Schilda (Brandenburg)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Elbe-Elster | |
Amt: | Elsterland | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 36′ N, 13° 23′ O51° 36′ N, 13° 23′ O | |
Höhe: | 137 m ü. NN | |
Fläche: | 8,71 km² | |
Einwohner: | 583 (31. Dez. 2003) | |
Bevölkerungsdichte: | 67 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 03253 | |
Vorwahl: | 035343 | |
Kfz-Kennzeichen: | EE | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 62 440 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Torgauer Str. 167 03253 Schilda |
|
Bürgermeister: | Diana Schmidt (Parteilos) |
Schilda ist eine Gemeinde im Süden von Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Gemeinde gehört dem Amt Elsterland an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Gemeinde Schönborn.
[Bearbeiten] Geschichte
Schilda wurde im Jahr 1300 erstmals urkundlich erwähnt.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Schilda besteht aus 7 Ratsfrauen und Ratsherren.
- Einzelbewerber 7 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
[Bearbeiten] Wappen
Beschreibung: In Grün ein gehendes silbernes Pferd.
[Bearbeiten] Weblinks
Bad Liebenwerda | Crinitz | Doberlug-Kirchhain | Elsterwerda | Falkenberg/Elster | Fichtwald | Finsterwalde | Gorden-Staupitz | Großthiemig | Gröden | Heideland | Herzberg (Elster) | Hirschfeld | Hohenbucko | Hohenleipisch | Kremitzaue | Lebusa | Lichterfeld-Schacksdorf | Massen-Niederlausitz | Merzdorf | Mühlberg/Elbe | Plessa | Rückersdorf | Röderland | Sallgast | Schilda | Schlieben | Schönborn | Schönewalde | Schraden | Sonnewalde | Tröbitz | Uebigau-Wahrenbrück