Mercedes-Benz L319
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Mercedes L319 war ein Großtransporter des Herstellers Daimler-Benz. Das Fahrzeug kam 1956 auf den Markt und rangierte zwischen Kleintransportern und leichten Lkw. Dadurch betrat Mercedes Neuland und rundete sein Nutzfahrzeugprogramm nach unten ab. (Kleintransporter waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Programm.) Der Motor war vorne angeordnet, der Antrieb erfolgte auf die Hinterachse.
Der L 319 konnte als Kasten-, Pritschenwagen und Tieflader, sowie als Omnibus (O 319) geordert werden. Die Fertigung erfolgte anfangs in Sindelfingen und Mannheim (Bus) und wurde 1961 ins ehemalige Auto-Union-Werk nach Düsseldorf verlegt. 1963 wurde der L319 in L405 (Diesel) bzw. L407 (Benziner) umbenannt. Außerdem wurde das Programm ausgeweitet, so dass nun auch die Typen L406 und L408 zur Verfügung standen.
Trotz seiner sehr simplen Konstruktionsweise und seines bescheidenen Komforts wurde der L319 ein Verkaufserfolg, über 120.000 Fahrzeuge konnten abgesetzt werden. Die Produktion endete 1967, Nachfolger war der noch erfolgreichere Mercedes T 2 („Düsseldorfer Transporter“).
[Bearbeiten] Siehe auch
- Mercedes T 2 (Nachfolger)
- Mercedes-Benz-Transporter
Personenwagen: A-Klasse | B-Klasse | C-Klasse | CL-Klasse | CLK-Klasse | CLS-Klasse | E-Klasse | G-Klasse | GL-Klasse | M-Klasse | R-Klasse | S-Klasse | SL-Klasse | SLK-Klasse | SLR McLaren
Vans & Transporter: Vaneo | MB 100 | Vito I | Vito II / Viano | Viano | L319 | T1 | T2 & Vario | Mercedes-Benz Sprinter
Nutzfahrzeuge: LN | NG (Neue Generation) | SK (Schwere Klasse) | Actros | Atego | Axor | Econic | Unimog
Busse: O 305 | O 405 | O 405 N | O 405 GN | Cito | Citaro | Travego
Typ 400 | Typ 630 / Modell K | W02 | W03/W04/W05 | W06 | W07/W150 | W08 | W10/W19 | W11/W37 | W15 | W18 | W21 | W22 | W23/W28 | W24/W29 | W31 | W100 | W105/W128/W180 | C107/R107 | W108/W109 | W110 | W111 | W112 | W113 | W114/W115 | W116 | W120/W121 | R121 | W123 | W124 | W126 | R129 | W133III/W139/W152 | W136/W149 | W138 | W140 | C140 | W142 | W143 | W153 | W163 | W164 | X164 | W168 | W169 | R170 | R171 | W186/W189 | W187 | W188 | W191 | W198 | C199 | W201 | W202 | W203 | W204 | A208/C208 | A209/C209 | W210 | W211 | C215 | C216 | C219 | W220 | W221 | R230 | W240 | W245 | W251 | W414 | W460/W461/W463 | W638 | W639
W01/W14 | W17/W25D/W30 | W103 | C111 | C112 | W129 | W130 | W144/W145/W146/W147/W160/W161 | W148/W157 | Konzeptfahrzeuge nach 1945