EUREGIO
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die EUREGIO ist ein deutsch-niederländischer Kommunalverband, dem rund 130 Städte, Gemeinden und Kreise aus dem Münsterland, dem südwestlichen Niedersachsen und den östlichen Niederlanden angehören. Sie wurde 1958 als erste Europaregion gegründet und hat daher keinen Zusatz, wie später gegründetete Europaregionen, z.B. die Euregio Maas-Rhein oder die EuRegio SaarLorLux.
[Bearbeiten] Mitglieder
- Deutschland:
- Niederlande:
- Provinz Gelderland:
- Regio Achterhoek
- Gemeinde Warnsveld
- Provinz Overijssel:
- Regio Twente
- Teile Noordoost-Overijssels (Dalfsen, Hardenberg, Ommen)
- Provinz Drenthe:
- die Gemeinde Coevorden
- Provinz Gelderland:
[Bearbeiten] Weblinks
Altes Land | Ammerland | Braunschweiger Land | Eichsfeld | Elbe-Weser | Emsland | Grafschaft Bentheim | Land Hadeln | Land Wursten | Harz | Hildesheimer Börde | Hümmling | Kehdingen | Leinebergland | Lüneburger Heide | Mittelweser | Oldenburger Land | Oldenburger Münsterland | Osnabrücker Land | Ostfalen | Ostfriesland | Schaumburger Land | Solling | Südniedersachsen | Wendland | Weserbergland | Wümmeniederung
Aachen | Bergisches Land | Eifel | Kölner Bucht | Münsterland | Mittelrhein | Niederrhein | Niederrheinisches Tiefland | Ostwestfalen-Lippe | Hochstift Paderborn | Ruhrgebiet | Sauerland | Selfkant | Siegerland | Südwestfalen | Warburger Börde | Weserbergland | Westfälische Bucht | Wittgensteiner Land
EUREGIO | Euregio Maas-Rhein | Euregio Rhein-Maas-Nord | Euregio Rhein-Waal