Seat 133
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
1974 erschien der Seat 133 als Nachfolger des Seat 850, dessen Bodengruppe und Motor er auch erhielt. Die Karosserie entsprach im Stil der des Fiat 126 Bambino, war allerdings etwas größer. Der 4-Zylinder-Reihenmotor mit 843 ccm Hubraum und einer Leistung von 34 PS / 25 kW, bzw. 37 PS / 27 kW war im Heck eingebaut. Die Höchstgeschwindigkeit war 120 km/h, bzw. 125 km/h. 1975 und 1976 wurde das ausschließlich in Spanien gefertigte Modell auch als Fiat 133 in Deutschland angeboten.
Es gab auch ein Modell 133 Especial mit einer Motorleistung von 44 PS / 32 kW und geänderter Frontpartie. Seine Höchstgeschwindigkeit betrug 135 km/h. Daraus wurde der Fiat 133 B entwickelt, der in Argentinien bis 1981 in Lizenz gebaut wurde.
Der Seat 133 wurde bereits 1980 zugunsten des Seat Panda eingestellt, der später zum Seat Marbella weiterentwickelt wurde.
Modelle auf FIAT- und LANCIA-Basis: 600 | 800 | 850 | 1200 Sport Coupé | 1400 | 1430 | 1430 Sport Coupé | 1500 | 124 | 127 | 128 3p | 131 | 132 | 133 | Fura | Lancia Beta | Málaga | Marbella | Panda | Ritmo | Ronda | Terra
Modelle auf VW-Basis: Alhambra | Altea | Arosa | Córdoba | Ibiza | Inca | Léon | Toledo
1901 - 1922 8 hp | 10/12 hp | 12/16 hp | 12/20 hp | 15/20 hp | 15/25 hp | 16/20 hp | 18/24 hp | 24/32 hp | 24/40 hp | 28/40 hp | 50/60 hp | 60 hp | Tipo 0 | Tipo 0 A | Tipo 1 | Tipo 1 bis | Tipo 1 A | Tipo 2 | Tipo 2 B | Tipo 3 | Tipo 3 A | Tipo 3 ter | Tipo 4 | Tipo 5 | Tipo 6 | Tipo 7 |
1919 - 1945 500 | 501 | 502 | 503 | 505 | 507 | 508 | 509 | 510 | 512 | 514 | 515 | 518 | 519 | 520 | 520 Superfiat | 521 | 522 | 524 | 525 | 527 | 1100 | 1500 | 2800
1945 - 2005 500 | 600 | 770 | 850 N | 850 Coupé | 850 Spider | 1100 | 1100 TV Trasformabile | 1200 Gran Luce | 1200 Granluce Trasformabile | 1300 | 1400 | 1500 | 1500 Cabriolet | 1600 S Cabriolet | 1800 | 1900 | 2100 | 2300 | 2300 S Coupé | 124 | 124 Coupé | 124 Spider | 125 | 126 | 127 | 128 | 130 | 130 Coupé | 131 Mirafiori | 132 | 133 | 147 | Argenta | Barchetta | Brava | Bravo | Cinquecento | Coupé | Dino | Duna | Marea | Regata | Ritmo | Tempra | Tipo | Uno | X1/9
Rennwagen und Prototypen 530 | 8V | Lombardi GP | Turbina
Nutzfahrzeuge: 238 | 242 | 850 T | 900 | Campagnola | Ducato | Fiorino | Marengo | Scudo | Talento | Strada
Aktuelle Modelle: Albea | Croma | Doblò | Idea | Multipla | Palio | Panda | Panda Hydrogen | Punto | Sedici | Seicento | Siena | Stilo | Ulysse