Großthiemig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Elbe-Elster | |
Amt: | Schradenland | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 23′ N, 13° 40′ O51° 23′ N, 13° 40′ O | |
Höhe: | 113 m ü. NN | |
Fläche: | 20,10 km² | |
Einwohner: | 1285 (31. Dez. 2003) | |
Bevölkerungsdichte: | 64 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 04932 | |
Vorwahl: | 035343 | |
Kfz-Kennzeichen: | EE | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 62 208 | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Großenhainer Straße 25 04932 Gröden |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Georg Rimke (Parteilos) |
Großthiemig ist eine Gemeinde im Süden von Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Großthiemig liegt im südöstlichen Teil des Landkreises Elbe-Elster in unmittelbarer Nähe der Stadt Elsterwerda. Die Gemeinde gehört dem Amt Schradenland an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Gemeinde Gröden.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort wurde 1389 erstmals als Thimmigk erwähnt. über tausend einwohner.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Großthiemig besteht aus 10 Ratsfrauen und Ratsherren.
- FF 3 Sitze
- SG "Grüne Eiche" 4 Sitze
- Einzelbewerber 3 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
[Bearbeiten] Wappen
Einen Bach in Blau mit einer Brücke in Gold und einem darüberhängenden Lindenzweig in Silber auf grünem Grund.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Einst lebte in Großthiemig der Wunderheiler (heute auch Heilpraktiker genannt) August Förster, noch heute gibt es in der Löwenapotheke Ortrand und Hirschfeld seine sogenannten "August-Tropfen". In vielen Orten kannten ihn die älteren Leute auch unter "Dafts August" (auch ein Flurstück in Großthiemig nennt man landläufig "Dafts Birken"). Die seltsamsten Geschichten kursieren über diesen Wunderheiler.
[Bearbeiten] Weblinks
Bad Liebenwerda | Crinitz | Doberlug-Kirchhain | Elsterwerda | Falkenberg/Elster | Fichtwald | Finsterwalde | Gorden-Staupitz | Großthiemig | Gröden | Heideland | Herzberg (Elster) | Hirschfeld | Hohenbucko | Hohenleipisch | Kremitzaue | Lebusa | Lichterfeld-Schacksdorf | Massen-Niederlausitz | Merzdorf | Mühlberg/Elbe | Plessa | Rückersdorf | Röderland | Sallgast | Schilda | Schlieben | Schönborn | Schönewalde | Schraden | Sonnewalde | Tröbitz | Uebigau-Wahrenbrück