Euregio Maas-Rhein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Euregio Maas-Rhein ist die Europaregion im Grenzraum Belgien / Deutschland / Niederlande um die Städte Aachen, Lüttich und Maastricht. Im Norden grenzt sie an die Euregio Rhein-Maas-Nord, im Osten an die Region Köln/Bonn. Die Euregio umfasst eine Fläche von rund 11000 km² und cirka 3,9 Mio. Einwohner.
- Französischer Name: Eurégion Meuse-Rhin.
- Niederländischer Name: Euregio Maas-Rijn.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Euregio Maas-Rhein wurde 1976 als Arbeitsgemeinschaft gegründet. 1991 erhielt sie die Rechtsform einer Stichting nach niederländischem Recht. Die Euregio hat ihren Sitz seit 1. Januar 2007 in Eupen, vorher im Provinciehaus der niederländischen Provinz Limburg.
[Bearbeiten] Arbeitsgebiet
Die Euregio Maas-Rhein besteht aus:
- dem westlichen Teil des Regierungsbezirks Köln mit der kreisfreien Stadt Aachen, dem Kreis Aachen, dem Kreis Düren, dem Kreis Euskirchen und dem Kreis Heinsberg,
- der belgischen Deutschsprachigen Gemeinschaft,
- der wallonischen Provinz Lüttich,
- der flämischen Provinz Limburg und
- dem südlichen Teil der Provinz Limburg in den Niederlanden.
Siehe hierzu auch Städteregion Aachen und Parkstad Limburg.
[Bearbeiten] Kommunen
Städte und Gemeinden in der Euregio Maas-Rhein (Auswahl):
Aachen (kreisfreie Stadt, D), Aldenhoven (Kr. Düren, D), Alsdorf (Kr. Aachen, D), Bad Münstereifel (Kr. Euskirchen, D), Brunssum (Süd-Limburg, NL), Düren (Kr. Düren, D), Echt (Süd-Limburg, NL), Erkelenz (Kr. Heinsberg, D), Eschweiler (Kr. Aachen, D), Eupen (Deutschsprachige Gemeinschaft, B), Euskirchen (Kr. Euskirchen, D), Gangelt (Kr. Heinsberg, D), Geleen (Süd-Limburg, NL), Geilenkirchen (Kr. Heinsberg, D), Genk (Provincie Limburg, B), Gulpen (Süd-Limburg, NL), Hasselt (Provincie Limburg, B), Heerlen (Süd-Limburg, NL), Heimbach (Kr. Düren, D), Heinsberg (Kr. Heinsberg, D), Hellenthal (Kr. Euskirchen, D), Herzogenrath (Kr. Aachen, D), Hückelhoven (Kr. Heinsberg, D), Huy (Province de Liège, B), Jülich (Kr. Düren, D), Kelmis (Deutschsprachige Gemeinschaft, B), Kerkrade (Süd-Limburg, NL), Linnich (Kr. Düren, D), Lüttich (Province de Liège, B), Maaseik (Provincie Limburg, B), Maasmechelen (Provincie Limburg, B), Maastricht (Süd-Limburg, NL), Malmedy (Deutschsprachige Gemeinschaft, B), Monschau (Kr. Aachen, D), Nörvenich (Kr. Düren, D), Pepinster (Province de Liège, B), Roermond (Süd-Limburg, NL), Schleiden (Kr. Euskirchen, D), Selfkant (Kr. Heinsberg, D), Seraing (Province de Liège, B), Soumagne (Province de Liège, B), Spa (Province de Liège, B), St. Truiden (Provincie Limburg, B), St. Vith (Deutschsprachige Gemeinschaft, B), Übach-Palenberg (Kr. Heinsberg, D), Vaals (Süd-Limburg, NL), Verviers (Province de Liège, B), Voeren (Provincie Limburg, B), Waldfeucht (Kr. Heinsberg, D), Wegberg (Kr. Heinsberg, D), Welkenraedt (Province de Liège, B), Zülpich (Kr. Euskirchen, D).
[Bearbeiten] Reisen in der Euregio
Für Reisen in vielen Regionalzügen und allen Linienbussen gibt es das EUREGIO-Ticket, eine Tageskarte für 1 Person (an Wochenenden und Feiertagen können ein weiterer Erwachsener und bis 3 Kinder mitgenommen werden). Das Ticket gilt
- in den belgischen Provinzen Limburg und Lüttich,
- in der niederländischen Provinz Limburg (südlicher Teil bis Echt sowie Stadt Roermond),
- im Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Kreis Euskirchen (VRS
- der Regionalverkehr Euregio Maas-Rhein bietet eine weitere Möglichkeit zum Reisen innerhalb des Euregio Bereichs
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Almut Kriele: Das ist ungeheuer bunt hier! Die Euregio Maas-Rhein nutzt die Chancen ihrer Vielfalt. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euregio Maas-Rhein. Shaker Aachen 2005, ISBN 3-8322-4460-3
- Johanna Kamermans: Euregio Carolus Magnus. Grenzen im Fluss. Wissenswertes, Historisches, Kurioses rund um das Städtedreieck Maastricht - Aachen - Lüttich. Mainz Aachen 2004, ISBN 3-86130-391-4
- Almut Kriele: Grenzen machen diese Region spannend. Zum Politikverständnis der Akteure in der Euregio Maas-Rhein. In: Kriele / Lesse / Richter (Hrsg.): Politisches Handeln in transnationalen Räumen. Zusammenarbeit in europäischen Grenzregionen. Nomos Baden-Baden 2005, S. 79-96. ISBN 3-8329-1487-0
- Detlef Arens (Hrsg.): Rhein-Maas. Kulturraum in Europa. Bonn 1991.
[Bearbeiten] Weblinks
- Informationsportal für die EUREGIO MAAS-RHEIN
- EUREGIO MAAS-RHEIN
- Maas-Rhein Institut am Geographischen Institut der RWTH Aachen
Aachen | Bergisches Land | Eifel | Kölner Bucht | Münsterland | Mittelrhein | Niederrhein | Niederrheinisches Tiefland | Ostwestfalen-Lippe | Hochstift Paderborn | Ruhrgebiet | Sauerland | Selfkant | Siegerland | Südwestfalen | Warburger Börde | Weserbergland | Westfälische Bucht | Wittgensteiner Land
EUREGIO | Euregio Maas-Rhein | Euregio Rhein-Maas-Nord | Euregio Rhein-Waal