Robin Merrill
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Begründung: Bereich Laufbahn in der Darstellung bitte vereinfachen! --Despairing 15:00, 24. Mär. 2007 (CET)
Robin Merrill (* 17. Juli 1953 in Salisbury, Großbritannien) lebt seit 1989 in Berlin und arbeitet als Sänger, Rundfunksprecher, Fernsehmoderator Moderator und Conférencier. Er ist Leiter und Sänger des „Savoy Dance Orchestra“ (Berlin). 10 Jahre lang war er Leadsänger des „Pasadena Roof Orchestra“ mit weltweiten Auftritten.
[Bearbeiten] Ausbildung
- Cathedral School, Salisbury (Head Chorister)
- Repton School, Derby (Music Scholar)
- Guildhall School of Music and Drama, London (Gesangsausbildung)
![]() |
|
---|---|
[[Bild:Merrill_PRO.jpg | PRO & Robin Merrill]] |
![]() |
|
[Bearbeiten] Laufbahn
1967 | "Far From the Madding Crowd" (Schauspieler, Spielfilm) Regie: John Schlesinger |
1978 | Prince Edward Theatre (London) Musical Evita von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice (Originalbesetzung) |
1979 - 1989 | Leadsänger des Pasadena Roof Orchestra (PRO) (Konzertreisen und Galas weltweit Hot Swing Music der dreißiger und vierziger Jahre) |
seit 1979 | Zahlreiche Schallplattenaufnahmen als Sänger mit dem "Pasadena Roof Orchestra" |
1988 | Letztes großes Konzert mit dem "Pasadena Roof Orchestra" im Theater des Savoy Hotel London |
1989 - 1994 | Chief Reporter der "Breakfast Show" beim BFBS radio (Berlin) Hier interviewte er auch zahlreiche Weltstars wie Elton John, David Bowie, Anthony Hopkins, Dudley Moore und andere. |
ab 1989 | Wohnort Berlin; zahlreiche Engagements als Solosänger und Conférencier in Europa |
1993 | Ronacher Theater (Wien) Solosänger und Conférencier in "Ronacher Spezialitäten" (Regie: Werner Herzog) |
1993 | Wintergarten (Varieté) (Berlin) Solosänger und Conférencier "Kapriolen" (Regie: André Heller) |
1993 | Gründet er mit Stefan Warmuth, den musikalischen Leiter des Wintergarten (Varieté) in Berlin das Savoy Dance Orchestra und schließt damit an seine Vergangenheit als Sänger beim Pasadena Roof Orchestra an. Das Repertoire ist ähnlich. |
1994 | Bundespresseball, Solosänger |
1995 - 2002 | Deutsche Welle-TV englischsprachiger Moderator bei der wöchentlichen Sendung "Regarding – the Story of the Week" (englische Ausgabe von "Betrifft - Thema der Woche"). Englischer Sprecher für Übersetzungen in anderen Sendungen |
1996 | "Jagd nach CM 24" (Schauspieler,TV-Film) ARD Regie: Peter Ristau |
1996 | "Priest of Love" (Schauspieler, Spielfilm) Regie: Christopher Miles |
1996 | "Sahara" (Schauspieler, Spielfilm) Regie: Andrew V. McLaglen |
1997 | "Fahndungsakte" (Schauspieler,Fernsehserie) ZDF |
1997 | "Unser Charlie" (Schauspieler,Fernsehserie) Sat.1 |
1997 | "Visioner" (Schauspieler,TV-Film) Sat.1 Regie: Elodie Keene |
1998 | "Die Straßen von Berlin" (Schauspieler,Fernsehserie ProSieben Regie: Ate de Jong |
1999 | "Swing ist das Ding" (Schauspieler, Dokumentarfilm) Regie: Niels Bolbrinker |
1999/2000 | Varieté Wintergarten (Berlin) Conférencier und Sänger in der Millennium-Show "As Time Goes By" Regie: Bernhard Paul |
2000 | Friedrichsbau-Varieté (Stuttgart) Conférencier und Sänger in "As Time Goes By" |
2000 | Theater am Kurfürstendamm (Berlin) Schauspieler und Sänger in "Das Weisse Rössl" |
2000 | Wintergarten (Berlin) Robin Merrill & The Savoy Dance Orchestra |
2001 | Roncalli´s Apollo Varieté (Düsseldorf) Conférencier und Sänger in "As Time Goes By" Regie: Bernhard Paul |
2001 | "Varieté, Varieté" - Zum Open-Air-Varieté-Abend auf der BUGA in Potsdam |
2001/2002 | Wintergarten (Berlin) Conférencier und Sänger in "Swingle Bells" |
seit 2002 | Deutsche Welle-TV Produzent, Moderator und Nachrichtensprecher u.A. "euromaxx" (TV-Magazin, englischsprachige Ausgabe) |
2003 | "Swingin´ Wintergarten Varieté" im Mecklenburgische Staatstheater Schwerin |
2003 | Konzert "Veronika, der Swing ist da...!" in der Philharmonie Berlin |
2003 | Konzert der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in Heringsdorf "As time goes by" - Swing der 30er und 40er Jahre |
2003 | Konzert im Brandenburger Theater Robin Merrill & The Savoy Dance Orchestra "Ein Abend mit den großen Hits der Swing-Ära" |
2003 | "Hot Swing Dance Night" beim "Wintertraum in der Autostadt", Wolfsburg Robin Merrill & Savoy Dance Orchestra |
2004 | "The Music of the Gershwins" im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt |
2004 | Gershwin Gala im Brandenburger Theater |
2004 | Konzert Robin Merrill & The Savoy Dance Orchestra im Theater Putbus |
[Bearbeiten] Weblinks
- Portrait bei Deutsche Welle TV
- Portrait English Voices
- Konzert im Brandenburger Theater
- Konzert Friedrichsbau Stuttgart
- Gershwin Gala im Brandenburger Theater
- Savoy Dance Orchestra
- Robin Merrill in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Merrill, Robin |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Sänger, Filmschauspieler, Fernsehmoderator, Conférencier und Orchesterleiter |
GEBURTSDATUM | 17. Juli 1953 |
GEBURTSORT | Salisbury, Großbritannien |