New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Georgien-Türken - Wikipedia

Georgien-Türken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia:Quellenangaben
Quellenangaben
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst.
Die Neutralität dieses Artikels oder Absatzes ist umstritten. Die Gründe stehen auf der Diskussionsseite und auf der Seite für Neutralitätsprobleme. Entferne diesen Baustein erst, wenn er nicht mehr nötig ist, und gib gegebenenfalls das Ergebnis auf der Neutralitätsseite bekannt.

Als Georgien-Türken (türkisch: Gürcu Türkleri, aseri-türkisch: Gürcu Türkləri) bezeichnet man heute zusammenfassend die turkstämmigen Völker Georgiens.

Die alte türkische Bezeichnung für diese Volksgruppe war zur Zeit des Osmanischen Reiches »Adygen« bzw. »Georgien-Adygen«.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Namensherkunft

Die Bezeichnung »Georgien-Türke« stammt vom Siedlungsgebiet dieser Volksgruppe. Es ist ein Sammelbegriff für Angehörige verschiedener Turkvölker Georgiens.

[Bearbeiten] Größe

Die Georgien-Türken machen heute rund 414.000 Personen in Georgien aus. Sie umfassen folgende Völkerschaften:

  1. Aseri-Türken (Karapapaken, Terekemenen und Borcala, ca. 308.000 Personen)
  2. Urumer (97.746 Personen)
  3. Adscharien-Türken (3.102 Personen)
  4. »Tataren« (Krimtschaken; 3.102 Personen)
  5. Mescheten (ca. 2.000 Personen)

[Bearbeiten] Religion

Die Georgien-Türken wurden vom Osmanischen Reich aus islamisiert und sind nun ebenfalls Anhänger der sunnitischen Hanafiten, nur die Aseri-Türken sind schiitische Imamiten und Ismailiten.

[Bearbeiten] Sprachen

Die Aseri-Türken verwenden das moderne Schriftaserbaidschanisch und die Mescheten das moderne Standardtürkische. Diese Sprachen gehören der südtürkischen oder Oghus-Gruppe an.

Die Urumer und Krimtschaken verwenden tatarische Sprachen, die der westtürkischen oder Kiptschak-Gruppe angehören.

[Bearbeiten] Alphabete

Seit ihrer Verschriftung verwendeten die Georgien-Türken verschiedene Schriftsysteme, die sich aus dem georgischen oder auch aus dem armenischen herleiten ließen.

Seit 1578 diente ihnen das Persisch-arabische Alphabet und die Georgien-Türken waren im osmanischen »Reichstürkisch«, das auf dem anatolischen Bursa-Dialekt basierte, mit den osmanischen Türken sprachlich vereint.

Im 17. und 18. Jahrhundert kamen dann die »Tataren« und »Griechen« nach Georgien, unter ihnen die Krimtschaken und Urumer. Diese sprachen nun ihrerseits westtürkische Sprachen. Die Krimtschaken verwendeten – als Juden – neben dem arabischen auch das hebräische und die Urumer – als ethnische Griechen – das griechische Alphabet.

1929/40 waren alle Georgien-Türken nun im »einheitlichen türkischen Alphabet« verschriftet, das 1940 jedoch durch ein modifiziertes kyrillisches abgelöst wurde. Die Ausnahme bildeten hier die Urumer, die als offizielle »Griechen« wieder das griechische Alphabet benutzen mussten.

Seit 1989/90 gab es bei den Georgien-Türken verschiedene Versuche mit diversen Lateinalphabeten.

[Bearbeiten] Geschichte

Die wohl ersten türkstämmigen Völkerschaften kamen im Zuge des »Hunnensturmes« des 2. und 3. Jahrhunderts in die Regionen Georgiens. Es gehörte zu jener Zeit zum Reiche der kaukasischen Ovs und wurde im 4. Jahrhundert durch die Hunnen unterworfen.

Nach dem Ende des Hunnenreiches gehörte Georgien seit dem 5. Jahrhundert der Altyn Oba Horde an, einer Stammesföderation verschiedener türkischer Völkerschaften, die die Nachfolge der Hunnen antrat.

Im 6. Jahrhundert wurde Georgien dem Reich der Chasaren angegliedert, wo sie bis zum 9. Jahrhundert auch verblieben.

Im 10. Jahrhundert wurde das christliche Königreich Georgien selbständig und es dehnte sich weit ins anatolische und aseri-türkische Siedlungsgebiet aus, dem auch eine Zeit lang Armenien angehörte.

Im 11. Jahrhundert wurde Georgien durch die Seldschuken unterworfen und waren verschiedenen türkischen Atabegs unterstellt, die nach dem Untergang eigenständige Reiche gründeten.

1219/23 fielen die Mongolen Dschingis Khans in die Kaukasusregion ein und ab 1237 gehörte auch Georgien lose zur späteren »Goldenen Horde«.

1243 wurde Georgien endgültig in die Goldene Horde eingegeliedert, doch unterstand es seit 1260 de facto den Herrschern der Nogaier-Horde.

Im 13. und 14. Jahrhundert ließen sich zahlreiche Mongolen und Türken im Kaukasus nieder und sie begannen teilweise, die Vorbevölkerung in sich aufzunehmen. Georgien war stets zwischen dem mongolischen Ilchanreich Persiens und der Goldenen Horde umstritten; 1267 wurde es der mongolisch-persischen Ilchandyastie formal unterstellt.

1375-1405 war Georgien dem Reich Timur-i Lenks angeschlossen und gehörte nach dessen Tode verschiedenen turkmenischen Stammesföderationen an, die dort die Nachfolge antraten: u. a. die Schwarzen Hammel.

Im 15. und 16. Jahrhundert war Georgien zwischen dem Persischen und dem Osmanischen Reich umkämpft und vom Norden her, meldeten die Russen erste Ansprüche auf den Kaukasus und damit auf die alte persische Provinz Arran an. In der Zeit zwischen 1510 und 1522 wurde Georgien von den Osmanen unterworfen und »Reichstürkisch« wurde nun Amtssprache des Landes.

1737 war Georgien vom persischen Schah Nadir Chan Afshar unterworfen und dem Neupersischen Reich angeschlossen; Persisch wurde nun Amtssprache.

Zwischen 1747 und 1795 erfolgten zahlreiche Eroberungsversuche Persien. Darauf hin unterstellte sich Georgien 1783 nacheinander der russischen Zarin Katharina der Großen. Als 1795 der Kadscharenherrscher Aga-Mohammed Ostgeorgien eroberte, befahl die Zarin, die Eroberung Georgiens und bis 1800 waren die Perser aus der Region verdrängt.

Zwischen 1801 und 1828 unterstellten sich die übrigen georgischen Fürsten dem russischen Herrscher und Georgien wurde zu de facto zur Provinz Russlands.

1878 wurde vom Osmanischen Reich und Persien die russische Vormachtstellung im Kaukasus anerkannt.

1917 schlossen sich die Georgien-Türken zur einer »Nordkaukasischen Föderation« zusammen, die jedoch 1918 wieder aufgelöst wurde. Sie forderten nun den Eintritt ihrer geschlossenen Siedlungsgebiete zur »Demokratischen Republik Aserbaidschan«, wobei sie durch die Türkei ermuntert wurden.

Dennoch wurden diese Gebiete 1921 der SSR Georgien zugeschlagen. Nun forderten die Georgien-Türken den Beitritt ihrer Gebiete zur kemalistischen Türkei.

1944 wurden die Georgien-Türken größtenteils von Stalin nach Sibirien zwangumgesiedelt, da Teile von ihnen mit der kurzfristigen deutschen Besatzungsmacht sympatierte und nun offen pantürkische Ziele, wie den Anschluss an die Türkei betrieben.

1967/68 durfte ein Teil von ihnen, die Aseri-Türken, geschlossen nach Georgien zurückkehren. Mit dem Zusammenbruch der UdSSR wurden sich die Georgien-Türken ihrer nationalen Eigenart wieder bewusst und schlossen sich 1989/90 zu zahlreichen Bürgerbewegungen zusammen.

Im Frühjahr 1989 kam es im usbekischen Ferganatal zu einem staatlichgesteuerten Progromm an den Georgien-Türken. Bis 1990 waren über 20.000 von ihnen durch Russland ausgesiedelt worden.

Im Jahre 2000 kehrten rund 2.000 georgischsprachige Mes'hi in ihre alte Heimat zurück, wo sie auf rund 3.000 türkische »Adscharen« und 300.000 Aseri-Türken trafen, die alles andere als erfreut über die Rückkehr der Mes'hi waren.

Mescheten und Adscharien-Türken gelten nun als »die« Georgien-Türken schlechthin und sie unterstellten sich im Frühjahr 2005 der Türkei, die nun die »Schutzmachtfunktion« über die Georgien-Türken übernahm, während sich Aserbaidschan nur für die als »Aserbaidschaner« anerkannte türkische Minderheit als »Schutzmacht« einsetzt.

[Bearbeiten] Literatur

  • Politisches Lexikon GUS, 1992
  • Eine Weltmacht zerbricht - Nationalitäten und Religionen in der UdSSR, 1990
  • Lexikon der Weltbevölkerung, 2000

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu