Schönborn (Niederlausitz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Elbe-Elster | |
Amt: | Elsterland | |
Koordinaten: | Koordinaten: 51° 36′ N, 13° 30′ O51° 36′ N, 13° 30′ O | |
Höhe: | 91 m ü. NN | |
Fläche: | 38,46 km² | |
Einwohner: | 1937 (31. Dez. 2003) | |
Bevölkerungsdichte: | 50 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 03253 | |
Vorwahl: | 035326 | |
Kfz-Kennzeichen: | EE | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 62 453 | |
Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Kindergartenstraße 2a 03253 Schönborn |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Dieter Richter (FWG Schönborn) |
Schönborn ist eine Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Der Ort befindet sich mitten im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
- Schönborn
- Lindena hat ca. 470 Einwohner und eine Fläche von 7 km². Es liegt 2 km von Doberlug entfernt.
- Gruhno hat ca. 150 Einwohner und eine Fläche von 5,2 km². Es liegt 6 km südwestlich von Doberlug.
- Schadewitz hat ca. 155 Einwohner und eine Fläche von 13,8 km². Es liegt 7,5 km südwestlich von Doberlug.
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahr 1234.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde besteht aus 12 Ratsfrauen und Ratsherren.
- CDU 2 Sitze
- SPD 1 Sitz
- FFw Schönborn 1 Sitz
- FWG Schönborn 4 Sitze
- WG Lindena/Gruhno 3 Sitze
- PDS 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
[Bearbeiten] Wappen
Beschreibung: In Blau ein gemauerter silberner Brunnen mit Fontäne, über dem aus dem oberen Schildrand eine goldene Sonne hervorbricht.
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Öffentliche Einrichtungen
Der Ort ist Sitz der Amtsverwaltung des Amtes Elsterland.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Andrè Müller, deutscher Wissenschaftler
[Bearbeiten] Siehe auch
- Schönborn - Namensgleiche Orte in Deutschland
[Bearbeiten] Weblink
Bad Liebenwerda | Crinitz | Doberlug-Kirchhain | Elsterwerda | Falkenberg/Elster | Fichtwald | Finsterwalde | Gorden-Staupitz | Großthiemig | Gröden | Heideland | Herzberg (Elster) | Hirschfeld | Hohenbucko | Hohenleipisch | Kremitzaue | Lebusa | Lichterfeld-Schacksdorf | Massen-Niederlausitz | Merzdorf | Mühlberg/Elbe | Plessa | Rückersdorf | Röderland | Sallgast | Schilda | Schlieben | Schönborn | Schönewalde | Schraden | Sonnewalde | Tröbitz | Uebigau-Wahrenbrück