Bad Rothenfelde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Osnabrück | |
Koordinaten: | Koordinaten: 52° 7′ N, 8° 10′ O52° 7′ N, 8° 10′ O | |
Höhe: | 96 m ü. NN | |
Fläche: | 18,19 km² | |
Einwohner: | 7272 (31. Dez. 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 400 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 49214 | |
Vorwahl: | 05424 | |
Kfz-Kennzeichen: | OS | |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 59 006 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Frankfurter Straße 3 49214 Bad Rothenfelde |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Klaus Rehkämper (CDU) |
Bad Rothenfelde ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen. Sie grenzt im Westen an Bad Laer, im Norden an Hilter am Teutoburger Wald, im Osten an Dissen am Teutoburger Wald sowie im Süden an die nordrhein-westfälische Stadt Versmold (Kreis Gütersloh).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Bad Rothenfelde liegt wenige Kilometer südlich des Teutoburger Walds am Übergang zu Ostwestfalen. Höchste Erhebung ist der Kleine Berg (208 m) an der westlichen Gemeindegrenze.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
[Bearbeiten] Städtepartnerschaften
Partnergemeinde von Bad Rothenfelde ist Avereest in den Niederlanden.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
Kino: Kurlichtspiele
[Bearbeiten] Museen
Heimatmuseum
[Bearbeiten] Musik
Konzertgarten, Jazz- Club Dissen-Bad Rothenfelde
[Bearbeiten] Parks
- der 18 ha. große Kurpark mit den beiden Gradierwerken.
1777 errichtete man das erste Gradierwerk. 1824 folgte das zweite, mit seiner Länge von 412 Metern das größte in Westeuropa.
Seit 1999 zieht der Rosengarten (3000 Rosen) alle Blicke auf sich.
[Bearbeiten] Infrastruktur und Wirtschaft
Zahlreiche Kliniken: Augenerkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, Herz- und Kreislauferkrankungen, Hautkrankheiten
[Bearbeiten] Verkehr
Bad Rothenfelde ist über den Niedersachsenring an der Anschlussstelle Dissen / Bad Rothenfelde der Bundesautobahn 33 an das Fernstraßennetz angebunden.
Der Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde liegt an der Bahnstrecke Haller Willem (KBS 402), auf der im Stundentakt die RB 75 Bielefeld–Halle (Westf)–Osnabrück verkehrt. Im Straßenpersonennahverkehr verkehren Regionalbusse nach Osnabrück, Münster (Westfalen) und Bad Iburg.
Durchgeführt wird der Schienenpersonennahverkehr von der NordWestBahn, die Diesel-Triebwagen der DB-Baureihe 643 für Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h einsetzt.
Für den Busverkehr im Landkreis Osnabrück gilt der Tarif der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS). Im Haller Willem kann in Richtung Osnabrück der Tarif „VOS-Plus“ genutzt werden. In Richtung Bielefeld gilt der „Sechser-Tarif“ (Verkehrsverbund OstWestfalenLippe) und tarifraumüberschreitend der NRW-Tarif. Auf der Buslinie nach Münster gilt der „Münsterland-Tarif“ (Verkehrsgemeinschaft Münsterland).
[Bearbeiten] Ansässige Unternehmen
- heristo AG (Nahrungsmittelindustrie)
[Bearbeiten] Bildungseinrichtungen
Grundschule, Gemeindebücherei
[Bearbeiten] Sport
- der TuS Bad Rothenfelde hat folgende Sportarten im Angebot: Aerobic, Badminton, Gymnastik, Jazzdance, Psychomotorik, Sportabzeichen, Nordic Walking, Schwimmen, Taekwondo, Tischtennis, Turnen und Volleyball
TSV Bad Rothenfelde: Fußball
Tennisclub Bad Rothenfelde e.V.
[Bearbeiten] Regelmäßige Veranstaltungen
Salzmarkt (ab Fronleichnam), Nikolaus- und Weihnachtsmarkt (2. Advent), Quellenfest (www.quellenfest.de) (vorletztes Wochende im September), Heimatfest (drittes WE im August) , Reblaus (Weinfest) (Juli), Rosenzeit (Juli)
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
Folgende Persönlichkeiten wurden in Bad Rothenfelde geboren:
- 1940, Hans-Jürgen Fip, Politiker
- 1946, 20. August, Hans Meiser, Fernsehmoderator
- 1951, 7. April, Cora Stephan, Journalistin und Autorin
- 1963, 12. Juli, Enak Ferlemann, Politiker
Alfhausen | Ankum | Bad Essen | Bad Iburg | Bad Laer | Bad Rothenfelde | Badbergen | Belm | Berge | Bersenbrück | Bippen | Bissendorf | Bohmte | Bramsche | Dissen am Teutoburger Wald | Eggermühlen | Fürstenau | Gehrde | Georgsmarienhütte | Glandorf | Hagen am Teutoburger Wald | Hasbergen | Hilter am Teutoburger Wald | Kettenkamp | Melle | Menslage | Merzen | Neuenkirchen | Nortrup | Ostercappeln | Quakenbrück | Rieste | Voltlage | Wallenhorst