Grund war die Aktualität der Daten. Ich habe im Internet aber keine neueren, aktuelleren Daten gefunden und denke, das kann so stehenbleiben. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 00:11, 16. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Ereignisprotokoll (erl., jetzt Lückenhaft)
Hier wird bemängelt, dass das Lemma nur den Event-Log-Dienst von Windows NT beschreibt, wohingegen der Begriff des (Ereignis-)Protokolls viel weiter gefasst ist. Das ist zwar richtig, aber m.E. nicht zwingend. Es wird halt das Windows-Ereignisprotokoll beschrieben, d.h. eine konkrete Applikation. Solange das nicht mit weiteren Ereignisprotokollen kollidiert, sehe ich keinen Handlungsbedarf.--Wiggum 20:30, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Eristisch (erl., jetzt DE)
Es gibt schon Eristik, es wäre max. noch zu prüfen, inwiefern die enthaltenen Ausführungen zur Logik dort eingearbeitet werden können.--Wiggum 20:32, 11 November 2005 (CET)
- Als DE markieren? --Flominator 20:54, 15. Nov 2005 (CET)
Als DE markiert. WikiCare Mach mit! 00:13, 19. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Erlaubnistatbestandsirrtum (hier erl.)
[...] Es wäre jedoch noch wünschenswert, wenigstens die Meinung der h. M. bzw. Rspr. als solche zu kennzeichnen und auch bei den übrigen Auffassungen anzumerken, von wem diese Theorien insbesondere vertreten werden. "Es macht Sinn" ist übrigens schlechtes Deutsch. – 84.178.104.55 21:25, 19. Sep 2005 (CEST) (Von der Diskussionsseite hierher kopiert. --kh80 •?!• 03:08, 11 November 2005 (CET))
- Die Rechtsfolgen des Erlaubnistatbestandsirrtum sind durchaus streitig. Laut Tröndle folgt der BGH – nicht immer konsequent – der eingeschränkten Schuldtheorie, nach der das Vorsatzunrecht entfällt (z. B. BGHSt 31, 264). Im Schönke/Schröder wird diese Theorie wohl auch als herrschende Meinung angegeben. Allerdings finden sich auch andere Einschätzungen, nach denen die eingeschränkte rechtsfolgenverweisende Schuldtheorie von der Rechtssprechung favorisiert wird (z. B. [2]) oder sogar überwiegend vertreten wird (z. B. JuS 2005, 1010). --kh80 •?!• 03:08, 11 November 2005 (CET)
QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 17:58, 18. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Erlebnisfähigkeit (hier erl.)
Überarbeitungsgrund: (kopiert von der Diskussionsseite. WikiCare Mach mit! 01:17, 11 November 2005 (CET))
Fachbegriff hin und her: Das Ganze ist doch entsetzlich schlecht geschrieben und inhaltlich auch nicht sinnvoll. Entweder richtig neu schreiben oder löschen, so kann es nicht bleiben. --Berglyra 00:54, 11. Nov 2005 (CET)
- Ich sehe den Text auch als einen Löschkandidaten. Was es da zu lesen gibt, das klingt alles so, als wenn es für Idioten geschrieben worden ist. Man wird als Leser für blöd verkauft. -- Kerbel 02:19, 11. Nov 2005 (CET)
- Kerbel, da irrst du, es wollte uns sicher niemand als blöd verkaufen. Auch handelt es sich nicht um eine Theoriebildung, sondern um einen recht etablierten psychologischen Begriff. In unser medial (usw., usw.) beeinflussten Welt gibt es tatsächlich Probleme mit der Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit. Z.B. wird vermutet, dass junge Gewalttäter deshalb so brutal vorgehen, weil sie keine Ahnung haben, was sie da eigentlich tun. Es fehlen erlebbare und erlebte Bezugspunkte, sich selbst und sein Handeln einzuordnen. Ein Gegenrezept ist die Erlebnispädagogik. Ich weiß, das geht alles aus dem Artikel nicht hervor und somit sind wir wieder bei der QS. Der Artikel ist viel zu nett geschrieben und richtet sich eher an Leute, die ihre sowieso schon vorhandene Erlebnisfähigkeit noch verbessern wollen. --Regiomontanus 15:16, 12. Nov 2005 (CET)
- "Für blöd verkauft werden" bedeutet in diesem Fall: Ich werde als Leser ein bisschen wie ein Patient behandelt. Ich werde über einige Grundtatsachen des Lebens aufgeklärt und denke mir beim Lesen: "Da wär' ich nun aber auch fast schon selber drauf gekommen." Andererseits: Unsympathisch wirken die Ausführungen natürlich nicht, und was es da zu lesen gibt, das hat tatsächlich alles mit Erlebnisfähigkeit zu tun. /// Was also tut man? Ich wüsste nicht, wie man ein besseren Text zu "Erlebnisfähigkeit" schreibt. Es bleibt einfach nur das Gefühl, dass dies noch nicht der richtige Text sein kann. Mein Votum lautet zuletzt: QS-Baustein raus, Überarbeiten-Baustein drinlassen. Schauen, was noch draus werden wird. -- Kerbel 18:56, 15. Nov 2005 (CET)
- Kerbel, da irrst du, es wollte uns sicher niemand als blöd verkaufen. Auch handelt es sich nicht um eine Theoriebildung, sondern um einen recht etablierten psychologischen Begriff. In unser medial (usw., usw.) beeinflussten Welt gibt es tatsächlich Probleme mit der Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit. Z.B. wird vermutet, dass junge Gewalttäter deshalb so brutal vorgehen, weil sie keine Ahnung haben, was sie da eigentlich tun. Es fehlen erlebbare und erlebte Bezugspunkte, sich selbst und sein Handeln einzuordnen. Ein Gegenrezept ist die Erlebnispädagogik. Ich weiß, das geht alles aus dem Artikel nicht hervor und somit sind wir wieder bei der QS. Der Artikel ist viel zu nett geschrieben und richtet sich eher an Leute, die ihre sowieso schon vorhandene Erlebnisfähigkeit noch verbessern wollen. --Regiomontanus 15:16, 12. Nov 2005 (CET)
QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 11:31, 19. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Erlösung (hier erl.)
[Bearbeiten] Ermüdungsversuch (hier erl.)
[Bearbeiten] Erscheinungsbild (hier erl.)
Löschen oder zur Not in Erscheinung einarbeiten. --Flominator 21:02, 15. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Ernährungswissenschaftliches Gymnasium (hier erl.)
Ich habe Zweifel am Inhalt des Artikels. Bildung ist Ländersache - und darum gibt es auch in nahezu jedem Bundesland andere Vorschriften. Zu welchem Bundesland gehört das denn nun? Gibt es das überhaupt in allen BLn? Ich weiß, daß es das in MeckPom gibt, da haben es zwei Cousinen von mir gemacht. Kenwilliams QS - Mach mit! 12:57, 11 November 2005 (CET)
[Bearbeiten] 5 Artikel aus der Kategorie:Wikipedia:Neutralität
Bitte schaut nach dem Überarbeitungsgrund im Artikel selbst bzw. auf dessen Diskussionsseite. Lässt sich kein Überarbeitungsgrund feststellen, so können beide Bausteine (Neutralitäts- und Qualitätssicherungsbaustein) entfernt werden.
[Bearbeiten] Geschichte Iranisch-Aserbaidschans (hier erl.)
[Bearbeiten] GRAS (erl.)
hab den artikel im prinzip neu geschrieben - war eigentlich komplett POV... jetzt ist es zumindest ein gültiger stub... die homepage der gras funktioniert leider im moment nicht - wenn die wieder erreichbar ist werde ich die infos dort nutzen um den artikel eventuell noch zu entstubben...--Moneo 22:38, 11 November 2005 (CET)
[Bearbeiten] Fethullah Gülen (hier erl.)
Der Artikel besteht eigentlich nur aus Weblinks und müßte dringend erweitert werden.--Thomas S. QS-Mach mit! 14:38, 11 November 2005 (CET)
[Bearbeiten] FARC (hier erl.)
[Bearbeiten] Europa-Union (hier erl.)
[Bearbeiten] QS-Fokus
Siehe dazu: Wikipedia:Qualitätssicherung/Fokus/Archiv
[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel
[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 1 (alle
Ok
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/A
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/B
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/C
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/D
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/E
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/F
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/G
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/H
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/I
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/J
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/K
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/L
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/M
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/N
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/O
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/P
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/Q
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/R
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/S
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/T
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/U
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/V
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/W
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/X
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/Y
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stichwortverzeichnis Wirtschaft/Z
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 03:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Stiefler Schloss
Ok
- Stierkampfarena
Ok UlrichJ 12:45, 11 November 2005 (CET)
- Stiersprung
Ok UlrichJ 12:45, 11 November 2005 (CET)
- Stilb
Ok UlrichJ 12:45, 11 November 2005 (CET)
[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 2 (alle
Ok)
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Stimmenthaltung
Ok
- Stipendienwerk
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stippigkeit
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stockfleck
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stockgut
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stoffkreislauf
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stoffwechselanomalie
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stoglaw
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stollhofen (Landkreis Rastatt)
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stone Mountain
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stoptrick
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stoßstange (Motor)
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Strafexpedition
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Strahlenberger
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Strahlenschaden
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Strahlenschutzbereich
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Strahlstock
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Strahlungsgesetze
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Strandversetzung
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Strategieinstrument
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Stratifikation (Botanik)
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Straßburger Manuskript
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Straßenbahn Herne-Baukau-Recklinghausen
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Straßenfertiger
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Straßenmeisterei
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Streaker
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Streaming-Box
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Streaming-Codec
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Streckmittel
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
- Streckungswachstum
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 16:31, 11 November 2005 (CET)
[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 3 (alle
Ok)
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Streetlife-Festival
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Streetlight Manifesto
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Streetskaten
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Streetworker
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Streichriemen
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Streifen
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Streitige Verhandlung
Ok wau
- Strempt
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Streptokinase
Ok war schon --Kookaburra 18:46, 11. Nov 2005 (CET)
- Streusiedlung
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Strickleiternervensystem
Ok --Kookaburra 18:46, 11. Nov 2005 (CET)
- Stroh 80
Ok Regnaron 21:29, 11. Nov 2005 (CET)
- Strohmann
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Stroma
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Strombelag
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Strossmayer-Kathedrale
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Strudel (Physik)
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Strömungen in Rohrleitungen
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Stubber
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Studenten für Christus
Ok --cyper 13:22, 11 November 2005 (CET)
- Studentenmission in Deutschland
Ok --cyper 12:44, 11. Nov 2005 (CET)
- Studentenverbindung/Runderneuerung
Ok LA läuft, alte Arbeitsvorlage Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Studentenwohnheim
Ok --cyper 13:30, 11 November 2005 (CET)
- Studentenzeitung
Ok --cyper 13:35, 11. Nov 2005 (CET)
- Studentische Tagung Sprachwissenschaften
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Studien zur MMR-Impfung
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Studienblatt
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Studienplatzklage
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Studienseminar
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
- Studienstufe
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 22:06, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 4 (alle
Ok)
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Studio 89
Ok UlrichJ 18:50, 11. Nov 2005 (CET)
- Stufenbuch
Ok UlrichJ 18:50, 11. Nov 2005 (CET)
- Stufenfest LA--Gunther 12:09, 11. Nov 2005 (CET)
- Stummheit
Ok UlrichJ 18:50, 11. Nov 2005 (CET)
- Stunde Null
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:10, 11 November 2005 (CET)
- Stundenkilometer
Ok UlrichJ 18:50, 11. Nov 2005 (CET)
- Sturzflug
Ok UlrichJ 18:50, 11. Nov 2005 (CET)
- Style Council
Ok UlrichJ 18:50, 11. Nov 2005 (CET)
- Städtebeiname
Ok UlrichJ 19:49, 11. Nov 2005 (CET)
- Ständige Impfkommission
Ok UlrichJ 19:53, 11 November 2005 (CET)
- Stäube
Ok UlrichJ 19:53, 11 November 2005 (CET)
- Stöer
Ok UlrichJ 19:53, 11 November 2005 (CET)
- Stößer
Ok UlrichJ 19:53, 11 November 2005 (CET)
- Stückgröße
Ok UlrichJ 19:53, 11 November 2005 (CET)
- Stützgewebe
Ok UlrichJ 19:53, 11 November 2005 (CET)
- Subalpine Vegetationszone
Ok UlrichJ 20:07, 11. Nov 2005 (CET)
- Subdivision Surfaces
Ok UlrichJ 20:07, 11. Nov 2005 (CET)
- Subjektives Bezugssystem
Ok UlrichJ 20:07, 11. Nov 2005 (CET)
- Subjektwissenschaft
Ok UlrichJ 20:07, 11. Nov 2005 (CET)
- Sublingual
Ok UlrichJ 20:07, 11. Nov 2005 (CET)
- Submissionsamt
Ok UlrichJ 20:07, 11. Nov 2005 (CET)
- Sucralose
Ok UlrichJ 20:07, 11. Nov 2005 (CET)
- Sudarium
Ok UlrichJ 20:18, 11. Nov 2005 (CET)
- Sudauen
Ok UlrichJ 20:18, 11. Nov 2005 (CET)
- Sudden Northwood Death Syndrome
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:10, 11 November 2005 (CET)
- Suez-Abkommen
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:10, 11 November 2005 (CET)
- Suffragan
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:10, 11 November 2005 (CET)
- Sulforaphan
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:10, 11 November 2005 (CET)
- Sulpizianer
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:10, 11 November 2005 (CET)
- Summenkonvention ok--Gunther 12:05, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 5 (alle
Ok)
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Sumpfkalk
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:41, 11 November 2005 (CET)
- Sundainseln
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:49, 11 November 2005 (CET)
- Sunflair
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:49, 11 November 2005 (CET)
- Sunshine-Project
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:49, 11 November 2005 (CET)
- Sup Air Paintball
Ok--Thomas S. QS-Mach mit! 23:49, 11 November 2005 (CET)
- Super Moto ok--Gunther 12:09, 11. Nov 2005 (CET)
- SuperCard
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Superactinoide
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Superatom
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Superzähigkeit
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Suppedaneum
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Surrogat-Marker
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Surrogation
Ok wau
- Suruchin
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Sust
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Sutrium
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Suxamethonium
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Sveti Vid
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Swan-Ganz-Katheter
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Swaret
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:11, 12. Nov 2005 (CET)
- Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- Symbolische Form
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- Sympathikotoniker
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- Sympathisant
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- Sympathy
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- SyncML
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- Syncellus
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- Synergie
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- Synergistisches Training
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
- Synode 72
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 12:18, 12. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Zu kategorisierende Artikel - Teil 6 (alle
Ok)
Folgende Artikel sind noch nicht kategorisiert. Falls du einen Artikel in die entsprechende Kategorie einsortiert hast, so markiere es hier bitte mit {{ok}}
( Ok) und deiner Unterschrift. Bei der Kategorisierung von Personen sollten bitte auch die Personendaten nachgetragen werden.
- Syntaktisch sinnvoll
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Syntaxdiagramm
Ok Mulno 10:20, 11 November 2005 (CET)
- Synästhetiker
Ok UlrichJ 14:44, 11. Nov 2005 (CET)
- System der natürlichen Freiheit
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Systematische Heuristik
Ok UlrichJ 14:44, 11. Nov 2005 (CET)
- Systembetreuer
Ok UlrichJ 14:44, 11. Nov 2005 (CET)
- Systemische Aufnahme
Ok
- Systemprogrammierer
Ok Mulno 10:23, 11. Nov 2005 (CET)
- Szenariobasierte Architekturbewertung
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Szenisches Verstehen
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Szintigraph
Ok (war schon) Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Szózat
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Sächsische Landesausstellung
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Sächsisches Staatsministerium für Soziales
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Säuleck
Ok --195.227.57.34 17:11, 11 November 2005 (CET)
- Säumer
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Sötern
Ok --195.227.57.34 17:05, 11. Nov 2005 (CET)
- Süddeutsche Vogelwarte
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Süddeutsches Schichtstufenland
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Süderelbe
Ok (ist Redirect) Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Süderschmedebyfeld
Ok --195.227.57.34 17:07, 11 November 2005 (CET)
- Südliche Turksprachen
Ok Mulno 10:27, 11 November 2005 (CET)
- Südmärkischer Dialekt
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- Süssholzraspeln
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- T.120
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- TARMED
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- TENP
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- TM Serie Sharp
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- TM-Sidhi-Technik
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
- TNN Awards
Ok Kenwilliams QS - Mach mit! 21:39, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Maurice Godelier (hier erl.)
Maurice Godelier --Atamari … 00:42, 11. Nov 2005 (CET)
- Keine Begründung, schau ich morgen trotzdem mal drüber! --Flominator 21:08, 15. Nov 2005 (CET)
- Das Problem ist hier, dass der Großteil vom Absatz Werk in einen eigenen Artikel über den Stamm der Baruya gehört. Allerdings fehlen mir die Worte für eine Einleitung. Ideen? Wenigstens habe ich den Artikel etwas neutralisiert. --Flominator 19:55, 16. Nov 2005 (CET)
- http://science.orf.at/science/news/58846 könnte helfen. --Flominator 20:09, 16. Nov 2005 (CET)
QS-Vorgang als erl. markiert - Diskussion kopiert. WikiCare Mach mit! 11:31, 19. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Streetwork (erledigt, wird nach URV-Löschung ein Redirect)
Streetworker zusammenführen mit Streetwork ? --Atamari … 00:45, 11. Nov 2005 (CET)
- Nö, letzteres ist eine URV.--Wiggum 14:30, 11. Nov 2005 (CET)
-
- Die Reihenfolge war folgende: Streetwork existierte als Artikelwunsch, diesen habe ich aber mit einem <strike> versehen und auf den länger existieren Artikel Streetworker verwiesen. Dieses habe ich in der Vorlage der fehlende Artikel erst mal stehen gelassen. Auf einmal hat dann eine IP den Artikel den Artikel Streetwork geschrieben, das sich kurz darauf als URV heraus stellte. Da ich den Artikelwunsch nun aus der Vorlage heraus genommen habe - habe ich ihn hier hinein gestellt. Beide Artikel waren nicht ganz so toll, die Frage ist, ob Streetworker nicht ein Redirekt auf den Artikel Streetwork sein sollte (verschieben evt.). Daher mein kurzer Kommentar A zusammenführen mit B... --Atamari … 21:49, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Collaboration (Musik) verschoben Kollaboration (Musik) (erledigt, überarbeitet)
Brauchen wir diesen Artikel wirklich? Darin steht mehr oder weniger nur, dass Collaboration in der Musik eine Zusammenarbeit von Musikern bedeutet. Collaboration bedeutet aber auf Englisch nun mal Zusammenarbeit bzw. Mitarbeit... Was meint ihr? -- cordobés ¿? 04:43, 11. Nov 2005 (CET)
- Kann man getrost löschen. --BigBen666 11:28, 11. Nov 2005 (CET)
- Hab's zum richtigen (deutschen) Lemma verschoben. Ansonsten ein gültiger Stub.--Thomas S. QS-Mach mit! 13:34, 11. Nov 2005 (CET)
- Formell ist er das auf jeden Fall - da er aber nur das Wort "Kollaboration" erklärt - wenn auch mit Beispiel, das aber nur zur Worterklärung dient - , ist er meiner Meinung nach eher ein Wörterbucheintrag und damit hier falsch. Kollaboration bedeutet genauso wie Collaboration einfach nur "Zusammenarbeit" und das nicht nur in der Musik. Wenn er bleiben sollte, wäre er imho nur dann sinnvoll, wenn er beschreiben würde, was eine Zusammenarbeit im Musikbereich von anderen Arten der Zusammenarbeit unterscheidet. -- cordobés ¿? 05:36, 15. Nov 2005 (CET)
- Da ich schon selbst an Collabos (nicht nur in der Wikipedia, sondern auf musikalischem Gebiet :-) mitgearbeitet habe, werde ich das mal versuchen.--Regiomontanus 21:57, 17. Nov 2005 (CET)
- Formell ist er das auf jeden Fall - da er aber nur das Wort "Kollaboration" erklärt - wenn auch mit Beispiel, das aber nur zur Worterklärung dient - , ist er meiner Meinung nach eher ein Wörterbucheintrag und damit hier falsch. Kollaboration bedeutet genauso wie Collaboration einfach nur "Zusammenarbeit" und das nicht nur in der Musik. Wenn er bleiben sollte, wäre er imho nur dann sinnvoll, wenn er beschreiben würde, was eine Zusammenarbeit im Musikbereich von anderen Arten der Zusammenarbeit unterscheidet. -- cordobés ¿? 05:36, 15. Nov 2005 (CET)
- Hab's zum richtigen (deutschen) Lemma verschoben. Ansonsten ein gültiger Stub.--Thomas S. QS-Mach mit! 13:34, 11. Nov 2005 (CET)
-
-
-
-
- So ist der Artikel in Ordnung, danke (ich mach den QS-Hinweis raus)! Jetzt steht nur die Frage: Wenn das am meisten benutzte Fachwort Collabo ist, sollte der Artikel dann auf dieses Lemma, oder soll er in Kollaboration (Musik) verbleiben? -- cordobés ¿? 00:51, 18. Nov 2005 (CET)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Auf jeden Fall gefällt mir Kollaboration (Musik) nicht wirklich, da es in diesem Sinn eigentlich im Deutschen nicht verwendet wird. Fürs Erste wäre eine Rückverschiebung auf Collaboration (Musik) denkbar, bezüglich der Verwendung der Abkürzung Collabo werde ich mich noch in fremdsprachigen Wikipedias und im Netz umsehen.--Regiomontanus 12:35, 18. Nov 2005 (CET)
-
-
-
-
-
[Bearbeiten] Wertschrift (erledigt)
Bin mir nicht sicher, ob das Lemma so erhaltenswert ist - geht doch eigentlich um Wertpapiere. Silberchen & 08:23, 11 November 2005 (CET)
- Nun ist es ein Redirect auf Wertpapier.--Thomas S. QS-Mach mit! 13:28, 11 November 2005 (CET)
[Bearbeiten] Karnevalsverein (erledigt)
erstens das mit Mainz passt irgendwie nicht und es müsste ausgebaut werden (Weblinks hab ich schon entsorgt) --cyper 10:35, 11 November 2005 (CET)
Satz über Mainz rausgenommen und gut. -- FriedhelmW 12:25, 11 November 2005 (CET)
[Bearbeiten] Friedwald (erledigt)
Nach Setzen des Überarbeitungsbausteins finden sich Fragen dazu und die passenden Antworten auf der Diskussionsseite und müssten eingebaut werden. --Flominator 17:32, 11. Nov 2005 (CET)
- Done, Bauklötze entfernt. --Matt314 12:04, 12. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Treibanker (erledigt)
Sprachlich und inhaltlich mangelhaft. -- FriedhelmW 18:06, 11. Nov 2005 (CET)
-
- hab das bereinigt und kat. Kann nun so bleiben, wenn auch noch auführlicher betrachtet werden. --nfu-peng Diskuss 20:33, 11. Nov 2005 (CET)
- Sorry aber 3 Mal das gleiche zu schreiben bringts nicht, hab die Wiederholungen entfernt und umformuliert, sowie einen Stub drangesetzt. Ist zwar noch kürzer aber dafür sprachlich nicht mehr so umständlich. Konkretes Beispiel und Bildchen würden den Artikel schön ergänzen. Im sinne der QS aber wohl erledigt. --FabianLange 23:55, 12. Nov 2005 (CET)
- hab das bereinigt und kat. Kann nun so bleiben, wenn auch noch auführlicher betrachtet werden. --nfu-peng Diskuss 20:33, 11. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Filip Trojan (erl.)
So ist das kein Artikel. --ahz 19:16, 11. Nov 2005 (CET)
Done. Kenwilliams QS - Mach mit! 20:18, 11. Nov 2005 (CET)
Tippfehler noch verbessert.--Regiomontanus 11:46, 12. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft (erl.)
Die Seite braucht unbedingt eine Strukturierung: Absätze, Überschriften, Hervorhebungen und Links. Wer macht sich mal daran? -Gerdthiele 20:27, 11. Nov 2005 (CET)
- Den Text habe ich de facto komplett entsorgt. Filmbox, kleine Inhaltsangabe (müsste noch ergänzt werden) und kategorisiert.--Wiggum 20:52, 11. Nov 2005 (CET)
- Die Inhaltsangabe kann später noch folgen, dazu braucht es keinen QS-Baustein. Als erl. markiert. --Tolanor (Diskussion) Mach mit! 17:55, 12 November 2005 (CET)
[Bearbeiten] Apache Incubator (LA gestellt)
Was ist es? Was tut es? Wenn sich da nichts tut, eher LA? --Flominator 22:04, 11. Nov 2005 (CET)
- Ein Knast für missratene Software? Was es nicht alles gibt! -- FriedhelmW 08:23, 12. Nov 2005 (CET)
- Eindeutig Kandidat für LA --FabianLange 23:44, 12. Nov 2005 (CET)
LA gestellt. WikiCare Mach mit! 11:31, 19. Nov 2005 (CET)
[Bearbeiten] Sup Air Paintball (erledigt, LA)
Gehört wikifiziert und verständlicher formuliert.--Thomas S. QS-Mach mit! 23:47, 11. Nov 2005 (CET)
- Auch wenn Löschungen nicht im Sinne der QS sein sollten, find ich daß das in kompakter Form bei Paintball eingebaut gehört und kein nichtssagendes eigenes Lemma braucht. Wenn man alle Merkwürdigkeiten ("Produziert werden sie im französischen Teil Afrikas." "in der Form eines Doritos oder einer Schlange (Snake)"....) entsorgt bleibt wohl nichtmehr viel übrig. Wenn ich mir Paintball SpielartenSup'Air angucke ists da auch drin. Löschen wirs, Thomas? --FabianLange 00:01, 13. Nov 2005 (CET)
- OK, da sich nix tut:LA gestellt.--Thomas S. QS-Mach mit! 01:24, 13. Nov 2005 (CET)