New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Liste berühmter Hundertjähriger - Wikipedia

Diskussion:Liste berühmter Hundertjähriger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Genaue Lebensdaten gesucht

Um einen vernünftigen Qualitätsstandard zu gewährleisten, werden nur Personen in diese Liste eingetragen, bei denen ein taggenaues Geburts- und Sterbedatum gefunden werden konnte. Bei den folgenden Personen war das bisher nicht möglich. Wenn Du die genauen Daten kennst, dann ergänzen die Person bitte in der Liste.

Deutscher Sprachraum:

Europa:

Afrika:

Amerika:

Asien:

Bei folgenden Personen herrscht Unsicherheit darüber, ob sie noch leben. Kannst Du das bestätigen oder verneinen, dann trage die Person bitte in der Liste ein oder entferne sie hier:

[Bearbeiten] allg. Diskussion

warum nennst du die liste nicht Prominente über 100-Jährige Menschen(oder so..), dann könntest du auch die Frauen unterbringen???---Pm 16:01, 10. Aug 2004 (CEST)

Findest Du den neuen Ausdruck ein bisschen neutraler? "Methusalem" (vgl. den Schirrmacher-Bestseller) ist doch nun mal ein einfaches recht treffendes Schlagwort im Unterschied zu der Umschreibung, die Du vorschlägst. Schön finde ich den Connect mit Ältester Mensch, den inzwischen jemand angefügt hat. - Zenon 20:59, 10. Aug 2004 (CEST)

Diese Liste ist problematisch: Es muß sehr genau aufgepasst werden, ob gerade jemand von der Liste gestorben ist: Mit anderen Worten, tägliche Überprüfung. - Das wird jedoch ziemlich mühsam, wenn die Liste länger werden sollte!!!! Deshalb wäre das für mich eigentlich ein Löschkandidat! Seefahrt 16:18, 10. Aug 2004 (CEST)

So eng muss man das nicht sehen. Es macht doch nichts, wenn ein Name noch ein paar Wochen postum gelistet bleibt. Bei Zweifeln gelegentlich mal auf den Biographie-Link klicken und nachsehen, ob die/der Betreffende noch unter den Lebenden weilt - mehr Eile braucht's nicht; denn zu den Hochbetagten gehört/e er/sie allemal. - Zenon 20:59, 10. Aug 2004 (CEST)

ManU, Durch welche *konkreten* Leistungen außer den Altersrekorden sind Tanabe und Smith-Johannsen bekannt geworden? Ich habe bisher nichts an konkreten sportlichen oder wissenschaftlichen Leistungen gefunden, die ohne das hohe Alter zu einer Prominenz geführt hätten. Die bloße Tätigkeit als Wissenschaftler oder Sportler wird auch von Millionen Nichtprominenter ausgeübt. Ich lasse mich aber durch Angabe von Einzelheiten gerne vom Gegenteil überzeugen und bitte daher um Antwort auf deiner Diskussionsseite oder der Diskussionsseite des Artikels. --84.133.251.75 09:19, 17. Apr 2005 (CEST)

[Bearbeiten] + 1 ?

Wo ist dieser hier einzuarbeiten? Oder hab ich ihn nur übersehen?

--85.73.3.144 02:40, 30. Dez 2005 (CET)

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe Herrn Schwab im Abschnitt "Hundertjährige Persönlichkeiten von heute" ergänzt. -- Manu 19:11, 30. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Hinweis

Zitat aud der L-Diskussion:

Nur mal als Hinweis: Das ist eigentlich ein ziemlich klassischer Fall für Aufgaben, die durch die Personendatenauswertung ([1]) geleistet werden können. Die konkrete Abfrage gibt es bisher zwar nicht, es sollte aber ein Leichtes sein, solch eine Abfrage zu erstellen. Eine händisch gepflegte Liste ist nur Zeitverschwendung, die Zeit sollte lieber in das Erstellen der roten Artikel gesteckt werden (dann ist das „aber davon werden noch nicht erstellte Artikel nicht erfasst!“-Argument auch erledigt ;-) ) --::Slomox:: >< 20:30, 3. Feb 2006 (CET)

Ist vieleicht für die Artikelschreiber interessant--Chrisqwq 19:09, 4. Feb 2006 (CET)

Diese Liste ist auch von Hand gepflegt keine Zeitverschwendung. Als Leser hat sie mich stets am meisten interessiert. --SarazynDISKjUDGe 19:41, 3. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Lemma

Eigentlich müsste das Lemma Liste bekannter Hundertjähriger heißen, denn wirklich berühmt sind von den Aufgeführten nur wenige. Nicht umsonst sind so viele Links rot. Und wirklich korrekt müsste es sogar heißen "... mindestens Hundertjähriger", aber das klingt natürlich nicht besonders gut --Dinah 13:31, 22. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Norah Baring

Gibt es eigentlich irgendwelche Nachweise dafür, dass Norah Baring noch lebt?

Nein, den gibt es leider nicht. Daher habe ich ihren Namen auf die Diskussionsseite verschoben. -- Manu 14:48, 25. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Francis Hong Yong-ho

Nach Durchsicht einiger Artikel und Interviews, in denen von Francis Hong Yong-ho die Rede ist, stelle ich fest, dass er seit 1962 in Nordkorea als verschollen gilt. Gibt es irgendwelche Belege, dass er heute noch am Leben ist, die ich übersehen habe? Michael Streich

Du kannst deine Beiträge mit vier Tilden unterschreiben. Ansonsten gilt: Sei mutig, denn auch in diesem Fall scheinst du recht zu haben. Ich habe die Daten von [2] übernommen, aber offenbar wurde auf dieser Seite nicht berücksichtigt, daß man seit 1962 kein Lebenszeichen von Francis Hong Yong-ho gehört hat. -- Manu 22:16, 27. Jul 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Sortierung

Statt der Alphabetischen Sortierung würde mir eine Sortierung nach Alter sinnvoller erscheinen, bzw. eine Kombination von beidem. Eine genaue Sortierung der Verstorbenen nach tagesgenauem Alter wäre mit etwas viel Rechenaufwand verbunden, aber eine Misch-Sortierung dürfte unproblematisch sein. Das würde folgendes bedeuten:

  • Im Abschnitt "Hundertjährige Persönlichkeiten von heute" würden die Personen nach Geburtsdatum sortiert, wie es unten im Abschnitt "Personen, die in nächster Zeit 100 Jahre alt werden" bereits der Fall ist.
  • Im Abschnitt "Persönlichkeiten, die mit über 100 Jahren starben" würden Unterabschnitte nach dem erreichten Alter in ganzen Jahren gebildet, d. h. danach, den wievielten Geburtstag sie zuletzt erlebt hatten, innerhalb dieser Unterabschnitte würden die Personen aber alphabetisch sortiert.

Das hätte noch den Nebeneffekt, daß man diejenigen, die ein schwer glaubwürdiges Alter hätten, leichter finden und mal überprüfen könnte, ob es von denen noch ein Lebenszeichen gibt. Bitte schreibt mal, was Ihr davon haltet, falls dieser Vorschlag auf Zustimmung stößt, wäre ich bereit, das demnächst umzusetzen. Gruß, Aspiriniks 01:41, 27. Nov. 2006 (CET)

Bis zum 14. Juni 2005 bestand eine Sortierung der Namen nach dem Alter [3], danach habe ich die Liste auf eine alphabetische Reihenfolge umgestellt. Der Grund ergibt sich von selbst: Bei einer Anordnung nach dem Alter bilden sich ellenlange, unüberschaubare Felder im Bereich 100-102 Jahre, während in den höheren Kategorien kaum noch Namen stehen. Eine Einteilung in übersichtliche, annähernd gleichgroße Einheiten, die eine vernünftig strukturierte Liste aufweisen sollte, kann dann nicht mehr gewährleistet werden. -- Manu 11:50, 2. Dez. 2006 (CET)
Die wichtigste Frage zur Sortierung sollte sein, wonach der Leser hauptsächlich sucht - nach einem bestimmten Namen, oder einem bestimmten Alter? Nach Berufen, oder Herkunft? Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Als ich diese Liste entdeckt habe, habe ich sie einfach aus Neugier von oben nach unten durchgelesen, ich will das aber nicht auf alle anderen Leser übertragen. Was momentan nicht funktioniert, ist eine Suche nach einem gewissen Alter. Ansonsten könnte man sich auch eine Tabelle vorstellen. Darin könnte man Tage und Monate weglassen und stattdessen das erreichte Alter hinschreiben. Statt dem Adjektiv zur Nationalität "US-amerikanischer" einfach ein Länderkürzel (USA, BRD), das schafft auch Platz in der Horizontalen. Aber wie gesagt, solange man nicht weiß, wie die Liste/Tabelle genutzt wird, bringt die (sehr aufwendige) Änderung in eine andere Form nichts. Ideal wäre mMn eine Tabelle, die man nach allen Kriterien sortieren kann. In einer Tabellenkalkulation kein Problem (sortiere nach Spalte). Aber wer will so etwas hier in mehrfacher Ausführung in HTML pflegen?--Harmonica 12:01, 2. Dez. 2006 (CET)
Wonach ich gesucht habe, ist, welche Prominenten besonders alt geworden sind. Dabei ist die 100 eine ziemlich willkürlich gezogene Grenze. Daher finde ich die Sortierung wie sie bis zum 14. Juni 2005 war, übersichtlicher, ich hätte nur bei den verstorbenen die ältesten nach oben gesetzt (bei den lebenden sind ja auch die ältesten oben). Die vielen 100-102jährigen machen das tatsächlich etwas unübersichtlich, führen aber auch unabhängig von der Sortierung noch zu einem weiteren Problem: Voraussichtlich werden in den nächsten Jahren immer mehr Leute über 100 und irgendwann wird die Liste zu lang (siehe Wikipedia:Listen, wo eine Obergrenze von 32 k angeregt wird; die Liste hat bereits fast das doppelte davon). Eine mögliche Lösung (die bei Sortierung nach Alter einfacher durchzuführen ist als bei alphabetischer) wäre, bei denen, die nicht mindestens 103 geworden sind (in der alten Version der Seite machen die rund 70% der Verstorbenen aus), nicht mehr alle aufzuführen, sondern nur noch die wirklich wichtigsten. Evtl. kann man auch noch die allerwichtigsten über 95jährigen mit reinnehmen, das fände ich interessanter als Leute wie z. B. die Herren Parks und Reid, die irgendwann mal in den 1930ern kurzzeitig Gouverneure nahzeu unbewohnter Bundesstaaten auf dem amerikanischen Kontinent waren, die hier aber kein Mensch kennt. -- Aspiriniks 16:24, 2. Dez. 2006 (CET)

[[4]]

[Bearbeiten] Robert Hakim

Eine Reihe von Websites nennt 1907 als sein Geburtsjahr, nicht nur IMDB (einfach mal nach dem Namen und der Jahreszahl suchen). Natürlich weiß man nicht, wer da von wem nur abschreibt. Auf http://www.hollywood.com/content/DOB_List.aspx?Day=19&Month=12&p=2 wird allerdings 1997 als Todesjahr angegeben: Robert Hakim (b. 1907 - d. 1997).--Harmonica 14:34, 28. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Wolfgang Fränkel

Bitte für die Tatsache, dass der frühere Generalbundesanwalt noch unter den Lebenden weilt, einen Beleg bringen. Da sein 100. Geburtstag so gar keine Spuren hinterlassen zu haben scheint, was bei einem Menschenmit der Vita schon verdächtig ist, bezweifle ich einfach mal, dass er noch lebt. --Proofreader 03:53, 18. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Oscar Brodney

Ist Oscar Brodney am 18.Februar wirklich 100 Jahre alt geworden? Gab es irgendwo einen Artikel über seinen 100. Geburtstag? Bei wikipedia wird er im Bereich möglicher (!) lebender Personen aufgeführt. Michael

[Bearbeiten] Bruce Bennett

@Manu: Ich kann dich nicht verstehen. Warum hast du Ticketautomat revertiert? Ich wußte ja schon das sowas kommt und hab mir das eintragen im artikel deshalb gleich gespart. Aber jetzt ärgert es mich doch. Ich war schon immer ein Verfechter der 1906-Theorie. In meinen Augen sind es auch definitiv die seriöseren Seiten die 1906 als Geburtsdatum haben. Insbesondere in Anbetracht seines Todes ist aber durchgängig in allen mir vorliegenden Medien vom 100 Jahre alten Bruce Bennett die Rede. Kein Mensch hat ihn als 97jährigen beschrieben. ich denke das Geburtsdatum ist deutlich sicherer als das von vielen anderen Leuten im Artikel, nur das bei denen kein Alternativdatum kursiert. Aber mach was du willst! Gruss --Intimidator 00:20, 2. Mär. 2007 (CET)

Ich wusste gar nichts von einer anderen Theorie, habe lediglich die 100 im Alter gesehen und den Namen hier eingetragen, sorry --Ticketautomat 12:22, 2. Mär. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Philip Rabinowitz

Ich bin nicht der Meinung das Rabinowitz ein reiner Altersrekordler ist. Er ist ein weltbekannter Sportler der in seinen Disziplinen sogar einige Weltrekorde hält. So wie andere Leute in der U21-Mannschaft Fußball spielen oder in der Klasse bis 105 kg boxen oder ringen läuft er in der Klasse Ü100 100-Meter-Sprints. Er ist berühmt wegen dieser sportlichen Leistung und nicht weil er 103 Jahre alt ist. Ich bin auf deine Argmentation gespannt Manu! Da fällt mir auch gleich der Fall Florence Arrowsmith ein. Sie ist berühmt für die längste Ehe die jemals geführt wurde(80 Jahre). Das sie dabei auch die 100 überschritten hat ist fast selbstverständlich. Deswegen ist sie aber nicht bekannt, sondern wegen der Ehe. Die würde nach Manu's Kriterien dann auch nicht hier hergehören. Vielleicht hat ja noch jemand anders ne Meinung zu dem Thema? --Intimidator 15:22, 15. Mär. 2007 (CET)

Ein "weltbekannter" Sportler? Wohl kaum. Michael Schumacher, Michael Jordan, Ronaldinho sind weltbekannte Sportler. Rabinowitz' Alter und seine sportliche Bedeutung sind offensichtlich direkt miteinander verknüpft. Die Liste ist dafür da, Prominente aufzuführen, die neben ihrer eigentlichen Bedeutung auch noch 100 geworden sind. Leute, die "nur" Ü100-Rekorde halten, gehören somit per Definition nicht hinein.--Harmonica 16:13, 15. Mär. 2007 (CET)

Vielleicht nur mal kurz zur Ergänzung. Mit weltbekannt meinte ich natürlich nicht das er einen Bekanntheitsgrad wie oben genannte Sportler hat, sondern das es weltweit Leute gibt, die ihn deswegen kennen. Den Bekanntheitsgrad der oben genannten hat in der Liste wohl keiner. Es ist vielmehr so das die meisten Leute auf der Liste außerhalb ihrer jeweiligen Gebiete völlig unbekannt sind. Rabinowitz, über den immerhin ein ausführlicher Wikipedia-Artikel existiert, dürfte sich hier noch in der bekannteren Hälfte der Liste befinden. --Intimidator 17:18, 15. Mär. 2007 (CET)

Dass es weltweit irgendwelche Leute gibt, die eine Person mit eigenem Artikel kennen, gilt hoffentlich für jede Person mit eigenem Artikel hier. Sonst würde sie gar nicht die Relevanzkriterien erfüllen. Man konnte Deine Aussage so interpretieren, als wäre dieser Rabinowitz so bekannt, dass er eben wegen seiner Berühmtheit doch in diese Liste passt. Das ist nicht der Fall, das wollte ich unterstreichen.--Harmonica 22:35, 15. Mär. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu