New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Einwohnerentwicklung von Chemnitz - Wikipedia

Einwohnerentwicklung von Chemnitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Chemnitz tabellarisch und graphisch wieder.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Einwohnerentwicklung

Diagramm zur Bevölkerungsentwicklung
Diagramm zur Bevölkerungsentwicklung

Betrug die Einwohnerzahl im Jahr 1800 noch um 10.500, so wurde Chemnitz bereits 1883 mit über 100.000 Einwohnern die 15. Großstadt Deutschlands. Schon 1901 war die Stadt Wohnsitz von 200.000 Menschen.

Die Kriegsverluste des Ersten Weltkriegs, welche die Einwohnerzahl von etwa 320.000 Stadtbürgern im Jahr 1914 auf 278.000 Bewohner vier Jahre später reduzierte, waren entgegen aller Prognosen schnell wieder ausgeglichen. Die Prognosen, die eine massive Abwanderung infolge der unreichenden Ernährungslage vorhersagten, erfüllten sich nicht und so zählte man bereits 1919 wieder mehr als 300.000 Einwohner in der Stadt.

Ihren Bevölkerungshöchststand hatte die Stadt 1930 mit einer Einwohnerzahl von 360.250. Vermutlich lag die tatsächliche Einwohnerzahl über dieser Zahl, da seitens der Stadtverwaltung die rechtswidrige Nutzung von Gartenlauben und ähnlichen Unterkünften als Wohnung als ernst zu nehmendes Problem benannt wurde. Auf das damalige Stadtgebiet mit einer Fläche von 80,5 km² bezogen ergibt dies eine Einwohnerdichte von 4.475 Einwohnern pro km². Dazu hatten die Eingemeindungen seit 1880 erheblichen Anteil gehabt, beispielsweise der damaligen Vororte Gablenz, Kappel, Altendorf und Hilbersdorf.

Ungenauen Quellen zufolge geht man davon aus, dass rund 75 Prozent der Bevölkerung Arbeiter und Angestellte waren. Dies deckt sich mit der Altersstruktur der Stadt aus dem Jahr 1933. Sie gibt mit der Zwiebelform die typische Struktur von Städten wieder, die vom Zuzug der arbeitsfähigen Bevölkerung mit einem Alter zwischen 20 und 40 Jahren profitiert. Das Bevölkerungswachstum liegt nicht auf der Basis eines Geburtenüberschusses, da die jüngere Bevölkerung weniger vertreten ist.

Chemnitz ist seit etwa 1989 von einem starken Bevölkerungsrückgang betroffen. So verlor die Stadt – gemessen am heutigen Gebietsstand – seit 1990 mehr als 20 Prozent ihrer Einwohner. Trotz zahlreicher Eingemeindungen in den 1990er Jahren konnte der negative Bevölkerungstrend nur kurzzeitig gestoppt werden. Die Einwohnerzahl der Stadt fiel im Dezember 2003 (laut Statistischem Landesamt des Freistaates Sachsen) unter die Grenze von 250.000.

Am 31. Dezember 2005 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ von Chemnitz nach Fortschreibung des Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen 246.587 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern). Schätzungen ergaben, dass sich die Bevölkerungszahl bis zum Jahre 2020 wahrscheinlich zwischen 207.000 und 214.000 einpendeln wird (beim derzeitigen Gebietsstand von 220,85 km²).

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand. Bis 1833 handelt es sich meist um Schätzungen, danach um Volkszählungsergebnisse (¹) oder amtliche Fortschreibungen der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik (bis 1989) und des Statistischen Landesamtes (ab 1990). Die Angaben beziehen sich ab 1871 auf die „Ortsanwesende Bevölkerung“, ab 1925 auf die Wohnbevölkerung und seit 1966 auf die „Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung“. Vor 1871 wurde die Einwohnerzahl nach uneinheitlichen Erhebungsverfahren ermittelt.

[Bearbeiten] Bis 1989

Jahr/Datum Einwohner
1466 3.455
1474 3.523
1501 4.400
1530 4.318
1551 5.616
1586 5.476
1610 5.500
1658 3.000
1700 5.000
1790 9.162
1801 10.835
1818 12.000
1832 18.403
1. Dezember 1834 ¹ 21.137
3. Dezember 1861 ¹ 45.432
Datum Einwohner
3. Dezember 1864 ¹ 54.800
3. Dezember 1867 ¹ 58.600
1. Dezember 1871 ¹ 68.229
1. Dezember 1875 ¹ 85.334
1. Dezember 1880 ¹ 95.123
1. Dezember 1885 ¹ 110.817
1. Dezember 1890 ¹ 138.954
2. Dezember 1895 ¹ 161.017
1. Dezember 1900 ¹ 206.913
1. Dezember 1905 ¹ 244.927
1. Dezember 1910 ¹ 287.807
1. Dezember 1916 ¹ 271.738
5. Dezember 1917 ¹ 265.540
8. Oktober 1919 ¹ 303.775
16. Juni 1925 ¹ 331.655
Datum Einwohner
16. Juni 1933 ¹ 350.734
17. Mai 1939 ¹ 337.646
1. Dezember 1945 ¹ 243.613
29. Oktober 1946 ¹ 250.188
31. August 1950 ¹ 293.373
31. Dezember 1955 290.153
31. Dezember 1960 286.329
31. Dezember 1964 ¹ 293.133
1. Januar 1971 ¹ 299.411
31. Dezember 1975 305.113
31. Dezember 1981 ¹ 318.578
31. Dezember 1985 315.452
31. Dezember 1988 311.765
31. Dezember 1989 301.918

¹ Volkszählungsergebnis

[Bearbeiten] Ab 1990

Datum Einwohner
31. Dezember 1990 294.244
31. Dezember 1991 287.511
31. Dezember 1992 283.590
31. Dezember 1993 279.520
31. Dezember 1994 274.162
31. Dezember 1995 266.737
31. Dezember 1996 259.187
31. Dezember 1997 259.126
Datum Einwohner
31. Dezember 1998 251.903
31. Dezember 1999 263.222
31. Dezember 2000 259.246
31. Dezember 2001 255.798
31. Dezember 2002 252.618
31. Dezember 2003 249.922
31. Dezember 2004 248.365
31. Dezember 2005 246.587

Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

[Bearbeiten] Bevölkerungsstruktur

Bevölkerung Stand April 2005
Einwohner mit Hauptwohnsitz 246.092
männlich 117.443
weiblich 128.649
darunter Ausländer 6.779
Anteil in % 2,75
Bevölkerungsdichte (Einwohner je km²) 1.114
Einwohner mit Nebenwohnsitz 11.853

Quelle: Amt für Organisation und Informationsverarbeitung der Stadt Chemnitz, Abteilung Statistik

[Bearbeiten] Altersstrukturen der Bevölkerung

Die folgende Übersicht zeigt die Entwicklung der Gesamtbevölkerung und die einzelner Altersgruppen von 1997 bis 2003. Alle Daten stammen vom 31. Dezember eines Jahres und beziehen sich auf den Gebietsstand, den Chemnitz seit dem 1. Januar 1999 aufweist:

Jahr Gesamtbevölkerung Alter: 0 bis 14 Alter: 15 bis 64 Alter: ab 65
1997 275.125 34.043 191.353 49.729
1998 268.266 31.593 187.037 49.636
1999 263.222 29.803 183.161 50.258
2000 259.246 28.279 179.499 51.468
2001 255.798 26.868 176.212 52.718
2002 252.618 25.446 173.104 54.068
2003 249.922 24.291 169.999 55.632

Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

[Bearbeiten] Literatur

  • Kaiserliches Statistisches Amt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, 1880-1918
  • Statistisches Reichsamt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, 1919-1941/42
  • Deutscher Städtetag (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch Deutscher Gemeinden, 1890 ff.
  • Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik, 1955-1989

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu